Los 901
Pückler-Muskau, Hermann
(1785-1871)Andeutungen über Landschaftsgärtnerei
Schätzung
3.000€ (US$ 3,125)
Abgabe von Vorgeboten möglich
(Pückler-Muskau, Hermann von. Andeutungen über Landschaftsgärtnerei, verbunden mit der Beschreibung ihrer praktischen Anwendung in Muskau). Tafelband mit 45 lithographischen Tafeln (davon 2 doppelblattgroß bzw. gefaltet und 3 mit beweglichen Teilen) von Hermann, Mützel und Tempeltei nach Zeichnungen von Schirmer. 33 x 47 cm. Halbleinen d. Z. (berieben und mit Schabspuren). (Stuttgart, Hallberger, 1834).
Ornamentstichsammlung 3389. Goedeke XIV 4, 717, 445. Graesse V, 504. – Erste Ausgabe des bedeutendsten deutschen romantischen Garten- und Landschaftswerks, hier allerdings nur der Tafelband. Die prachtvollen Lithographien geben einen wirklichkeitsnahen Eindruck von der großartigen Parkanlage von Muskau (dem Stammsitz der Familie Pückler-Muskau) in der Oberlausitz wieder. Bei der Planung dieser Parkanlage, dem schöpferischen Lebenswerk des Fürsten, nahm dieser häufig den Rat und das Urteil Schinkels in Anspruch. Durch Nummerierungsfehler, Änderungen während des Drucks und beigegebene Tafeln als Ausschnittbogen für die beweglichen Teile weichen die Angaben über die Anzahl der Tafeln häufig voneinander ab. Vollständig ist der Tafelband jedoch mit 45 Tafeln und 4 Plänen (die hier fehlen), wobei die Tafeln II, XI und XXXIVa mit beweglichen Teilen versehen sind. Diese Teile zeigen durch Alternativentwürfe reizvolle landschaftliche Ausblicke. Unser Exemplar enthält die Tafeln I-XLIV ohne 30, dafür 33 und 34 je zweimal numeriert und von alter Hand mit a und b bezeichnet. – Es fehlen der Titel und die vier gestochenen Pläne, einer der Ausschnittbogen (zu 34a) lose beiliegend. Die beiden gefalteten Tafeln komplett hinterlegt. Insgesamt etwas stockfleckig und mit Feuchtigkeitsrändern und kleineren Läsuren (eine Tafel mit hinterlegtem Riss), am Schluss mit kleinerem Säurefleck im oberen Rand, das Papier dort brüchig bzw. mit kleiner Fehlstelle. Innenspiegel mit montiertem Exlibris, Innengelenke mit Leinenstreifen verstärkt.
Lacking the title and the four engraved plans, one of the cut-out sheets (to 34a) loosely enclosed. The two folded plates completely backed. Overall somewhat foxed and with dampstaining and minor losses (one plate with backed tear), at the end with a small acid stain in the upper margin, the paper brittle and with a small loss there. The inner mirror with mounted bookplate, inner joints reinforced with linen strips.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge