Los 900
Prospectives des palais et jardins en Italie et en France
(keine Lebensdaten vorhanden)Sammelband mit 60 Kupfertafeln. Italien und Frankreich, um 1680. Sammelband mit teils prächtigen Darstellungen barocker Gartenanlagen und Paläste in Frankreich und Italien, gestochen zumeist von Künstlern wie Johann Battista Falda, Dominique Barrière, Arn
Schätzung
4.500€ (US$ 4,688)
Abgabe von Vorgeboten möglich
"Prospectives des palais et jardins en Italie et en France" (hs. Deckeltitel). Sammelband mit 60 zumeist gefalteten oder doppelblattgroßen Kupfertafeln. 49 x 35,5 cm. Etwas späterer Halbpergamentband (berieben und beschabt, bestoßen) mit hs. Deckelschild. Italien und Frankreich, um 1680.
Sammelband mit teils prächtigen Darstellungen barocker Gartenanlagen und herrschaftlicher Paläste in Frankreich und Italien, kompiliert aus verschiedenen graphischen Folgen und gestochen zumeist von Künstlern wie Johann Battista Falda, Dominique Barrière, Arnold van Westerhout, Giacomo de Rossi und Israël Silvestre. Neben malerischen Ansichten auch mit architektonischen Grundrissen, Plänen, Fassaden, Triumphbögen etc. U. a. "Chateau de Lauardin", Petersplatz, "Giardino di Belevedere", "Giardino del Duca di Toscana", "Giardino el Duca di Parma", verschiedene Gärten in Rom und im Vatikan, Orangerie der Kurfürstin Louise von Brandenburg", "Arc de Triomphe", "Plan general de Versailles", "Chasteau de Fontaine Belleau" usw. – Teils mit größerem und unschönem Feuchtigkeitsrand, einige Tafeln gleichmäßig gebräunt, insgesamt mal mehr, mal weniger fleckig, Teils gestempelt.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge