Los 456

Battersby, James Larratt
(1907-1955)Dictionary of Hitlerism. England, The Kingdom Press, 1952. - Sehr seltenes, bizarres faschistisches Werk eines krankhaften Fanatikers

Schätzung
300€ (US$ 313)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 456 - Battersby, James Larratt - Dictionary of Hitlerism. England, The Kingdom Press, 1952. - Sehr seltenes, bizarres faschistisches Werk eines krankhaften Fanatikers - 0 - thumbLos 456 - Battersby, James Larratt - Dictionary of Hitlerism. England, The Kingdom Press, 1952. - Sehr seltenes, bizarres faschistisches Werk eines krankhaften Fanatikers - 1 - thumbLos 456 - Battersby, James Larratt - Dictionary of Hitlerism. England, The Kingdom Press, 1952. - Sehr seltenes, bizarres faschistisches Werk eines krankhaften Fanatikers - 2 - thumbLos 456 - Battersby, James Larratt - Dictionary of Hitlerism. England, The Kingdom Press, 1952. - Sehr seltenes, bizarres faschistisches Werk eines krankhaften Fanatikers - 3 - thumbLos 456 - Battersby, James Larratt - Dictionary of Hitlerism. England, The Kingdom Press, 1952. - Sehr seltenes, bizarres faschistisches Werk eines krankhaften Fanatikers - 4 - thumbLos 456 - Battersby, James Larratt - Dictionary of Hitlerism. England, The Kingdom Press, 1952. - Sehr seltenes, bizarres faschistisches Werk eines krankhaften Fanatikers - 5 - thumbLos 456 - Battersby, James Larratt - Dictionary of Hitlerism. England, The Kingdom Press, 1952. - Sehr seltenes, bizarres faschistisches Werk eines krankhaften Fanatikers - 6 - thumb

Lot 456, Auction  125, Battersby, James Larratt, Dictionary of Hitlerism. England, The Kingdom Press, 1952. - Sehr seltenes, bizarres faschistisches Werk eines krankhaften Fanatikers

Battersby, James Larratt. Dictionary of Hitlerism. A Reference Book to the History, Doctrines, and Organisation of the German World Church. 54 num. Bl. hektographiertes Typoskript. 26,5 x 19,5 cm. OPappband (lichtrandig, leicht fleckig und berieben sowie geworfen) mit DTitel. England, The Kingdom Press, 1952.
Kurioses, erschreckendes Werk, welches Einblicke in die Psyche eines fanatischen Faschisten gibt. Das einseitig in Schreibmaschine getippte Werk ist von dem britischen Faschisten und Gründer der "German World Church" James Larratt Battersby (1907-1955) verfasst und in seinem eigenen Verlag veröffentlicht worden. Der Autor wendete sich bereits in jungen Jahren dem Faschismus zu und war unter anderem Mitglied in "Oswald Mosleys British Union of Fascists". Sich selbst bezeichnete Battersby als "Pazifisten", war jedoch Verfechter der Rassentrennung und fest davon überzeugt, dass Adolf Hitler der wiedergeborene Christus sei und die Welt "befreien" würde. Aufgrund seiner fanatischen Ansichten und Weltanschauung galt er selbst in den britischen faschistischen Kreisen als "verrückt". In seinem Verlag veröffentlichte er mehrere Werke wie zum Beispiel "Calling 100,000 Christians", "Aryan Testament: The Holy Book and Testament of Adolf Hitler" oder "The Holy Book of Adolf Hitler". Im Jahre 1955 nahm er sich das Leben, indem er in die Turbine eines Schiffes sprang. Kurz zuvor schrieb er an eine Zeitschrift: "My work here is complete. I follow the Fuehrer to glory and eternity. Through the sacrifice of the Aryan martyrs our world victory is assured. Heil Hitler."
Das vorliegende Werk ist als "Dictionary" aufgebaut und geht von "Absolution" bis "Youth Movements". In den meisten Abschnitten wird die Überlegenheit des "Ariers" mit immer wiederkehrenden kuriosen Verbindungen zu Gott und dem "Auserwählten" beschrieben. – Papierbedingt gebräunt und Vorsätze braunfleckig. Sehr selten, von uns konnte kein weiteres Exemplar ausfindig gemacht werden. – Dabei: James Larratt Battersby. The German World Church. 2 lose masch. Blätter mit Signatur des Autors. 32 x 20 cm. England November 1952. - Organisationsplan der "German World Church" mit Definitionen und Erläuterungen. Darunter auch ein Absatz zu "The Kingdom Press", dem Verlag des Autors. - Mit Knickspur und kleineren Gebrauchsspuren.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge