153050

Lose pro Seite


Lot 2214, Auction  124, Hofmann, Karl Friedrich, Das Bilderbuch zum Weihnachts-Fest

Hofmann, Karl Friedrich
Das Bilderbuch zum Weihnachts-Fest
Los 2214

Zuschlag
130€ (US$ 135)

Details

(Hofmann, Karl Friedrich). Das Bilderbuch zum Weihnachts-Fest. Artigen folgsamen Knaben und Mädchen zum Weihnachts- und Geburtstags-Geschenk gewidmet. XVI, 214 S. Mit 20 kolorierten Kupfern auf 10 Tafeln. 14 x 11,5 cm. Pappband d. Z. (beschabt und bestoßen, Rücken defekt). Leipzig, Schödel, (1805).
Nicht bei Klotz. – Erste Ausgabe der seltenen Sammlung. – Mal mehr, mal weniger stock- bzw. fingerfleckig, Titel mit altem Besitzeintrag.

Lot 2215, Auction  124, Hofmann, Karl Friedrich, Die Kinderstube am Weihnachts-Abend

Hofmann, Karl Friedrich
Die Kinderstube am Weihnachts-Abend
Los 2215

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details

(Hofmann, Karl Friedrich). Die Kinderstube am Weihnachts-Abend. Ein Weihnachts- und Geburtstags-Geschenk für gut gesinnte Knaben und Mädchen. Band I (von 2). 2 Bl., X, 226 S. Mit 20 kolorierten Kupfern auf 10 Tafeln. 13 x 11 cm. Pappband d. Z. (etwas stärker berieben, Ecken bestoßen). Leipzig, Schödel, (1805).
Nicht bei Klotz. – Erste Ausgabe, erster von zwei erschienenen Bänden der Sammlung winterlicher Kindergeschichten. – Etwas fleckig. Mit mehreren zeitgenössischen Besitzvermerken.

Kasperl
bei den Menschenfressern
Los 2216

Zuschlag
80€ (US$ 83)

Details

Kasperl bei den Menschenfressern. 24 S. Mit zahlreichen roten und blauen Text-Abbildungen. 24 x 16,5 cm. Illustrierte OBroschur (stock- und braunfleckig). Stuttgart, Wolfram Körner, 1945.
"1. Auflage gedruckt 1943. Herausgabe verboten durch die 'Prüfungskomission zun Schutze des NS.-Schrifttums'. - 1945 Herausgabe genehmigt durch Plublications Control O 6871st DISCC APO 758" (Titel). – Papierbedingt gebräunt. Teilweise leicht fleckig und vereinzelt mit kleinen Knickspuren. Eine Lage lose (Seite 11-14).

Lot 2217, Auction  124, Kaufmann, Betty, Epheuranken. Ein Angebinde für Mädchen bis zum zehnten Jahre

Kaufmann, Betty
Epheuranken. Ein Angebinde für Mädchen bis zum zehnten Jahre
Los 2217

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Nicht im KVK
Kaufmann, Betty. Epheuranken. Ein Angebinde für Mädchen bis zum zehnten Jahre. Eigenes und Gesammeltes. 81 S., 1 Bl. Mit koloriertem Holzstich-Frontispiz, kolorierter Holzstich-Titelvignette und zahlreichen Holzstichillustrationen im Text, davon 19 koloriert. 17 x 12 cm. Illustrierter OHalbleinenband (etwas fleckig und stärker berieben). Berlin, August Riese, (um 1860).
Nicht bei Kosch und Klotz. – Einzige Ausgabe der Sammlung von 21 moralischen Erzählungen, Märchen und Gedichten, darunter Titel wie "In London verirrt", "Blinde Maus", "Die Waldfrau", "Das Bettelweib von Locarno", "Martin der arme Waisenknabe", "Der Fuchs und der Storch", "Das Blumenkörbchen" und "Die beiden Hüte". Über die gänzlich unbekannte Verfasserin Betty Kaufmann, laut Titel "Vorsteherin einer Privat-Töchterschule in Berlin", konnte nichts ermittelt werden. – Etwas fingerfleckig, Vorsätze erneuert, Seite 41/42 mit überklebtem Riss, Schlussblatt leimschattig. Kein Nachweis im KVK.

Lot 2218, Auction  124, Kindes Gang, Des, durch die Natur, An Vaters Hand

Kindes Gang, Des
durch die Natur, An Vaters Hand
Los 2218

Zuschlag
140€ (US$ 146)

Details

Des Kindes Gang durch die Natur, An Vaters Hand durch Wald und Flur. Ein Bilderbuch für das erste Jugendalter in zwölf Darstellungen mit Text in Reimen. Von K. H. v. N. 14 Bl. mit 12 ganzs. kolor. Lithographien. 15,5 x 20 cm. OHalbleinen (leicht berieben und bestoßen sowie papierbedingt gebräunt) mit Deckelillustration. (Wesel, Vogel, um 1850).
Wegehaupt III, 1905. Nicht bei Schug, Hobrecker, Seebaß und Rümann. – In warmen Farben gehaltenes, zur romantisch gefärbten Naturliebe anhaltendes Kinderbuch mit reizvollen Illustrationen. – Vorderes und hinteres Innengelenk verstärkt. Etwas stockfleckig und Innengelenk auf Seite zwei offen.

Lot 2222, Auction  124, Linder, Johannes, Die Missionskinder

Linder, Johannes
Die Missionskinder
Los 2222

Zuschlag
80€ (US$ 83)

Details

Linder, Johannes. Die Missionskinder. Ein Weihnachts- & Neujahrsgeschenck, herausgegeben zum Besten einer Missions-Kinderanstalt. 2 in 1 Band. VIII, 258 S.; VI, 266 S. Mit 2 kolorierten Titelvignetten und 12 kolorierten Tafel-Lithographien und 10 Musikbeilagen. 13 x 11 cm. OLeinen (erneuerter Rücken unter Verwendung des ursprünglichen, berieben, bestoßen und etwas fleckig) mit goldgeprägtem Rück- und DTitel. Basel, Felix Schneider, 1841-1842.
Wegehaupt 1280. Seebaß II, 1166. – Erste Ausgabe. "Eine reichhaltige Sammlung von Missionsgeschichten, die besonders Erlebnisse von farbigen Kindern aber auch Schicksale von weißen Missionaren und ihren Kindern betreffen. Beigegeben sind mehrere Gedichte und 10 'Kinder-Missionslieder'" (Seebaß). Der Missionar Johannes Linder (1790-1853) schreibt in dem vorliegenden Werk über verschiedene Missionskinderanstalten, wie zum Beispiel in Jamaika, Grönland, Englisch-Westindien, Surinam, Dänisch-Westindien etc. – Vorderes und hinteres Innengelenk verstärkt. Titel mit verstärkter Fehlstelle und Einriss sowie etwas stock- und fingerfleckig.

Lot 2224, Auction  124, Märchen-, Kinder- und Bilderbücher, Sammlung von 10 Werken

Märchen-, Kinder- und Bilderbücher
Sammlung von 10 Werken
Los 2224

Zuschlag
500€ (US$ 521)

Details

Märchen-, Kinder- und Bilderbücher. Sammlung von 10 Werken. Quer 4°-8°. Meist OEinbände. 1881-1931.
Enthalten sind:
I. Lili Brand. Die Ferienreise. Mit farbigen Illustrationen von Albert Brand. Modernes Halbleinen mit montierter OVorderdeckelillustration. Ludwigsburg, O. u. M. Hausser, o. J. (um 1910).
II. (T.) Etzel und (H.) Ewers. Ein Fabelbuch. Mit Buchschmuck von H. Frenz, Horst-Schulze und J. J. Vrieslander. Illustriertes OLeinen. München, Albert Langen, 1901. - Mit einer mehrzeiligen eigenhändigen Widmung Ewers auf dem Vorsatz, vermutlich an den Maler Gilbert Lehner (1844-1923).
III. Alberta von Freydorf. Allerlei Blumen-Kinder- & Vogelgeschichten. 12 Blatt Farbdruckbilder nach Aquarellen von Anton von Werner. Illustriertes OHalbleinen (etwas bestoßen). Stuttgart, Emil Hänselmann, (1887). - Innengelenke brüchig.
IV. Milena Gnad. Mein Herz gehört meinen Völkern. Ein Kaisermärchen. Mit Bildern von Adelheid Malekti und F. Botgorschek. Illustriertes OHalbleinen (leicht bestoßen). Wien, L. W. Seidel und Sohn, (1913). - Etwas stockfleckig.
V. Robert Hardmeyer. Die Jahreszeiten. Mit teils farbigen Lithographien desselben. Illustriertes OHalbleinen (etwas berieben). Zürich, Stehli, (1919).
VI. Ernst Kreidolf. Grashupfer. Mit farbigen Illustrationen. Illustriertes OHalbleinen. Erlenbach-Zürich und Leipzig, Rotapfelverlag, (1931).
VII. Derselbe. Lenzgesind. Mit farbigen Illustrationen. lllustriertes OHalbleinen in einfachem Pappschuber. Ebenda (1926).
VIII. Johann Jeremias Kummer. Der kluge Qökelhahn. Eine schöne Geschichten in Versen, für die lieben kleinen. Mit 12 Bildern in Farbendruck nach Zeichnungen von Gustav Süs. Fünfte Auflage. Illustriertes OHalbleinen (gebräunt und bestoßen). Erfurt, Fr. Bartholomäus, o. J. (um 1881). - Innengelenke gebrochen.
IX. Wladimir Labler. Kling-Klang Gloria. Deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit Illustrationen von H. Lefler und J. Urban. Illustriertes OHalbleinen (leicht bestoßen). Wien und Leipzig, F. Tempsky und G. Freytag, 1907.
X. H(einrich) Oswalt (Hrsg.). Der Pegasus. Klassisches Bilderbuch für die deutsche Jugend. Illustrierter OPappband (kleinere Fehlstellen am Rücken). Frankfurt, Rütten & Loening, (1900). - Elfte Auflage. – Meist schön erhalten, wenige mit größerern Gebrauchsspuren.

Lot 2225, Auction  124, Möhring, Michael, Album alphabet

Möhring, Michael
Album alphabet
Los 2225

Zuschlag
220€ (US$ 229)

Details

Möhring, Michael. Album alphabet syllabaire illustré des enfants bien sages. 44 S. Mit zahlreichen Textabbildungen. 26 x 20 cm. OPappband (leicht berieben) mit reicher, goldgeprägter DVerzierung, montierter Titelbordüre sowie einer montierten Chromolitographie. Paris, Alphonse Desesserts, o. J. (1907).
Wohl erste Ausgabe. Ein weiteres Exemplar konnte von uns in der Bibliothèque nationale de France nachgewiesen werden. – Titel und Seite 44 papierbedingt etwas gebräunt sowie finger-, braun und feuchtfleckig.

Lot 2226, Auction  124, Onkel Tuck's, Clown "Immerlustig"

Onkel Tuck's
Clown "Immerlustig"
Los 2226

Zuschlag
140€ (US$ 146)

Details

Onkel Tuck's Clown "Immerlustig". Mit Texten von M. Vallentin. 6 Bl. Mit farbigen Text-Abbildungen. 20 x 24,5 cm. Illustrierte OBroschur (etwas berieben und bestoßen) mit genieteten und beweglichen Beinen (mit Fehlstelle und hinterlegten Einrissen) des Clowns und einer abstehenden Kopflasche (später unfachmännisch erneuert). Berlin, Raphael Tuck & Sons, o. J. (1900).
Sehr seltene deutsche Ausgabe eines englischen Spielbuchs. – Etwas stock- und fingerfleckig.

Lot 2230, Auction  124, Probst, Hans, Puck Wisperwind

Probst, Hans
Puck Wisperwind
Los 2230

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Eines der "fünfzig schönsten Bücher des Jahres 1929"
Probst, Hans. Puck Wisperwind. Eine Wiesengeschichte (Deckeltitel). 8 Bl. Mit einigen Textillustrationen und 8 blattgroßen Farbillustrationen von Wunibald Grossmann. 25 x 17,5 cm. Farbig illustrierter OHalbleinenband (etwas fleckig und berieben). Mainz, Josef Scholz, (1929).
Klotz III, 5569/9. – Einzige Ausgabe der Geschichten des "Elfleins Puck Wisperwind" im Wiesenreich, in dem auch ein Eichhörnchen, Bienen, Meisen, Maus und Grashüpfer, Frösche, Maikäfer und ein Fliegenpilz auftreten. Der Pädagoge und Scherenschnittkünstler Hans Probst (1861-1941) war u. a. Mitarbeiter bei den satirischen Fliegenden Blättern. Ausgezeichnet im Wettbewerb "Die fünfzig schönsten Bücher des Jahres 1929". Von dem eigensinnigen Illustrator Wunibald Grossmann sind nur wenige Lebensumstände bekannt, Anfang der 1930er Jahre emigrierte er in die Niederlande. – Lediglich etwas fingerfleckig, sonst wohlerhalten und stockfleckig. Äußerst selten. Mit Besitzeintrag in Bleistift auf dem fliegenden Vorsatzblatt.

Lot 2231, Auction  124, Puppenküche, Konvolut von 3 Werken

Puppenküche
Konvolut von 3 Werken
Los 2231

Zuschlag
80€ (US$ 83)

Details

Puppenküche. - Konvolut von 3 Werken. Kl.-Oktavo. Illustrierte OEinbände (stärker fleckig und berieben, Gebrauchsspuren). Verschiedene Orte und Verlage. 1858-(1890).
I. Julie Bimbach. Kochbüchlein für die Puppenküche oder erste Anweisung zum Kochen für Mädchen von 8-14 Jahren. Nach dem Löffler'schen Kochbuch bearbeitet. 23. Auflage. 62 S. Eßlingen, J. F. Schreiber, (um 1880). - Block lose. - II. Dasselbe. Neunte Auflage. 64 S. Nürnberg, J. P. Raw, 1858. - VDeckel lose, wasserrandig, Rücken unfachmännisch fixiert. - III. Puppen- und Kinder-Kochbuch. 71 S. Mühlheim an der Ruhr, Julius Bagel, (um 1890). - Alle Exemplare mal mehr, mal weniger fingerfleckig.

Lot 2234, Auction  124, Robinson-Crusoe-Puzzle, 3 Puzzle aus je 12 Teile

Robinson-Crusoe-Puzzle
3 Puzzle aus je 12 Teile
Los 2234

Zuschlag
120€ (US$ 125)

Details

Robinson-Crusoe-Puzzle. 3 Puzzle aus je 12 Teilen und 3 lose Chromolithographien. 27,5 x 18,5 cm. In späterer Pappkasette mit montiertem farbiger Abbildung auf dem Deckel. O. O. , Dr. und J. (1890).
Hübsches Puzzle zu dem Seefahrer und Entdecker Robinson Crusoe. Auf einem Puzzle sind jeweils zwei Szenen aus den Geschichten des Seemannes dargestellt mit je einer Textzeile. – Papierbedingt gebräunt, leicht stockfleckig, vereinzelt mit kleinem Löchlein und weiteren Gebrauchsspuren.

Lot 2235, Auction  124, Rosenfeld, Lulu, Aus der Kinderwelt

Rosenfeld, Lulu
Aus der Kinderwelt
Los 2235

Zuschlag
85€ (US$ 89)

Details

Rosenfeld, Lulu. Aus der Kinderwelt. Mit Bildern von Onkel Otto. 16 S. Mit mehreren farbigen Illustrationen. 29,5 x 23 cm. Illustriertes OHalbleinen (kaum gebräunt oder bestoßen). Frankfurt, Knauer, (1919).
Vgl. Klotz IV, 5999/2 (anderer Verlag). – Erste Ausgabe. – Vorsätze und erste sowie die letzten Blatt leicht stockfleckig, gutes Exemplar.

Lot 2236, Auction  124, Rothemund, Eduard, Weihnachsstollen

Rothemund, Eduard
Weihnachsstollen
Los 2236

Zuschlag
110€ (US$ 115)

Details

Rothemund, Eduard. Weihnachsstollen. 8 chromolithographische Blatt mit Illustrationen von Willibald Krain in Leporello-Faltung. 22 x 7 cm. Farbig illustrerter OPappband (schwach fleckig und berieben) (Mainz, Joseph Scholz, (um 1925).
Einzige Ausgabe, im ungewöhnlichen Hochformat. – Gering fleckig, ein Falz mit Einriss, insgesamt wohlerhalten.

Lot 2238, Auction  124, Schmidhammer, Arpad, Wir fahren mit der Eisenbahn

Schmidhammer, Arpad
Wir fahren mit der Eisenbahn
Los 2238

Zuschlag
120€ (US$ 125)

Details

(Schmidhammer, Arpad). Wir fahren mit der Eisenbahn. Ein lustiges Eisenbahn-Leporello. 20 kolorierte Tafel-Abbildungen mit Text. 12,5 x 18 cm. OHalbleinen (etwas berieben und bestoßen, Gelenke vereinzelt leicht eingerissen) mit illustriertem DTitel. Mainz, Jos. Scholz, o. J. (1926).
DBV 14, S. 1498. – Erstmals im Jahre 1917 erschienenes Werk über die moderne Eisenbahn von Arpad Schidhammer (1857-1921). Dargestellt ist das allgemeine Treiben am Bahnsteig, die verschiedenen Abteile in einem Zug, die Regeln und Gepflogenheiten beim Bahnfahren sowie die neuesten technischen Errungenschaften in den öffentlichen Verkehrsmitteln. – Etwas berieben und fleckig. Mit montiertem Schildchen auf der ersten Seite. Wohlerhaltenes Exemplar.

Lot 2240, Auction  124, Seidmann-Freud, Tom, Das neue Bilderbuch

Seidmann-Freud, Tom
Das neue Bilderbuch
Los 2240

Zuschlag
800€ (US$ 833)

Details

(Seidmann-)Freud, Tom (d. i. Martha Gertrud Freud). Das neue Bilderbuch. Text von Stora Max. 12 Bl. Mit 12 pochoirkolorierten Textillustrationen. 27,5 x 29 cm. Moderner Pappband mit Fadenheftung; farbig illustrierter OHalbleinenband eingebunden (dieser mit Knickspuren, leicht fleckig und berieben) in Papierdecke in hellblauer Schutzpapierflügeldecke. München, Georg W. Dietrich, 1918.
Dietrichs Münchener Künstler-Bilderbücher 29. Murken 2. Schug 658. Stuck-Villa II, D28. Doderer III, 374 – Erste Ausgabe des zweiten Kinderbuchs von Seidmann-Freud: "Das neue Bilderbuch nennt Tom Freud ihr nächstes Werk. Sie zeichnete auf großen Blättern klarlinige, vom Jugendstil geprägte Bilder, die 'ornamentale Ruhe' verströmen. Immer stehen Kinder im Mittelpunkt der Handlung. Stora Max schrieb die begleitenden Verse dazu: Text und Illustrationen verbinden sich in sensibler und zarter Übereinstimmung" (Murken). – Etwas fingerfleckig, vereinzelte kleine geschlossene Einrisse, letztes Blatt mit restauriertem Einriss.

Lot 2241, Auction  124, Siegmann-Jpf, Hermann, Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren

Siegmann-Jpf, Hermann
Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren
Los 2241

Zuschlag
300€ (US$ 313)

Details

Siegmann-Jpf, Hermann. Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren... Leporello aus 14 Segmenten mit Farbillustrationen von Herbert Rothgaengel. 17 x 20,5 cm. Illustrierter OPappband (etwas berieben). Mainz, Josef Scholz, (um 1944).
DBV XXV, S.1033. Klotz 3024, 20. Nicht bei Hopster-Josting-Neuhaus. – Erste Ausgabe. Militärverherrlichendes Kinderbuch gegen Ende des Zweiten Weltkrieges. – Mit kleinen Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge