Los 358
Gmelin, Johann Friedrich
(1748-1804)Onomatologia botanica completa. Frankfurt und Leipzig, O. Dr., 1772-1778. - Seltenes Pflanzen-Wörterbuch
Schätzung
600€ (US$ 625)
Abgabe von Vorgeboten möglich
(Gmelin, Johann Friedrich). Onomatologia botanica completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch worinn nicht nur alle Kunstwörter übersetzt und erklärt, die bekannten Pflanzen nach der Lehrart des Ritters von Linne beschrieben. 10 Bände. Mit gestochenem Frontispiz. 19,5 x 11,5 cm. Halbleder d. Z. (beschabt, bestoßene Kapitale teils mit kleinen Einrissen) mit goldgeprägtem RSchild. Frankfurt und Leipzig, O. Dr., 1772-1778.
Nicht bei Nissen. – Seltenes Pflanzen-Wörterbuch von Johann Friedrich Gmelin (1748-1804), der ein deutscher Mediziner und Naturwissenschaftler war. " ... ihre verschiedene Namen nach den berühmtesten Schriftstellern angeführt, und eine kleine Lebensgeschichte der vornehmsten Kräuterkundigen beygefügt, sondern auch die Heilskräfte und der Nutzen, den die Arzney-Wissenschaft, Landwirthschaft, Färberey, Vieharzney- und Scheidekunst aus denselben ziehen, aus den besten Schriften dieser Art und aus eigener Erfahrung erläutert werden von einer Gesellschaft erfahrner Pflanzenkundiger" (Untertitel). – Vorsätze etwas leimschattig, sehr leicht stockfleckig,
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge