Los 458
Kriegsanleihe
Sammlung von 25 Plakaten zum 1. Weltkrieg. Meist Berlin, verschiedene Drucker 1914-1918
Schätzung
1.800€ (US$ 1,875)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Kriegsanleihe. Sammlung von 25 Plakaten zum 1. Weltkrieg. 14 x 23 cm bis 98 x 66 cm. Offset und Lithographie auf Papier. Meist Berlin, verschiedene Drucker 1914-1918.
Verschiedene Plakate mit dem Aufruf zum Erwerb von Kriegsanleihen.
Zum Beispiel: I. Louis Oppenheim. U-Boot-Frieden? Um 1910. - II. Derselbe. Sind wir die Barbaren. Um 1910. - III. Theo Matejko. Kinder in Not. 1914. - IV. Otto Elsner. Man zeichne Kriegsanleihe. Berlin 1917. - V. Was kostest der Krieg? Berlin, Hermann Bergmann, um 1917. - VI. Lucian Bernhard. Wie eine Mauer von Erz. 1918. - VII. Derselbe. Die neue Kriegsanleihe muß erfolgreich sein. Berlin, Spellerbaum & Schmidt, 1918. - VIII. Englands Not. Admiralstab der Marine. 1918. - IX. Julius E.F. Gipkens. Sammelt Obstkerne! Berlin, Hollerbaum & Schmidt, 1916. - X. Julius E.F. Gipkens. Sammelt die Obstkerne. Berlin, Hollerbaum & Schmidt, 1917. - XI. Julius E.F. Gipkens. Juwelen und Goldankaufswoche 23.-30. Juni. Berlin, Hollerbaum und Schmidt, 1918. - XII. Sammelt Eicheln und Kastanien. Berlin, Hollerbaum und Schmidt, 1918. - XIII. Fritz Erler. Und Ihr Zeichnet Kriegsanleihe. Berlin, Hollerbaum und Schmidt, 1918. - XIV. Derselbe. Dasselbe. Ebenda 1918. - XV. Klippel Meissen. Jedes Blatt wird gebraucht. Dresden, Kunstanstalt Stengel und Co., um 1918. - XVI. Leonard. Der ist Schuld. Berlin, Dr. Selle un Co., 1918. - XVII. U-Bootswirkung im Mittelmeer. Admiralstab der Marine. 1918. - XVIII. E. Weigand. Deutsches Hilfswerk für die Kriegs- und Zivilgefangenen. Berlin, J. Sauer GmbH, um 1918. - Und weitere. – Papierbedingt etwas gebräunt, mit Randläsuren, größeren und kleineren Einrissen und mit Knickspuren. Teils seltene Plakate. – Dabei: DDP. Ruhe, Ordnung, Frieden, Freiheit will die Deutsche Demokratische Partei. Um 1918. - DDP. Das Vaterland ist in Gefahr. Um 1918. - DDP. Wer will daß die Erb- und Standesvorrechte beseitigt bleiben, ... Um1920.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge