Hawich, Christoph
Abbildung des Römischen Monuments in Igel. Trier, Selbstverlag, 1826. - Seltene einzige Ausgabe
Schätzung
240€ (US$ 250)
Hogarth, William - nach
Sammelband mit ca. 94 Kupferstichen. London, G. G. und J. Robinson, 1796-1803
Schätzung
700€ (US$ 729)
Izzo, Johann Baptisz
Anleitung zur bürgerlichen Baukunst für die deutschen Schulen. Wien, Schulanstalt, 1795
Schätzung
150€ (US$ 156)
Koch, Friedrich
Praktische Anweisung zur Zimmermannskunst. Ansbach, Gassert, 1810. - Seltene Auflage des erstmals 1784 posthum herausgegebenen Werkes zur Zimmermannskunst
Schätzung
1.200€ (US$ 1,250)
Landon, Charles Paul
Annales du Musée, et de l'École Moderne des beaux arts. Paris, Landon, 1805-1808
Schätzung
160€ (US$ 167)
Le Clerc, Sebastian
Neue Abhandlung von der Civilbaukunst. Nürnberg, C. Weigel und A. G. Schneider, 1781. - Zweite vermehrte Auflage
Schätzung
200€ (US$ 208)
Le Pautre, Jean
Différents Desseins pour faire des Plaques et Eaubenistiers. Nürnberg, Jacques Sadrart, um 1670
Schätzung
500€ (US$ 521)
Marolles, Michel de
Tableaux du temple des muses. Amsterdam, Abraham Wolfgang, 1676. - Spätere Ausgabe
Schätzung
450€ (US$ 469)
Montfaucon, Bernard de
Griechische und römische Alterthümer. Nürnberg, G. Lichtensteger, 1757. - Erste deutsche Ausgabe
Schätzung
600€ (US$ 625)
Penther, Johann Friedrich
Ausführliche Anleitung zur bürgerlichen Bau-Kunst. Augsburg, J. A. Pfeffel, 1744-1748. - Vollständige Reihe
Schätzung
1.000€ (US$ 1,042)
Perelle, Gabrielle und Nicolas
Sammelband mit 89 Kupfertafeln aus verschiedenen graphischen Folgen mit Ansichten von Paris, Versailles und Umgebung. Paris, Mariette bzw. Langlois, um 1680
Schätzung
1.500€ (US$ 1,563)
Pernety, Antoine-Joseph
Handlexikon der bildenden Künste. Berlin, Christian Friedrich Voß, 1764. - Erste deutsche Ausgabe
Schätzung
150€ (US$ 156)
Perrault, Charles
Les portraits des hommes illustres. Paris, Antoine Dezallier, 1696-1700. - Erste Ausgabe der Portrait- und Biographiensammlung
Schätzung
2.400€ (US$ 2,500)
Pintz, Johann Georg und Engelbrecht, Martin
Différentes vues dessinées d'aprés nature sur le château si renommé de Königstein. Um 1735
Schätzung
1.800€ (US$ 1,875)
Piranesi, Giovanni Battista
Konvolut von 7 Veduten über Rom. Radierungen. London um 1760-1860
Schätzung
600€ (US$ 625)
Preißler, Johann Daniel
Gründliche Anleitung welcher man sich im Nachzeichnen schöner Landschafften oder Prospecten bedienen. Nürnberg, Johann david Preißler, 1734
Schätzung
300€ (US$ 313)
Prospectives des palais et jardins en Italie et en France
Sammelband mit 60 Kupfertafeln. Italien und Frankreich, um 1680. Sammelband mit teils prächtigen Darstellungen barocker Gartenanlagen und Paläste in Frankreich und Italien, gestochen zumeist von Künstlern wie Johann Battista Falda, Dominique Barrière, Arn
Schätzung
4.500€ (US$ 4,688)
Rhind, A. Henry
Thebes its tombs and their tenants ancient und present. London, Longman u. a., 1862. - Erste Ausgabe
Schätzung
150€ (US$ 156)
Rosa, Salvatore
Has ludentis otii Carolo Rubeo singularis amicitiæ pignus. Nürnberg, Ioan. Iacobum de Sandrat, 1690. - Schönes breitrandiges Exemplar der seltenen, berühmten Folge von Studienblättern von dem Barockmaler Salvator Rosa
Schätzung
1.200€ (US$ 1,250)
Aquila, Francesco Faraone und Raffael Santi d'Urbino
Picturae Raphaelis sanctij urbinatis. Rom, Sohn Dominico De Rossi, 1722. -Erste Ausgabe
Schätzung
4.000€ (US$ 4,167)
Sadeler, Aegidius
Vestigi delle antichita di Roma Tivoli Pozzuolo et altri luochi. Prag, Sadeler, 1606. - Mit zahlreichen Veduten Roms
Schätzung
2.000€ (US$ 2,083)
Scamozzi, Vincenzo
Dell'idea della architettura universale. Venedig, G. Valentino, 1615. - Erste Ausgabe
Schätzung
4.500€ (US$ 4,688)
Scamozzi, Vincenzo
Klärliche Beschreibung der fünff Säulen-Ordnungen. Sulzbach, A. Lichtenthaler für Nürnberg, J. Hoffmann, 1678. - Erste deutsche Ausgabe
Schätzung
600€ (US$ 625)
Schinkel, Karl Friedrich
Sammlung Architektonischer Entwürfe. Berlin, Ernst und Korn, 1858
Schätzung
200€ (US$ 208)
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge