Los 751
Luther, Martin
(1483-1546)Von Ehesachen. Item Vom Ehebruch und weglauffen D. Johan Bugenhagen Pomer
Schätzung
500€ (US$ 521)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Mit handschriftlichem Eintrag: "ob nach dem mosaischen oder kaiserlichen Gesetz zu urteilen sei"
Luther, Martin. Von Ehesachen. Item Vom Ehebruch und weglauffen D. Johan Bugenhagen Pomer, an Königliche Majestat zu Dennemarcken etc. De arbore consanguinitas & affinitatis, sive de gradibus. Philippi Melanthonis. 83 (statt 84; ohne das le.w.) Bl. 18,5 x 14,8 cm. Flexibles Pergament d. Z. (etwas stärker angestaubt und fleckig) unter Verwendung eines Fragments aus einem Missale des 15. Jahrhunderts mit Initiale "A" in Blau und hübschem Groteskengesicht. Wittenberg, (Joseph Klug), 1540.
VD16 L 7251 (sowie VD16 B 9441, VD16 M 2558). Benzing 2869. Geis. 302. Adams L 2042. STC 575. – Erste von zwei Titelvarianten ("Dennemarcken" statt "Denemarcken") der ersten Joseph Klug gedruckten Ausgabe von Luthers "Ehesachen", die er erstmalig 1530 veröffentlicht hatte. – Teils etwas stärker gebräunt, vereinzelt braunfleckig, Innengelenke brüchig oder vom Einband gelöst, kleine Bugschäden, letztes Blatt mit alten Einträgen, Vorsätze mit Einrissen, Gebrauchsspuren. Vorderer Vorsatz mit interessantem hs. Eintrag nach Luther "Vtrum iudicandum iuxta legem Mosaicarii vel Caesarearii", also ob nach dem mosaischen oder kaiserlichen Gesetz zu urteilen sei, unterschrieben in der Art der Handschrift Luthers "Martinus Lutherus", wohl um 1580-1590 entstanden.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge