Los 731
Drudo, Hilarius
Equitits franci et adolescentalae mulieris Italae practica artis amandi. Oberursel, Cornelius Sutor, 1600. - Erste Ausgabe
Schätzung
450€ (US$ 469)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Drudo, Hilarius. Equitits franci et adolescentalae mulieris Italae practica artis amandi, insigni et iucundissima historia ostensa. 495 S., 2 Bl. Mit Holzschnitt-Druckermarke am Schluss. 12,5 x 7 cm. Pergament d. Z. (ohne Schließbänder) mit hs. RTitel. Oberursel, Cornelius Sutor, 1600.
VD16 D 2806. Brunet II, 840. Hayn, Bibl. erotica et curiosa Monacensis 211. Willems 1665 note. Vgl. Benzing 347. – Erste Ausgabe des seltenen Erotikums. "Recueil piquant .. qui comprend les opuscules suivants: l'Historia de Eurialo et Lucretia du pape Aeneas Sylvius; les Declamationes de Ph. Béroalde; l'Oratio de matrimonio literati (d'Alb. Fréd. Melleman, médicin) et quelques autres pièces du même genre. Hilarius Drudo est évidemment un pseudonyme; comme le remarque l'abbé Mercier de St.-Léger, 'Drudo, en italien signif. en latin amata, amasia, en francais amie, maîtresse'" (Willems). Seltener Druck aus der einzigen Offizin, die im 16. Jahrhundert im hessischen Oberusrel tätig war. Gegründet wurde sie 1557 von Nikolaus Henricus, dessen Nachfolger war ab 1597 Cornelius Sutor, zum Erliegen kam die Presse schließlich unter Sutors Nachfolger Wendelin Junghen im Jahr 1623 (vgl. Benzing). – Etwas gebräunt und braunfleckig, Titel und erstes Blatt mit teils geschlossenem Wurmgang.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge