Es wurden 277 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 8086Corinth, Lovis
Im Lager von Liegnitz
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.750€ (US$ 5,278)
Im Lager von Liegnitz
Kohle, weiß gehöht, auf Velin. Um 1920.
32,4 x 25 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "Lovis Corinth".
Der konzentriert planende Intellekt des einsam auf der Trommel sitzenden Königs steht im Zentrum der Darstellung, der legendäre Stock in seiner Hand scheint hier "gleichsam zur Verlängerung der Gedanken benutzt" (Norbert Eisold, Lovis Corinth Fridericus Rex. Ein lithographischer Zyklus, Bonn 2008, S. 59). Die Zeichnung konzentriert sich stärker auf die Figur des Königs als die schließlich ausgeführte Lithographie "Im Lager von Liegnitz" (Müller 608) aus Mappe 1 der Folge "Fridericus Rex" von 1921. "Der in der Nacht vor der Schlacht bei Liegnitz symbolträchtig auf einer Trommel sitzende Friedrich ist oft dargestellt worden, einsam oder im Kreis seiner Soldaten, vor einem Feuer, ruhend oder im Nachdenken, seine Pläne mit dem Stock auf der Erde noch einmal rekapitulierend." (Norbert Eisold, a.a.O., S. 59). Verso mit einer unvollendeten Zeichnung, eventuell zu "Die Wachtparade" (Müller 619).
Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland
Studienblatt
Kaltnadel auf Velin. 1913.
24 x 18,5 cm (45 x 31,5 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 123.
Schwarz erwähnt lediglich 5 Drucke des Motivs, die Platte wurde von Corinth verworfen und vernichtet. Prachtvoller, seltener Druck mit breitem Rand.
Los 7057Corinth, Lovis
Auf einem Tisch kauernder weiblicher Akt
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
Auf einem Tisch kauernder weiblicher Akt
Kaltnadel auf dünnem Bütten. 1913.
27,5 x 18,9 cm (42,2 x 26,7 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 115 II.
Druck des zweiten Zustandes, mit den beiden von Corinth ergänzten Skizzen (Akt und Selbstbildnis), herausgegeben im Verlag Fritz Gurlitt, Berlin. Prachtvoller Druck mit breitem Rand.
Los 7056Corinth, Lovis
Bildnis Hermann Struck
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Bildnis Hermann Struck
Vernis mou auf Van Gelder Zonen-Bütten. 1911.
20,8 x 14,8 cm (44 x 35,1 cm).
Signiert "Lovis Corinth" sowie vom Drucker Heinrich Wetteroth München signiert und mit einer gezeichneten Vignette des Künstler sowie gewidmet "Herrn F. Struck zur Erinnerung an die (...) schwere Zeit October 1918".
Schwarz 80 II.
Der finale Zustand von der überarbeiteten Platte mit der Jahreszahl oben rechts. Prächtiger Druck mit dem vollen Schöpfrand.
Los 7036Corinth, Lovis
Anna Boleyn als Mutter
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
Anna Boleyn als Mutter
Kreidelithographie auf Velin. 1920.
33 x 25 cm (50 x 35,2 cm).
Signiert "Lovis Corinth" und bezeichnet "Pr.(obedruck)".
Schwarz L 428 XVIII.
Blatt 18 von Corinths 25 Lithographien zu "Anna Boleyn" von Herbert Eulenberg. Ausgezeichneter Druck mit Rand. Beigegeben: Eine weitere signierte Lithographie des Künstlers, "Dürer" aus der Folge "Martin Luther" (Schwarz L 444 XXIV).
Bei der Toilette
Kaltnadel auf JWZanders-Bütten. 1919.
31,8 x 24,5 cm (44,5 x 36,3 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 100 Ex.
Schwarz 380 IX.
Blatt 9 der 14 Radierungen umfassenden Folge "Bei den Corinthern". Ausgezeichneter, gratiger Druck mit leichtem Plattenton und dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand. Beigegeben: Eine weitere Kaltnadel des Künstlers, "St. Georg", erschienen in der Zeitschrift für bildende Kunst 1916/17.
Atelierwinkel
Kaltnadel auf JWZanders-Bütten. 1919.
31,5 x 22,8 cm (44,4 x 36,4 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 100 Ex.
Schwarz 380 XIII.
Blatt 13 der 14 Radierungen umfassenden Folge "Bei den Corinthern". Ganz ausgezeichneter Druck mit zartem Plattenton und dem vollen Rand. Beigegeben: Zwei weitere Kaltnadelarbeiten des Künstlers: "Thomas studierend", ebenfalls aus der Folge "Bei den Corinthern" (Schwarz 380 X) sowie "Der Erzengel Michael" aus der Folge "Saul und David" (Müller 672).
Inquisitia
Farblithographie auf Bütten. 1919.
26 x 20 cm (29,5 x 24,4 cm).
Signiert "Lovis Corinth" und bezeichnet "Pr.(obedruck)".
Schwarz L 383 VII.
Blatt 7 der 8 Lithographien umfassenden Folge "Der Venuswagen", gedruckt im Verlag von Fritz Gurlitt. Ausgezeichneter Druck mit Rand.
Los 7071Corinth, Lovis
Bildnis Meier-Graefe
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Bildnis Meier-Graefe
Kaltnadel auf Velin. 1919.
18,5 x 13,8 cm (37,5 x 25,8 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 352.
Herausgegeben vom Verlag Fritz Gurlitt, Berlin. Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand.
Pietà
Kaltnadel auf Japan. 1920.
26,5 x 32,8 cm (40 x 46,8 cm).
Signiert "Lovis Corinth" und bezeichnet "Nr.14".
Müller 472.
Ganz ausgezeichneter, tiefdunkler und gratiger Druck mit dem vollen Rand. Beigegeben: Eine weitere signierte Kaltnadel von Lovis Corinth, "Familie am Tisch", 1918 (Schwarz 332).
Los 8247Corinth, Lovis
Porträt Alfred Uckeley
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
6.000€ (US$ 6,667)
Porträt Alfred Uckeley
Kohle auf Bütten.
50 x 32,4 cm.
Oben rechts bezeichnet (datiert?) "20 X/28" (gelöscht), verso mit dem Atelierstempel von Lovis Corinth, dort numeriert "338".
Corinth zeichnet den evangelischen Theologen und Rektor der Albertus-Universität Königsberg, Alfred Uckeley, im Brustbild, frontal direkt zum Betrachter blickend. Der Kneifer auf der Nase verleiht der Person etwas Gelehrsames und unterstreicht die Intensität des Blickes. Dichte Schraffuren modellieren die Gesichtszüge plastisch durch und verlaufen dabei, charakteristisch für Corinths Zeichentechnik, schräg von links unten nach rechts oben. Die Kleidung des Theologen hingegen ist mit lockeren Linienschwüngen rasch und treffend erfasst. Rückseitig weitere Kopf- und Figurenstudien. Die Echtheit dieser Arbeit wurde von Thomas Deecke bestätigt.
Provenienz: Kunsthandel Wolfgang Werner, Berlin
Privatsammlung, von oben Genanntem 2011 erworben
Los 7068Corinth, Lovis
Amazonenstatue auf der Freitreppe des Alten Museums
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)
Amazonenstatue auf der Freitreppe des Alten Museums
Lihtographie auf Bütten. 1916.
39,7 x 25 cm (48 x 32,8 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 40 Ex.
Schwarz 266.
Herausgegeben vom Verlag Fritz Gurlitt, Berlin. Prachtvoller, kreidiger Druck mit breitem Rand. Beigegeben: Der signierte Probedruck "Kniender Krieger in Abwehr I" von Lovis Corinth, 1916 (Schwarz 182).
Los 8248Corinth, Lovis
Selbstbildnis radierend
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)
Selbstbildnis radierend
Kaltnadel auf Japan. 1909.
19,5 x 15,4 cm (42,8 x 31,3 cm).
Signiert "Lovis Corinth".
Schwarz 34.
Eine charakteristische Darstellung des Künstlers mit Stift und Platte, dem Betrachter konzentriert entgegenblickend. Eines von nur 25 Exemplaren auf Japan. Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand.
"Die Hexen"
Kaltnadel auf JWZanders-Bütten. 1920.
24,5 x 34,2 cm (33,5 x 43,5 cm).
Signiert "Lovis Corinth". Auflage 75 Ex.
Schwarz 392.
Verlegt bei Friedrich Dehne, Leipzig, außerhalb der Auflage. Prachtvoller Druck mit breitem Rand.
Los 7069Corinth, Lovis
Ostpreussisches Ehepaar
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)
Ostpreussisches Ehepaar
Kaltnadel auf Bütten. 1916.
17 x 11,3 cm (38,3 x 24,8 cm).
Signiert "Lovis Corinth" und bezeichnet "Probedruck".
Schwarz 271 III.
Probedruck des letzten Zustandes mit den stark angedeuteten Strichen der Stuhllehne hinter der rechten Schulter der Frau. Vom endgültigen III. Zustand wurden 50 Exemplare auf Bütten und 30 auf Japan gedruckt. Ganz ausgezeichneter, gratiger Druck mit dem vollen Rand. Beigegeben: Der signierte Probedruck "Frauenbildnis" von Corinth, 1916 (Schwarz 200).
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge