Artist Index: Goltzius, Hendrick


Es wurden 174 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 5078Goltzius, Hendrick
Neptun und Amphitrite

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

Neptun und Amphitrite. Kupferstich. 32,6 x 21,7 cm. Um 1495. B. (Saenredam) 54, Hollstein (Saenredam) 58, Hollstein (after Goltzius) 339, Leesberg (New Hollstein, Goltzius) 139 II. Wz. Straßburger Lilienwappen mit angehängtem CW.

Blatt zwei der dreiteiligen Folge der Götterpaare. Prachtvoller Druck mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Geglättete horizontale Mittelfalte, leicht angestaubt und schwach fleckig, kleine Rostfleckchen partiell weiß gehöht, dünne Papierstelle auf Brusthöhe der beiden Götter sowie auf Neptuns rechtem Bein hinterfasert, linke untere Ecke im Bereich des Textbeginns und bis zur Einfassungslinie ergänzt, auf Höhe des Bauches Amphitrites zarte horizontales Quetschfältchen, sonst schön erhalten.

weiterlesen

Los 5077Goltzius, Hendrick
Die Passion Christi

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)

Details

Die Passion Christi. 12 Kupferstiche. Je ca. 20,2 x 13,6 cm. (15)96-(15)98. B. 27-38, Hollstein 21-32 II, Leesberg (New Hollstein) 17 III, 18, 19 II, 20-28. Wz. Wappen von Amsterdam (B. 28).

Die vollständige Folge, die Goltzius in der Manier von Lucas van Leyden und Albrecht Dürer ausgeführt hat, in sämtlich ausgezeichneten, sehr gleichmäßigen Drucken mit schmalem Rand um die Facette. Mit der Adresse de Witts auf dem ersten Blatt. Die Blätter 1, 3, 5, 7 mit kurzen hinterlegten Randeinrisschen im weißen Rand, Nr. 5 und 9 mit hinterlegten Randeinrissen bis in die bzw. in der Darstellung, Blatt 6 mit winzigem Löchlein oben links, Nr. 12 mit hinterlegten Randeinrissen und kleinen Läsuren unten rechts, insgesamt nur geringfügige Gebrauchsspuren, sonst in überwiegend einheitlicher und schöner Erhaltung.

weiterlesen

Los 5080Goltzius, Hendrick
Bildnis des Kupferstechers und Verlegers Philips Galle

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Bildnis des Kupferstechers und Verlegers Philips Galle. Kupferstich. 22,4 x 14,2 cm. 1582. B. 170, Hollstein 190, Leesberg (New Hollstein) 223 II (von III).

Ganz ausgezeichneter, feinzeichnender Druck vor dem späteren Namenszusatz unterhalb der Darstellung, an die Plattenkante geschnitten, rechts minimal knapp innerhalb. Geringe Gebrauchsspuren, verso geglättete diagonale Knickspur oben, drei Eckenspitzen mit kaum merklich ergänzten Stellen, marginale Anfaserungen im äußersten linken Rand oben, weitere minimale Hinterfaserungen, montierungsbedingt im Oberrand partiell knittrig, sonst in schöner Erhaltung.

weiterlesen

Los 5081Goltzius, Hendrick
Bildnis Jan Nicquet

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,333)

Details

Bildnis Jan Nicquet. Kupferstich. 15,5 x 10,9 cm. 1595. B. 177, Hollstein 202 II, Leesberg (New Hollstein) 236 II. Wz. Bekröntes Bandenwappen.

Prachtvoller, differenzierter Druck knapp an bzw. auf die Plattenkante geschnitten. Links mittig winziger Randeinriss sorgsam geschlossen und hinterfasert, linke obere Eckspitze minimal hinterfasert, sonst vorzügliches Exemplar.

weiterlesen

Los 5742Goltzius, Hendrick
Bildnis des Vaters Johan Goltz van Keiserswerdt

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.000€ (US$ 2,222)

Details

Bildnis des Vaters Johan Goltz van Keiserswerdt. Kupferstich. 15,1 x 10,4 cm. 1578. B. 171, Hollstein 191, Leesberg (New Hollstein) 224.

Das Bildnis des Vaters, der als Glasmaler in Mühlbrecht und Haarlem tätig war, gehört zu den frühesten Arbeiten, die Hendrick Goltzius überhaupt ausgeführt hat. Das Portrait stach der junge Goltzius wohl noch vor Rückkehr seiner Eltern nach Deutschland. Diese hatten ihn 1577 auf seiner Reise nach Haarlem zu seinem Lehrer Dirck Volkertsz. Coornhert begleitet. Prachtvoller, klarer Druck mit feinem Rändchen um die teils gratige Facette. Minimal angestaubt, punktuell unmerkliche Anfaserungen in den Außenkanten, gelegentlich Spuren schwarzen Stiftes entlang der Plattenkante, winziges Fleckchen unten rechts, sonst in sehr schöner Erhaltung.

weiterlesen

Los 5743Goltzius, Hendrick
Das Jüngste Gericht mit der Auferstehung der Toten

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
575€ (US$ 639)

Details

Das Jüngste Gericht mit der Auferstehung der Toten. Kupferstich im Rund nach Johannes Stradanus. D. 25,7 cm. Um 1577. B. 281, Hollstein 325, Leesberg (New Hollstein) 342 I (von II). Wz. undeutlich.

Aus der Folge "Die vier letzten Dinge". Vor der Änderung der Adresse. Ganz ausgezeichneter Druck bis auf die Plattenkante geschnitten. Geglättete vertikale Mittelfalte, insgesamt etwas angeschmutzt, kleine ausgebesserte bzw. ergänzte Stellen in den Rändern, diese mit dezenten Federretuschen, so unten über der Adresse, oben rechts in den Wolken und unten links im Bereich des Knienden, weitere kleine geschlossene Randeinrisschen sowie Handhabungsspuren und vereinzelt winzige Retuschen, aufgezogen auf ein jüngeres Büttenpapier, die Plattenkante mit Feder in Schwarz umrissen, sonst gut.

weiterlesen

Los 5110Goltzius, Hendrick
Brustbild Hieronymus Scholiers

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Brustbild Hieronymus Scholiers. Kupferstich im Oval. 9,8 x 7,5 cm. 1583. B. 207, Hollstein 213, Leesberg (New Hollstein) 249.

Das Bildnis des Antwerpener Gelehrten in einem prachtvollen, die Details fein wiedergebenden Druck mit Spuren eines Rändchens um die Einfassung. Bleistiftannotationen und Montierungsreste verso, sonst in sehr schöner Erhaltung.

weiterlesen

Los 5111Goltzius, Hendrick
Frederick de Vries mit Hund und Taube

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,333)

Details

Frederick de Vries mit Hund und Taube. Kupferstich. 36,3 x 26,9 cm. 1597. B. 190, Hollstein 218 II (von III), Leesberg (New Hollstein) 256 I (von II). Wz. Kreis mit zwei Querbalken.

Vor Verkleinerung der Platte. Ausgezeichneter, präziser Druck bis an die Plattenkante beschnitten. Unauffällige geglättete Mittelfalte, minimal angestaubt und vor allem verso vereinzelt schwach fleckig, winzige Randausbesserungen oben und geschlossenes Randeinrisschen unten rechts, sämtlich kaum wahrnehmbar, sonst in schöner Erhaltung.

weiterlesen

Los 5109Goltzius, Hendrick
Pygmalion und Galatea

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)

Details

Pygmalion und Galathea. Kupferstich. 32,6 x 21,9 cm. 1593. B. 138, Hollstein 158, Leesberg (New Hollstein) 157 IV. Wz. undeutlich.

Mit der Adresse von Joannes Janssonius. Ganz ausgezeichneter, vollkommen klarer Druck mit gleichmäßig schmalem Rand um die Facette. Dort etwas angestaubt, schwaches Fleckchen auf der Hüfte Pygmalions und winziges Rostfleckchen auf seinem Arm, verso schwach geglättete Mittelfalte, unten winzige kurze Läsur im Rand, sonst sehr schönes Exemplar.

weiterlesen

Los 5113Goltzius, Hendrick
Oceanus

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
10.000€ (US$ 11,111)

Details

Oceanus (Neptun). Clairobscur-Holzschnitt von drei Blöcken in Schwarz, Ocker und Braun. 34,8 x 26,3 cm. Um 1588/90. B. 232, Hollstein 367, Bialler 27 d, Leesberg (New Hollstein) 295 d.

Aus der insgesamt sieben Blatt umfassenden Folge "Demogorgon und die Gottheiten". Traditionell wird der Dargestellte mit Neptun identifiziert, doch scheint es sich eher um den Titan Oceanus zu handeln. Im Wtlegghing op den Metamorphosis von Karel van Mander werden beide sehr ähnlich beschrieben, doch trägt Neptun eine Krone und den Dreizack, und Oceanus, wie in unserem Blatt, nicht. Ganz ausgezeichneter, kräftiger und harmonischer Abzug mit leichtem Relief, umlaufend teils an die Einfassung geschnitten, partiell bis an diese. Minimal nur angestaubt, zwei zarte horizontale und nur unmerkliche Quetschfältchen vom Druck, unten mittig und rechts sowie vereinzelt weitere punktuelle Stellen mit sehr sorgsamen und unauffälligen Ausbesserungen mit sehr dezent gesetzten Feder- und Farbretuschen, oben mittig kleine gebrochene Stelle sowie winziges geschlossens Löchlein im Himmel, auf dem linken Oberschenkel sorgsam ausgebesserte Läsur, sonst im Gesamteindruck sehr schönes und frisch erhaltenes Exemplar.

weiterlesen

Los 5584Goltzius, Hendrick
Sieben Musen

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Sieben Musen: Calliope; Thalia; Melpomene; Clio; Terpischore; Eutrepe; Urania. 7 (von 9) Kupferstiche. Je ca. 25 x 16,8 cm. B. 146-151, 154, Hollstein 148-153, 156, Leesberg (New Hollstein) 129-134, 137, je letzter Zustand. Wz. Traube mit Nebenmarke Schrift.

Ganz ausgezeichnete, klare Drucke mit schmalem Rand. Ganz schwach nur stockfleckig, vereinzelt kleine diagonale Knickspuren in den unteren Ecken, die Stempel, Bleistiftannotationen sowie Montierung der Rückseite recto vornehmlich im weißen Rand leicht durchschlagend, sonst sehr schön erhalten. Teils aus dem Kunsthandel Franz Meyer, Dresden (dessen Bleistiftaufschrift auf dem Untersatz), allesamt aus der Familie Kaps (Lugt 3549, 3551, 3575, 4641, 4642).

weiterlesen

Los 5585Goltzius, Hendrick
Bildnis Dirck Volkhertz Coornhert

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)

Details

Bildnis Dirck Volkhertsz. Coornhert. Kupferstich. 42,5 x 32,5 cm. B. 164, Hollstein 180, Leesberg (New Hollstein) 211 III.

Mit dem Text, aber ohne den dekorativen Rahmen. Ganz ausgezeichneter Druck mit dem gestochenen Oval. Aufgezogen, etwas stockfleckig und angestaubt, vereinzelte Fleckchen, in den Rändern mit einzelnen Oberflächenläsuren und geschlossenen Randeinrissen, in ein Fensterpassepartout montiert, weitere kleine Alters- und Gebrauchsspuren, sonst in guter Erhaltung.

weiterlesen

Los 5112Goltzius, Hendrick
Wilhem I. von Oranien; Charlotte von Bourbon

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)

Details

Bildnis Wilhem I. von Oranien; Bildnis der Charlotte von Bourbon. 2 Kupferstiche. 26,4 x 18 cm bzw. 27 x 18,5 cm. 1581. B. 178, 179, Hollstein 203, 204, je II, Leesberg (New Hollstein) 261, 262, je II. Wz. Doppelkopfadler mit Basler Stab.

Die beiden Bildnisse zeigen Wilhelm I. von Oranien und dessen dritte Frau Charlotte, die er 1575, nachdem er zum calvinistischen Glauben konvertierte war, ehelichte. Mit der Adresse von Hendrick Hondius, diese bei Wilhelm getilgt, aber noch leicht sichtbar. Wilhelm in einem ganz ausgezeichneten, klaren Abzug und bis an die Einfassung beschnitten, Charlotte ausgezeichnet und mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. Je mit unmerklich geglätteter Trockenfalte verso, Wilhelm mit winzigem Rostfleckchen unterhalb der rechten, unteren Bildkartusche, Charlotte minimal gegilbt, am Oberrand kaum merklich fleckig und mit Montierungsspuren entlang des linken Randes verso, sonst beide in schöner Erhaltung. Wilhelm eine Doublette des Kupferstichkabinetts Dresden (Lugt 1616, 1647, 1618).

weiterlesen

Los 5586Goltzius, Hendrick
Bacchus; Jupiter

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

Bacchus; Jupiter. 2 Kupferstiche nach Polidoro da Caravaggio. 35,7 x 21,3 cm. (1592). B. 249, 255, Hollstein 301, 302, Leesberg (New Hollstein) 320 I (von II), 321. Wz. Stern im Kreis.

Aus der Folge "Antike Götter". Ganz ausgezeichnete, kontrastreiche Abzüge mit Rändchen. Minimal fleckig, etwas angestaubt, verso kleine Montierungsreste, sonst in sehr schöner Erhaltung. Aus der Sammlung der Familie Kaps (Lugt 3549, 3575).

weiterlesen

Los 5108Goltzius, Hendrick
Bacchus

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)

Details

Bacchus. Kupferstich. 24,7 x 1,7 cm. B. 65, Hollstein (Saenredam) 66 I (von II), Leesberg (New Hollstein) 144. Wz. Bekröntes Wappen mit goldenem Vlies (vgl. Briquet 2291, Heawood 481).

Aus der dreiteiligen Folge "Bacchus, Venus und Ceres (Sine Cerere et Baccho friget Venus)", die vormals Saenredam zugeschrieben war. Das gesuchte Blatt in einem ganz ausgezeichneten, klaren Druck mit der vollen Darstellung, unten dem Schriftrand. Schwach fleckig und verso etwas angeschmutzt, horizontale Mittelfalte mit haarfeinen, fachmännisch geschlossenen Bruchstellen, unauffällig geschlossener Randeinriss links über den Gläsern, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst in sehr guter Erhaltung. Selten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge