Es wurden 6 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 6569Deutsch oder Österreichisch
18. Jh. Studienblätter mit Vogeleiern
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,333)
18. Jh. Studienblätter mit diversen Vogeleiern.
2 Zeichnungen, je Aquarell auf Bütten. 16,2 x 19,8 cm bzw. 18,3 x 20,1 cm. Mit handschriftl. Legende. Wz. Nadelbaum.
Die detailliert ausgeführten Zeichnungen - wohl Vorstudien für Illustrationen in einem ornithologischen Werk - zeigen Eier von diversen Sing- und Greifvögeln, darunter: Blaumeise, Feldlerche, Hausschwalbe, Bachstelze, Hühnergeier, Wasserschwalbe, Weissdrossel.
Provenienz: Aus einer Sammlung "JK im Oval" (wohl Josef Kalaus, Wien; nicht bei Lugt).
Los 6604Deutsch oder Österreichisch
um 1800. Vogelnest mit drei gesprenkelten Eiern
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
9.375€ (US$ 10,417)
um 1800. Vogelnest mit drei gesprenkelten Eiern
Aquarell und Feder in Braun auf Bütten. 14 x 23 cm. Wz. Honig & Zonen.
Das faszinierende Aquarell zeigt ein aus Moos, kleinen Zweigen und Blättern kunstvoll gefertigtes Vogelnest, das durch die subtile Wiedergabe des Naturmaterials und seine Detailtreue frappiert. Bei dem Blatt könnte es sich um die Vorzeichnung für eine Illustration zu einem ornithologischen Werk handeln. - Beigegeben ein weiteres Aquarell möglicherweise von derselben Hand "Vogeleier auf einem Blätterbett".
Provenienz: Aus einer Sammlung "JK im Oval" (wohl Josef Kalaus, Wien; nicht bei Lugt).
Los 6605Deutsch oder Österreichisch
18. Jh. Studienblätter mit Vogeleiern
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
17.500€ (US$ 19,444)
18. Jh. Studienblätter mit diversen Vogeleiern.
2 Zeichnungen, je Aquarell auf feinem Bütten. 15,2 x 20,1 cm bzw. 16,9 x 19,8 cm. Mit handschriftl. Legende. Wz. Nadelbaum.
Die detailliert ausgeführten Zeichnungen zeigen Eier von diversen Sing- und Greifvögeln, darunter: Grünspecht, Hausspatz, kleiner Neuntödter, Raben, Wasseramsel, Winterzaunkönig.
Provenienz: Aus einer Sammlung "JK im Oval" (wohl Josef Kalaus, Wien; nicht bei Lugt).
Los 6833Deutsch oder Österreichisch
1904. Felsenkloster im Libanon, im Vordergrund ein Zedernwald
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)
1904. Felsenkloster im Libanon, im Vordergrund ein Zedernwald.
Feder und Pinsel in Schwarz über Graphit, blau laviert, weiße Kreide auf blauem Velin. 52,2 x 37,6 cm. Unten rechts datiert "October 1904".
Los 6471Deutsch oder Österreichisch
um 1800. Bildnis eines schwarzgelockten jungen Mannes in beiger Jacke mit schwarzem Kragen
Auktion 115
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)
um 1800. Bildnis eines schwarzgelockten jungen Mannes in beiger Jacke mit schwarzem Kragen. Öl auf Leinwand. D. 3,9 cm. In vergoldetem Kupferrahmen, rückseitig verglast.
Provenienz: Sammlung Grothe.
Los 6373Deutsch oder Österreichisch
um 1840. Bildnis eines bärtigen jungen Mannes in beiger Jacke und grauer Weste mit blauem Halstuch
Auktion 114
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
um 1840. Bildnis eines bärtigen jungen Mannes in beiger Jacke, grauer Weste und weißem Hemd mit blauem Halstuch. Öl auf Leinwand. 7,2 x 5,4 cm (oval). In gehämmertem Metallblechrahmen auf Holzkern.
Provenienz: Sammlung Grothe.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge