Los 1006
Benediktiner-Predigten
5 umfangreiche Fragmente mit Texten über Demut und das Jüngste Gericht.
Schätzung
1.200€ (US$ 1,333)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Alte Drucke und Handschriften
Auktionsdatum 7.10.2025
Über die Zeit der Heimsuchung, "das ist, an dem tag dez jüngsten gerichts in dem reich der himel"
Benediktiner-Predigten. Deutsche Handschrift auf Papier. 5 umfangreiche Fragmente mit Texten über Demut und das Jüngste Gericht. 10 nn. S. auf 5 nn. Bl. Ca. 30 Zeilen. Schrift: Bastarda. Schriftraum: ca. 17,3 x 12,2 cm. Format: 20 x 14,4 cm. Mit Rubrizierung. 15. Jahrhundert.
"Hs. 144. Deutsche (Benediktiner-) Predigten (über Demut und das Jüngste Gericht). 5 Bll., 15. Jh., Papier. Gekauft von Jacques Rosenthal, Eching, 24.8.1965" tituliert der Mediävist Gerhard Eis (1908-1982) die Fragmente einer deutschen Handschrift auf Papier, die der Sammler damals für 30 Euro laut beiliegender Rechnung von dem Geschäftsführer der Firma Jacques Rosenthal erwarb.
Das umfangreiche Fragment wurde, laut beiliegender Korrespondenz von dem Germanisten Michael Kaufmann von Gerhard Eis entliehen, der schreibt: "Vor längerer Zeit beschäftigte sich Herrr Kaufmann aus Ihrem Seminar, dessen Inhalt teilweise mit entsprechenden Stellen aus dem Traktat 'Von dreierlei Wesen der Menschen' (Diss. S. 416: Rahel/Benjamin) übereinstimmt. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir mitteilen wollten, ob Herr Kaufmann etwas über dieses Fragment veröffentlicht hat.". Offensichtlich war das nicht der Fall. Mit Fehlern lesen wir "Ist das von uns fleisse zu demütigen die weil wir hir leben, so winct uns die gütlichhait gotz ser schön in der zeit der haimsuchung, das ist, an dem tag dez jüngsten gerichts in dem reich der himel." – Text beschnitten. Gebräunt, fleckig und mit kleinen Läsuren. Aus der Sammlung Prof. Dr. Gerhard Eis, Kennzeichnung Hs. 144. Erworben im Antiquariat Jacques Rosenthal August 1965.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge