Bairei, Kôno
Kusa Bana Hyakushu (japonice: Hundert Sorten von Blumen). Tokio, Meiji um 1900
Schätzung
130€ (US$ 135)
Beihóng, Xú
Tintenpferde. Leporello mit Pferdedarstellungen in Mosaikdrucktechnik. China um 1959
Schätzung
600€ (US$ 625)
Bijin-ga
4 Ukiyo-e Farbholzschnitte verschiedener Künstler. Wohl Edo (Tokio) 1830-1880
Schätzung
300€ (US$ 313)
Bijin-ga
Sammlung von 36 Ukiyo-e Farbholzschnitten verschiedener Künstler. Tokio 1831-1866
Schätzung
6.000€ (US$ 6,250)
Bijin-ga und Hiroshige, Ando Ichiryusai
5 Ukiyo-e Farbholzschnitte. Tokio (Edo) um 1845
Schätzung
400€ (US$ 417)
Bijin-ga und Kuniyoshi, Utagawa
3 Ukiyo-e Farbholzschnitte. Edo (Tokio) um 1853.
Schätzung
200€ (US$ 208)
Bing, Siegfried
Le Japon artistique. Paris, (Marpon und Flammarion, 1889-1891)
Schätzung
300€ (US$ 313)
Zhihui, Hao - Hrsg.
Selected Chinese Paintings from the Collection of the People's. Tianjin, People's Fine Art Publishing House, 1984. Erste Ausgabe
Schätzung
120€ (US$ 125)
Dûnhuáng bìhuà xuan
Sinice: Auswahl an Dunhuang-Wandmalereien. Beijing, Rongbaozhai, 1956
Schätzung
650€ (US$ 677)
Ephräm der Syrer
Exegetisches Traktat des Frühchristentums. Seltene Syrische Typographie auf Bütten. Wohl Anfang 19. Jahrhundert.
Schätzung
450€ (US$ 469)
Étoffes de soie du Japon
Folge von 38 Tafeln mit Reproduktionen japanischer Seidenstoffe. Paris, Henri Ernst, (um 1925)
Schätzung
180€ (US$ 188)
Gluchareva, Olga Nikolajewna - Hrsg.
Bildende Kunst Chinas (rossice: "Izobrazitelnoje iskusstvo Kitaja"). Moskau, Gosudarstvennoe izdatelstvo izobrazitel'nogo iskusstva, 1956
Schätzung
120€ (US$ 125)
Handbuch für Zimmerpflanzen-Arrangements
Meiji-Blockbuch. Wohl Tokio, Meiji um 1852
Schätzung
120€ (US$ 125)
Herrenporträts
Sammlung von 34 Ukiyo-e Farbholzschnitten. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert
Schätzung
2.500€ (US$ 2,604)
Hiroshige, Ando Ichiryusai
Miya aus der Serie "53 Stationen des Tokaido". Edo (Tokio) um 1840
Schätzung
130€ (US$ 135)
Hiroshige, Ando Ichiryusai
4 Holzschnitte der Serie "Die Ogura-Anthologie der 100 Dichter" ( japonice: Ogura nazora-e hyaku-nin isshu). Edo (Tokio), Ibaya Senzaburo, um 1845-1852
Schätzung
600€ (US$ 625)
Hiroshige, Ando Ichiryusai
Ogura nazorae hyakunin isshu. Edo (Tokio), I. Senzaburô, um 1845-1848. 4 Holzschnitte der Ogura-Anthologie der hundert Dichter mit 5 Beigaben
Schätzung
900€ (US$ 938)
Hiroshige, Ando Ichiryusai
Maisaka. Aus der Serie die 53 Stationen (japnice: Gojûsantsugi). Tokio (Edo), Murataya Ichigoro, um 1852
Schätzung
380€ (US$ 396)
Hiroshige, Ando Ichiryusai
Nummer 25. Blick auf den Oi-Fluss vom Abhang bei Kanaya. Tokio 1855
Schätzung
300€ (US$ 313)
Hiroshige, Ando Ichiryusai
Flourishing Business in Balladtown aus der Serie "Blühendes Geschäft in Balladtown" (japonice: Jôruri-machi hanka no zu). Edo (Tokio) um 1859
Schätzung
600€ (US$ 625)
Hokusai, Katsushika
Sammlungen von 10 Holzschnitten. Edo um 1820-1878
Schätzung
800€ (US$ 833)
Hokusai, Katsushika
Der Fuji aus der Serie 100 Ansichten des Fuji (japonice: "Fugaku hyakkei"). Tokio (Edo), Nishimuraya Yohachi, ca. 1849
Schätzung
350€ (US$ 365)
Hokusai, Katsushika
Falke vor dem Fuji aus der Serie "100 Ansichten des Fuji" (japonice: Fugaku Hyakkei). Edo (Tokio) nach 1835
Schätzung
300€ (US$ 313)
Hokusai, Katsushika
Kakkô no Fuji und Sanki fukaku katachi o kuzusu no Fuji. Edo (Tokio) nach 1835
Schätzung
400€ (US$ 417)
Hokusai, Katsushika
Der Kirifuri-Wasserfall auf dem Berg Kurokami. Edo (Tokio) nach 1849
Schätzung
240€ (US$ 250)
Hokusai, Katsushika
Der Fuji hinterm Bambuswald aus der Serie "100 Ansichten des Fuji" (japonice: Fugaku hyakkei). Edo (Tokio) um 1850
Schätzung
350€ (US$ 365)
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge