Los 457

Koch, Rudolf
(1902-1985)Deutschland und angrenzende Gebiete. Leipzig, Insel-Verlag, 1938. - Monumentale Landkarte des Deutschen Reichs im Farboffset

Schätzung
500€ (US$ 521)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 457 - Koch, Rudolf - Deutschland und angrenzende Gebiete. Leipzig, Insel-Verlag, 1938. - Monumentale Landkarte des Deutschen Reichs im Farboffset - 0 - thumb

Lot 457, Auction  125, Koch, Rudolf, Deutschland und angrenzende Gebiete. Leipzig, Insel-Verlag, 1938. - Monumentale Landkarte des Deutschen Reichs im Farboffset

Koch, Rudolf, und Fritz Kredel. Deutschland und angrenzende Gebiete. Landkarte in Farboffset. 116 x 160 cm. Unter Plexiglas gerahmt in Holzleiste. Leipzig, Insel-Verlag, (1938).
Monumentale Landkarte des Deutschen Reichs, entstanden in der Weimarer Republik ab 1925 bis ins Schicksalsjahr 1933, die weniger die Realitäten des verlorenen Ersten Weltkriegs und der Gebietsabgaben des Versailler-Vertrages, als eine Wunschbild deutschtümelnder Retrospektive und völkischer Großmachtphantasien darstellt, eine "Landkarte von Deutschland, die nicht vom Geographen aus, sondern vom Herzen aus und vom Vaterland aus gesehen ist" (R. Schneider). "Diese Karte wurde in den Jahren 1925 bis 1934 von Rudolf Koch und Fritz Kredel unter Mitarbeit von Richard Binder und Berthold Wolpe geschaffen. Sie wurde von H.F. Jütte in Leipzig gedruckt und erschien ebendort im Insel-Verlag." Größter Föderer war Anton Kippenberger, der die Karte 1934 ausliefern ließ, die sofort Proteste und Skandale provozierte: "Ein Dokument des deutschen Eroberungsprogramms" und "Revanchismus".
Vorliegt hier die 2. Auflage, die 1938 ausgegeben wurde, "Der Druck ist für meine Begriffe bedeutend schöner", lobte Kredel (alle Zit. nach Sarkowski, Der Insel-Verlag, S. 321ff.).

"1933 ging einer Deutschlandkarte ihrer Vollendung entgegen,die Koch, unterstützt von seinen Mitarbeitern, seit 1925 geschaffen hatte. In der Darstellungsform griff sie zurück auf die Karten der Kosmogaphen des 16. Jahrhunderts, wie Hartmann Schedel, Sebastian Münster oder Philipp Apian. Städte sind durch charakteristische Bauten, Wälder durch Bäume und Höhen durch Schraffen dargestellt. Fritz Kredel hatte die Karte gezeichnet."
Die aktuellen Grenzen des deutschen Reichs sind mit einer dünnen roten Linie eingezeichnet. Umrahmt ist die Karte mit Wappen (darunter auch dasjenige von Danzig) sowie Zitaten deutscher Dichter von Hölderlin bis Goethe. "Bildhaft anschaulich und symbolisch kündet diese Karte von deutscher Art, indem sie uns die Landschaft des Vaterlandes mit Wälder und Wiesen, Burgen, Domen und ragenden Schloten der Städte sichtbar macht und zu beiden Seiten farbige Wappen, gleich Wächtern des Reiches aufstellt." – Rollspuren, Bildträger-Papier gleichmäßig etwas stärker gebräunt, wenige, teils hinterlegte kleine Risse und Gebrauchsspuren, wenige Oberflächenabrieb, insgesamt gut erhalten und in überzeugender Farbigkeit.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge