Artist Index: Picasso, Pablo


Es wurden 220 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 3286Picasso, Pablo
Signierte Tafel (Nr. 8) aus "Diurnes". Paris, Berggruen, 1962

Auktion 125

Zuschlag
460€ (US$ 511)

Details Los merken

Picasso, Pablo. Signierte Tafel aus "Diurnes. Décupages et photographies". Ca. 40 x 30 cm. Paris, Berggruen, 1962.
Goeppert-Cramer 115. Kat. Basel 115. Bloch, Livres 112. Kibbey 1466. – Tafel 8 aus dem Gemeinschaftswerk Picassos, dem Photographen André Villers und dem Schriftsteller Jacques Prévert. Picasso hatte 1961 zahlreiche Köpfe und Figuren von Menschen und Tieren aus Papier ausgeschnitten, wobei er eine schon 1943 verwendete Technik weiterentwickelte. Villers montierte diese zerschnittenen Figuren auf dreißig verschiedene Fotografien und stellte sie so in realistische Kontexte und Situationen. Prévert schließlich erzählte die vergnügliche Geschichte dieser kurzlebigen Wesen vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang. – Gut erhalten. Mit einer hs. Signatur und Teilkolorierung von Picasso in blauem und rotem Wachsstift.

weiterlesen

Los 3623Picasso, Pablo
Exposition Vallauris-57

Auktion 124

Zuschlag
5.500€ (US$ 6,111)

Details

Picasso, Pablo. Exposition Vallauris-57. Linolschnitt in Rostbraun auf festem Velin, links unten mit Auflagenbezeichnung, rechts vom Künstler in rotem Farbstift signiert. 63 x 53 cm (Darstellung), 80 x 61 cm. 1957.
Bloch, 1277. Czwiklitzer, 24. – Eines von 175 nummerierten Exemplaren. Der Linolschnitt zeigt Motive aus einer Keramikwerkstatt. Die südfranzösische Gemeinde Vallauris, berühmt für ihre jahrhunderte alte Keramiktradition, wurde in den 1950er Jahren durch Picassos Aufenthalt künstlerisch nachhaltig bereichert und geprägt. – Sehr winzige Knickspur rechts am Rand, verso Montierungsreste, insgesamt in sehr guter Erhaltung.

weiterlesen

Los 7309Picasso, Pablo
Le vieux roi

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)

Details

Le vieux roi
Lithographie auf Arches-Velin (Wz. "Arches" und "Mourlot"). 1959.
64,9 x 50 cm (66,8 x 51,6 cm).
Auflage 1000 Ex.
Bloch 869, Mourlot 317.

Aus der Auflage von 1000 im Stein signierten Exemplaren mit der Stempelsignatur. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, rechts mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 3624Picasso, Pablo
La dame à la collerette. Farblithographie - Borstahusens Konstförening 1973

Auktion 124

Zuschlag
200€ (US$ 222)

Details

Picasso, Pablo (nach). La dame à la collerette. Farblithographie von Henri Deschamps auf Arches nach einem Linolschnitt Picassos von 1963 (Ausstellungsplakat der Borstahusens Konstförening). 65,5 x 60 cm. 1973.
Vgl. Bloch 1147. Czwiklitzer 448. – Eines von 200 Exemplaren (Gesamtauflage). – Einwandfrei.

weiterlesen

Los 7308Picasso, Pablo
Eho roto desperado; Tête de Femme; Femme-Fleur

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Eho roto desperado; Tête de Femme; Femme-Fleur
3 Radierungen, je verso mit Text, auf 3 Doppelbl. Montval-Velin, gefaltet. 1949/50.
Bis 36,5 x 27 cm (40 x 28,5 cm).
Auflage 220 Ex.
Baer 850 B d 3 (von C), 859 B d 3 (von C), 864 B d 3 (von C), Bloch 642, 651, 656, Cramer (books) 56.

Blatt Nr. 10, 19 und 24 der 32 Illustrationen aus dem Buch "Corps Perdu" von Aimé Césaire, gedruckt von Roger Lacourière, herausgegeben von Editions Fragrance, Paris 1950. Picasso illustrierte das Buch insgesamt mit zwei Radierungen (eine mit Kaltnadel), zehn Blatt Aquatinta und 20 Stichen auf Montval mit dem Wasserzeichen "Corps Perdu". Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 8193Picasso, Pablo
Peintre au Travail avec Modèle barbu et une Spectatrice en Tailleur

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)

Details

Peintre au Travail avec Modèle barbu et une Spectatrice en Tailleur
Radierung und Aquatinta auf Au Vent d'Arles-Velin. 1963.
23,2 x 33 cm (41,6 x 55 cm).
Signiert "Picasso" und bezeichnet "H.(ors) C.(ommerce)". Auflage 20 num. Ex.
Geiser/Baer 1127 Bc (von C), Bloch 1130.

Druck nach der Verstählung der Platte. Erschienen als Frontispiz zu dem Buch von Jaime Sabartés "Les bleus de Barcelone", Paris 1963, herausgegeben von Au Vent d'Arles, aus einer Gesamtauflage von mindestens 145 Exemplaren. Prachtvoller Druck mit breitem Rand.

weiterlesen

Los 8195Picasso, Pablo
Scène de Tauromachie

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)

Details

Scène de Tauromachie
Runde Schale. Weißes Steingut, schwarz und transparent glasiert bzw. lackiert und mit Reliefprägung, akzentuiert mit oxidiertem Paraffin. 1954.
17,7 (Durchmesser) x 6,2 cm.
Unter dem Stand mit dem Stempel "MADOURA EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO". Auflage 100 Ex.
A. Ramié 238.

Im Abdruckverfahren von einer Ritzzeichnung Picassos hergestellt, erschienen in relativ kleiner Auflage neben ähnlichen, vergleichbaren Schälchen. Ausgezeichnetes Exemplar mit ausdrucksvoller Akzentzeichnung.

weiterlesen

Los 8194Picasso, Pablo
Tête d'Homme Barbu

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)

Details

Tête d'Homme Barbu
Aquatinta auf faserigem Japan. 1966.
38,6 x 27,7 cm (58,1 x 45,2 cm).
Signiert "Picasso".
Geiser/Baer 1398 B (von C), Bloch 1231.

Außerhalb der bei Geiser/Baer notierten Auflagen auf Arches- bzw. Rives-Velin in einer Gesamtauflage von 132 Exemplaren, und anders als dort auf breitrandigem Japan gedruckt. Das Motiv fand Verwendung als Frontispiz für Jean Cassou, "Papiers collés, 1910-1914", erschienen bei Pont des Arts, Paris 1966". Prachtvoller Druck mit sehr breitem Rand, rechts und unten mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 7335Picasso, Pablo
La Danse des Faunes

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

La Danse des Faunes
Lithographie über gelber Tonplatte auf Velin. 1957.
41 x 53 cm (45 x 57 cm).
Mit der Stempelsignatur "Picasso". Auflage 1000 Ex.
Bloch 830, Mourlot 291.

Prachtvoller Druck mit kleinem Rand.

weiterlesen

Los 7336Picasso, Pablo
Les Banderilles

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Les Banderilles
Lithographie auf Velin. 1961.
18,4 x 23,9 cm (24,3 x 31,9 cm).
Bloch 1016.

Aus dem Buch "A los Toros avec Picasso" erschienen bei André Sauret, Monte Carlo, 1961. Prachtvoller Druck mit Rand.

weiterlesen

Los 8150Picasso, Pablo
Le Taureau

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.125€ (US$ 9,028)

Details

Le Taureau
Kaltnadel und Zuckeraquatinta auf Montval-Bütten. 1936.
39,7 x 26,8 cm (44,2 x 33,2 cm).
Signiert "Picasso". Auflage 47 Ex.
Baer 577 II B a (von C), Bloch 330.

Aus der Auflage nach Verstählung der Platte, aber vor der Reproduktion als Blatt 3 in dem Buch "Eaux-fortes originales pour les textes de Buffon", Paris 1942. Lediglich elf Radierungen der insgesamt 31 des Buches wurden vorab in einer getrennten Auflage auf Montval-Bütten gedruckt. Kräftiger, ausgewogener Abzug mit der roten Signatur und wohl mit dem vollen Rand, unten und rechts mit Schöpfrand.

weiterlesen

Los 8151Picasso, Pablo
Pichet au Vase

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
11.250€ (US$ 12,500)

Details

Pichet au Vase
Weißes Steingut mit Ritzzeichnung und farbiger Engobe unter teilweise gebürsteter Glasur. 1954.
29,8 x 25 x 18 cm.
Unter dem Stand bezeichnet (eingeritzt) "EDITION PICASSO MADOURA" sowie mit den Prägestempeln "MADOURA PLEIN FEU" und "EDITION PICASSO". Auflage 500 num. Ex.
A. Ramié (1988) 226.

Eine weiße Vase mit blau-gelber Verzierung schmückt diesen großen schwarzen Krug Picassos. Dieser wiederum wirkt, als wäre er gerade erst dekoriert worden, da weiße Farbe vom Henkel herunterzutropfen scheint. Die Platzierung der zweidimensional dargestellten Vase auf den beiden Seiten des dreidimensionalen Kruges spielt mit der räumlichen Krümmung beider Gefäße und betont gleichzeitig ihre unterschiedlichen Funktionen. Der Pichet au Vase (Krug mit Vase) lenkt die Aufmerksamkeit auf seine eigene Form. Somit schafft Picasso eine spannende und hochdekorative Reflexion über das Medium der Keramik. Prachtvolles Exemplar mit wunderbar changierender Wirkung in den unterschiedlichen Glasurpartien.

Provenienz: Privatbesitz Berlin

weiterlesen

Los 2425Picasso, Pablo
Signierte Fettstiftzeichnung auf einem Buchblatt

Auktion 123

Zuschlag
2.800€ (US$ 3,111)

Details

Picasso, Pablo, span. Maler, Graphiker und Bildhauer (1881-1973). Orig.-Fettstift-Zeichnung m. U. "Picasso". Auf einem illustrierten Blatt aus einer
englischsprachigen Picasso-Monographie. 21 x 14,3 cm. (Wohl um 1955).
Zwei gedruckte Abbildungen des Blattes hat der Künstler mit einem violetten Fettstift "übermalt" durch die Zeichnung eines bärtigen Männerkopfes; darunter, mit demselben Stift, die Signatur "Picasso".

weiterlesen

Los 8152Picasso, Pablo
Chouette

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
18.750€ (US$ 20,833)

Details

Chouette
Keramikvase. Weißer Scherben, teils graviert und glasiert, mit farbiger Engobe. 1968.
29 x 23 x 16 cm.
Unter dem Stand bezeichnet (eingeritzt) "EDITION PICASSO MADOURA" sowie mit den Prägestempeln "MADOURA PLEIN FEU" und "EDITION PICASSO". Auflage 500 num. Ex.
A. Ramié (1988) 543.

Nach dem Zweiten Weltkrieg lernte Picasso den Süden Frankreichs schätzen und besuchte in dem kleinen traditionellen Mittelmeerort Vallauris 1946 zufällig eine Keramikausstellung. Mit den Besitzern der Werkstatt Madoura, Suzanne und Georges Ramié, schloss er Freundschaft und wurde eingeladen, selbst einige Keramiken zu modellieren. Im Jahr darauf, 1947, richtete Picasso sich dort ein Atelier und Wohnhaus ein und gab sein Haus in der Rue des Grands-Augustins in Paris auf. Nach ersten technischen Versuchen mit Keramik begann er, mit dem Material zu experimentieren und schuf schließlich über zwanzig Jahre hinweg ein bedeutendes keramisches Werk von rund 4000 Objekten bestehend aus Vasen, Krügen, Tellern, Fliesen und Tierplastiken. Motivisch bedient er sich der antiken Bildersprache und Figuren aus der Tierwelt: Eulen, etwa in Gestalt der vorliegenden Keramikvase, zählen neben Vögeln, Fischen, Pferden, Stieren und Ziegen zu den häufigsten Darstellungen dieser Werkgruppe. Ausgezeichnetes Exemplar mit herrlich differenzierter Oberfläche.

Provenienz: Privatbesitz Berlin

weiterlesen

Los 8149Picasso, Pablo
Sueño y mentira de Franco (planche II)

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.750€ (US$ 5,278)

Details

Sueño y mentira de Franco (planche II)
Radierung mit Aquatinta auf Montval-Bütten. 1937.
31,5 x 42 cm (38,7 x 57 cm).
Mit dem Signaturstempel "Picasso" (verblasst). Auflage 850 num. Ex.
Baer 616 V B e (von C), Bloch 298.

Blatt 2 der zweiteiligen Folge, gedruckt bei Roger Lacourière, herausgegeben von Picasso, Paris 1937. Das in neun kleine Kompartimente aufgeteilte Blatt karikiert bereits Francos Diktatur, die Picasso kurz danach in dem weltberühmten Wandgemälde "Guernica" aus Anlass der Zerstörung der gleichnamigen baskischen Stadt an den Pranger stellt. Letzter Zustand mit den gefüllten Kompartimenten und dem neuen Datum. Prachtvoller Druck mit dem wohl vollen Rand.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge