Bonattis, Antonio Francisco de
Universa astrosophia naturalis. Padua, Frambotto, 1687
Schätzung
500€ (US$ 521)
Boodt, Anselmus Boetius de
Gemmarum et Lapidum historia. Leiden, Johannes Maire, 1636. - Frühe Ausgabe des Werkes über Mineralien
Schätzung
800€ (US$ 833)
Broun, John Allan
Report on the observatories of His Highness the Rajah of Trabancore at Trevandrum. Trevandrum, W. Wells, 1857
Schätzung
120€ (US$ 125)
Burnside, William
Theory of Groups of Finite Order. Cambridge,University Press, 1897
Schätzung
300€ (US$ 313)
Doppelmayr, Johann Gabriel
Historische Nachricht von den Nürnbergischen. Nürnberg, P. C. Monath, 1730. Erste Ausgabe
Schätzung
900€ (US$ 938)
Flammarion, Camille
Die Mehrheit bewohnter Welten. Leipzig, Weber, 1865. - Erste deutsche Ausgabe
Schätzung
150€ (US$ 156)
Galilei, Galileo
Systema cosmicum. Straßburg, David Hautt für Elzevier, 1635. – Erste lateinische Ausgabe von Galileis physikalischem Hauptwerk
Schätzung
15.000€ (US$ 15,625)
Landau, Edmund
Sammlung von 21 Sonderabdrucken, Erscheinungszeitraum ca. 1900 -1910
Schätzung
300€ (US$ 313)
Lohrmann, Wilhelm Gotthelf
Mondkarte in 25 Sektionen. Leipzig, Johann Ambrosius Barth, 1963
Schätzung
300€ (US$ 313)
Marolois, Samuel
Opera Mathematica ou oeuvres mathematicques. Den Haag, Hendrik Hondius, 1614-1615
Schätzung
1.000€ (US$ 1,042)
Newton, Isaac
Optice: Sive de reflexionibus.London, Smith & Walford, 1706. Erste lateinische Ausgabe
Schätzung
2.000€ (US$ 2,083)
Recueil des pièces
qui ont remporté le prix de l'Académie Royale des Sciences. Paris, Claude Jombert, 1721-1732. - Erste Ausgabe
Schätzung
1.000€ (US$ 1,042)
Rüdiger, Christian Friedrich
Ad audiendam orationem. Leipzig, Klaubarth, 1792
Schätzung
150€ (US$ 156)
Schlögl, Quarin
Tabulae pro reductione quorumvis statuum barometri. München und Ingolstadt, S. V. Haberberger für J. Lindauer, 1787. - Einzige Ausgabe
Schätzung
250€ (US$ 260)
Smith, Robert
Vollständiger Lehrbegriff der Optik. Altenburg, Richter, 1755
Schätzung
600€ (US$ 625)
Woltersdorf, Johann Lucas
Systema minerale. Berlin, Buchhandlung der Realschule (d. i. Georg Ludwig Winter), 1755
Schätzung
450€ (US$ 469)
Agricola, Johann Georg
Cervi cum integri et vivi...Das ist: Außführl. Beschreibung diß gantzen Lebendigen Hirschens. Amberg, Forster, 1617. - "Sein Werk über den Hirsch verbindet erstmals eine naturgeschichtliche Darstellung mit der Schilderung medizinischer Verwendbarkeit"
Schätzung
250€ (US$ 260)
Besler, Basilius
Acorus cum suo iulo. Eichstätt und Nürnberg, Besler, 1613 oder später
Schätzung
300€ (US$ 313)
Besler, Basilius
Dracontium maius. Eichstätt und Nürnberg, Besler, 1613 oder später
Schätzung
300€ (US$ 313)
Besler, Basilius
Hortus Eystettensis. Nürnberg, Hortus Eystettensis, 1640. - Sammlung von 8 Kupferstichen
Schätzung
2.400€ (US$ 2,500)
Besler, Basilius
Iacea maior flore luteo. Nürnberg, H. Eystettensis, 1640
Schätzung
300€ (US$ 313)
Besler, Basilius
Lunaria graeca perennis. Eichstätt und Nürnberg, Besler, 1613 oder später
Schätzung
450€ (US$ 469)
Cavendish, William Duke of Newcastle
Neu-eröffnete Reit-Bahn. Nürnberg, J. Zieger und G. Lehmann, 1700. - Erste deutsche Ausgabe
Schätzung
1.200€ (US$ 1,250)
Flora Danica
mit 148 kolorierten Kupfertafeln. Kopenhagen, N. Möller Schultz, wohl um 1766-1780
Schätzung
1.200€ (US$ 1,250)
Franck von Franckenau, Georg
Francica rediviva. Leipzig, J. G. Bauch für J. C. Martini, 1713. - Erste deutsche Ausgabe
Schätzung
240€ (US$ 250)
Frisch, Johann Leonhard
Die Nordische Schwartze Ente (Trauerente). Berlin, Friedrich Wilhelm Birnstiel, 1763
Schätzung
100€ (US$ 104)
Gmelin, Johann Friedrich
Onomatologia botanica completa. Frankfurt und Leipzig, O. Dr., 1772-1778. - Seltenes Pflanzen-Wörterbuch
Schätzung
600€ (US$ 625)
Halle, Johann Samuel
Die deutsche Giftpflanzen. Band I. Wien, Trattner, 1785
Schätzung
180€ (US$ 188)
Harris, Moses
Le Aurelien: ou histoire naturelle des insectes anglois. London, J. Robson 1778. - Erste französische Ausgabe im prachtvollen zeitgenössischen Kolorit
Schätzung
3.000€ (US$ 3,125)
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge