Los 356

Lavoisier, Antoine Laurent de
(1743-1794)Oposcules physiques et chymiques

Zuschlag
340€ (US$ 366)

Los 356 - Lavoisier, Antoine Laurent de - Oposcules physiques et chymiques - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher Teil I
Auktionsdatum 16.4.2024

Lot 356, Auction  123, Lavoisier, Antoine Laurent de, Oposcules physiques et chymiques

Lavoisier, M (d. i. Antoine Laurent de Lavoisier). Oposcules physiques et chymiques. Tome premier (alles Erschienene). 1 Bl., XXX S., 1 Bl., 436 S. Mit 3 gefalteten Kupfertafeln. 19,7 x 12,5 cm. Halbpergament d. Z. (leicht berieben, fleckig und bestoßen, VDeckel mit kleinem Wurmfraß) mit goldgeprägtem RTitel, hs. Nummer und Sprenkelschnitt. Paris, Durand, Didot und Esprit, 1774.
Duveen 121. – Antoine Lavoisier (1743-1794) war einer der bahnbrechendsten Chemiker seiner Zeit. Mit seinen Experimenten widerlegte er die Phlogistontheorie. Er bewies mit einer Reihe von Versuchen zur Verbrennung, dass dabei eine Substanz mit Sauerstoff eine Verbindung eingeht. Beim Verbrennen von Zinn in einem geschlossenen Gefäß beispielsweise nimmt das Gewicht des Metalls durch den Verbrennungsvorgang zu, wobei Sauerstoff aufgenommen wird. Mit der Oxidationstheorie deutete er nicht nur die Vorgänge bei der Verbrennung, sondern auch die bei der Atmung und bei der alkoholischen Gärung. Mit seinen neu gewonnenen Erkenntnissen revolutionierte er die Chemie und versetzte den Alchemisten und Phlogistikern den wissenschaftlichn Todesstoß. Lavoisiers umtriebige gesellschaftliche Stellung als Generalpächter der Steuern und Verwalter der königlichen Pulverfabriken führte dazu, dass er 1794 in den Wirren der französischn Revolution als Erpresser und "Steuereintreiber" angeklagt und am 8. Mai 1794 hingerichtet wurde. Sein Freund, der Mathematiker Joseph Louis Lagrange, resümierte verbittert: "Es dauert nur Sekunden, um einen Kopf abzuhacken, aber hunderte Jahre dürften keinen ähnlichen hervorbringen können wie diesen Lavoisier". – Unscheinbare Wurmspur bis Blatt D6, kaum fleckig, die Tafeln etwas größer, dadurch stärkere Randläsuren. Innen recht frisches Exemplar.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge