Los 1044
Justinianus
(482-565)In libros quatuor institutionum Imperialium annotate
Schätzung
400€ (US$ 417)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Justinianus. "In libros quatuor institutionum Imperialium annotate. Data a D.D. florentio Juris Utriusque Doctore" Lateinische Handschrift auf Papier. 1 Bl., 330 hs. num. S., 5 Bl., 8 w. Bl. 28 Zeilen. Schrift: Bastarda. Schriftraum: 17,5 x 12,3 cm. Format: 22,3 x 17,9 cm. Pergament d. Z. (stark berieben und bestoßen, Gelenke brüchig, Rücken mit Fehlstellen). Paris 1608.
Vollständige und reich kommentierte Abschrift der Kommentare zu Kaiser Justinians "Institutiones" von einer Hand. – Mit wenigen Vakatseiten bzw. -blättern. Vorsatz mit hs. zeitgenössischen Besitzvermerken. Kleinere Randläsuren, innen schön erhalten. – Im Anhang erhalten ist ein wohl alchimistischer Traktat: "Physicae tractatus". Lateinische Handschrift auf Papier. 17 S., 1, 6, Bl., 10 w. Bl. 23 Zeilen. Paris Anfang 17. Jahrhundert. - Kleiner Traktat über die Elementenlehre, wohl im Hinblick auf deren metaphysische Anwendung: "Caput primum de Medica Elementi definitione", "De Propriijs El[emen]torum", "Quaestio unica. gnomoste elementam mixforma maneat" (?). - Sauberer Text.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge