Los 741
Horae BMV
Gedrucktes Stundenbuch auf Pergament. Paris, A. Verard, 1510
Schätzung
5.000€ (US$ 5,208)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Horae BMV. Gedrucktes Stundenbuch auf Pergament. 130 Bl. Mit vielzähligen 1- bis 2-zeiligen Initialen in Rot und Blau mit Goldhöhung, vierseitigen Metallschnitt-Bordüren auf jeder Seite mit szenischen Darstellungen sowie 18 nahezu ganzseitigen Holz- bzw. Metallschnitten im Text. Durchgehend rot regliert und mit gelber Kapitalstrichelung. 16,7 x 10 cm. Kalbsleder des 18. Jahrhunderts (Ecken fachmännisch erneuert, etwas berieben, Rücken mit kleinen Einrissen und stärkerem Lederabrieb) mit etwas RVergoldung, goldgeprägtem (späterem) RSchild, Deckel mit Dentellebordüre und goldgeprägtem Monogramm "NI" sowie Goldschnitt. (Paris, Antoine Verard, 1510).
Bohatta 281 (vier Exemplare). Moreau 1510, Nr. 108. Macfarlane 248, 1899 (verweist auf ein Exemplar auf Pergament im British Museum). Nicht im STC, bei Adams etc. Vgl. Lacombe 154. Van Praet I, 245. – Sehr seltenes Stundenbuch des Pariser Herausgebers und Verlegers Antoine Verard (um 1450-1514), der für seine reich illustrierten und auf Pergament gedruckten Werke bekannt war. Darunter vor allem Stundenbücher, die unter anderem von Karl VIII. und Ludwig XII. von Frankreich sowie Heinrich VII. von England in Auftrag gegeben wurden.
Diese Ausgabe ist wohl nach der ebenso seltenen Ausgabe von 1506 gedruckt, beide in demselben Umfang und mit ähnlichem Inhalt, die Kollationen und wenige Metallschnitte leicht abweichend. Zu Beginn ein Aderlassmännchen und das Kalendarium mit den Heiligenfesten, beides in französischer Sprache. Die zahlreichen Metall- und Holzschnitte nach den Illustrationen des in Paris tätigen Graveurs und Malers Jean d’Ypres (gest. 1508) aus dem "Grandes Heures of Anne of Brittany". – Lagenformel: *8, b4, Ab4, bii, *, a8-k8, A8-D8. Oberer Rand knapp über die Darstellung beschnitten (minimaler Darstellungsverlust in den Bordüren). Zwei Blätter mit unscheinbaren Hinterlegungen, vereinzelt leicht fleckig. Die ersten und letzten zwei Blätter etwas berieben und gebräunt, angestaubt, leicht wellig. Bindung leicht brüchig. Schönes Exemplar.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge