Drudo, Hilarius
Equitits franci et adolescentalae mulieris Italae practica artis amandi. Oberursel, Cornelius Sutor, 1600. - Erste Ausgabe
Schätzung
450€ (US$ 469)
Blindgeprägter Schweinslederband
aus der Privatbibliothek des Mainzer Kurfürsten Wolfgang X. von Dalberg. Deutschland 1599
Schätzung
1.800€ (US$ 1,875)
Brauner französischer Maroquineinband
der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Lyon, G. Rouillé, 1581
Schätzung
450€ (US$ 469)
Erasmus von Rotterdam, Desiderius
Adagiorum chiliades. Basel, Froben und Episcopus, 1551. - Erstmals mit einem vierten Index herausgegeben
Schätzung
1.000€ (US$ 1,042)
Fregoso, Battista
Exemplorum hoc est dictorum factorumque memorabilium ex certae fidei. Basel, Heinrich Petri, 1567. - Erste Basler Ausgabe
Schätzung
300€ (US$ 313)
Fridolin, Stephan
Der Geistlich May unnd Geistliche Hörpst. Dillingen, Johann Mayer, 1581
Schätzung
300€ (US$ 313)
Galenus, Claudius
Pergamensis medicorum omnium ferè principis opera. Basel, A. Cratander, 1529. - Erste ausschließlich lateinische Baseler Ausgabe
Schätzung
4.500€ (US$ 4,688)
Gilles, Nicolas
Recueil de divers monumens anciens répandus en plusieurs endroits de l'Italie. Paris, Ambroise de la Porte, 1557. - Zweite Ausgabe der großangelegten Chronik von Frankreich
Schätzung
500€ (US$ 521)
Giovio, Paolo
Le vite di dicenove huomini illustri. Venedig, Giovan Maria Bonelli, 1561
Schätzung
100€ (US$ 104)
Grisone, Federico
Künstlicher Bericht und allerzierlichste beschreybung. Augsburg, Michael Manger für Georg Willer, 1580. - Dritte Auflage
Schätzung
3.500€ (US$ 3,646)
Horae BMV
Gedrucktes Stundenbuch auf Pergament. Paris, A. Verard, 1510
Schätzung
5.000€ (US$ 5,208)
Hortulus anime
Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante.
Schätzung
1.800€ (US$ 1,875)
Hurault, Andrea
Cronica breve de i fatti illustri de re die Francia. Venedig, B. Giunta, 1590. - Zweite Auflage
Schätzung
350€ (US$ 365)
Karl V., Kaiser
Peinlich Gerichts Ordnung. Frankfurt, Johann Wolff, 1565
Schätzung
800€ (US$ 833)
Le Pois, Antoine
Discours sur les medailles. Mit 19 Kupfertafeln. Paris 1579. Erste Ausgabe
Schätzung
1.200€ (US$ 1,250)
Loarte, Gaspar de
Der geistliche Herzentröster. München, Adam Berg, 1576. Erster von zwei erschienenen Drucken der deutschen Übersetzung
Schätzung
180€ (US$ 188)
Lossius, Lucas
Ad illustrissimum Cymbrorum Ducem. Wittenberg, Thomas Klug, 1554
Schätzung
450€ (US$ 469)
Luther, Martin
Auslegung der Evangelien. Wittenberg, Nikolaus Schirlentz, 1527. - Einer von zwei Wittenberger Drucken aus dem Jahr der Erstausgabe. Mit Titelbordüre von Joseph Kluck
Schätzung
1.500€ (US$ 1,563)
Luther, Martin
Parvus Catechismus pro pueris in schola. Wittenberg, Georg Rhau, 1531. - Kein Nachweis in einer deutschen Bibliothek
Schätzung
2.000€ (US$ 2,083)
Luther, Martin
Von Ehesachen. Item Vom Ehebruch und weglauffen D. Johan Bugenhagen Pomer
Schätzung
500€ (US$ 521)
Manutio, Aldo
De veterum notarum explanatione, quae in antiquis. Venedig, Manutius, 1566
Schätzung
300€ (US$ 313)
Melanchthon, Philipp
Loci praecipui theologici. Wittenberg, J. Krafft, 1563. Posthume Wittenberger Ausgabe
Schätzung
300€ (US$ 313)
Menochio, Giacomo
De adipiscenda, et retinenda possessione amplissima et doctissima commentaria. Venedig, J. B. Somascum, 1576. - Dritte Ausgabe
Schätzung
300€ (US$ 313)
Moritz Herzog von Sachsen
Unnser von Gotts genaden Moritzen Hertzogen. Leipzig, Valentin Bapst, 1546
Schätzung
250€ (US$ 260)
Münster, Sebastian
Kalendarium Hebraicum. Basel, J. Froben, 1527. - Einzige Ausgabe
Schätzung
750€ (US$ 781)
Olaus Magnus
Historia delle genti et della natura. Venedig 1565. - Die erste illustrierte Ausgabe
Schätzung
1.500€ (US$ 1,563)
Olaus Magnus
Historia delle genti et della natura. Venedig 1565. - Die erste illustrierte Ausgabe.
Schätzung
1.500€ (US$ 1,563)
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge