Los 742

Hortulus anime
Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante.

Schätzung
1.800€ (US$ 1,875)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 742 - Hortulus anime - Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante. - 0 - thumbLos 742 - Hortulus anime - Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante. - 1 - thumbLos 742 - Hortulus anime - Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante. - 2 - thumbLos 742 - Hortulus anime - Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante. - 3 - thumbLos 742 - Hortulus anime - Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante. - 4 - thumbLos 742 - Hortulus anime - Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante. - 5 - thumbLos 742 - Hortulus anime - Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante. - 6 - thumbLos 742 - Hortulus anime - Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante. - 7 - thumbLos 742 - Hortulus anime - Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante. - 8 - thumbLos 742 - Hortulus anime - Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante. - 9 - thumbLos 742 - Hortulus anime - Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante. - 10 - thumb

Lot 742, Auction  125, Hortulus anime, Straßburg, Martin Flach, um 1512. - Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante.

Hortulus anime. 201 (statt 216) Bl. Druck in Rot und Schwarz. Mit 2 Kalenderholzschnitten (Sonne und Mond) sowie 74 szenischen Textholzschnitten (davon 4 blattgroß). 13,5 x 9,5 cm. Blindgeprägter Lederband d. Z. (stark berieben, oberes Kapital eingerissen) mit 1 (statt 2) Schließen. (Straßburg, Martin Flach, um 1512).
Vgl. VD16 H 5055 und H 5055. – Offenbar eine im VD16 nicht verzeichnete Druckvariante zu den beiden kollationsgleichen Straßburger Ausgaben H 5055 und H 5057, die sich anhand des Zeilenumbruchs unterscheiden lassen; aufgrund des fehlenen Kolophons nicht eindeutig bibliographierbar. Eine von zahlreichen lateinischen Ausgaben des zuerst 1498 erschienenen und zu Beginn des 16. Jahrhunderts weit verbreiteten mittelalterlichen Gebetbuchs. – Es fehlen die Blatt o2 und qiii sowie die letzten 13 Blatt mit der Druckermarke und dem Register. Sonst lediglich mal mehr, mal weniger fingerfleckig. Vereinzelte Annotationen, Innenspiegel mit längerem zeitgenössischem Eintrag. Titel mit Stempelrasur, das Papier dort dünn und etwas löchrig.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge