Los 523
Ephräm der Syrer
(um 335-373)Exegetisches Traktat des Frühchristentums. Seltene Syrische Typographie auf Bütten. Wohl Anfang 19. Jahrhundert.
Schätzung
450€ (US$ 469)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Pesito-Typographie der syrischen Christen
Ephräm der Syrer. Exegetisches Traktat des Frühchristentums. Syrische Typographie in Schwarz und Rot auf Bütten. Ca. 160 nn. Bl. Mit vereinzeltem typographischen Buchschmuck und Metallschnittvignetten. 26,5 x 18 cm. Braunes Kalbsleder d. Z. mit Blindfileten, Eckfleurons und goldgeprägtem RTitel. Anfang oder der Mitte 19. Jahrhundert.
Seltenes, im syrisch-arabischen Raum gedrucktes exegetisches Werke des spätantiken Heiligen, Kirchenlehrers und Schriftstellers Ephraim der Syrer (gest. 373 n. Chr.), gedruckt in einer einzigartigen syrischen Type in roten und schwarzen Lettern. Hier wohl ohne Druckvermerk entstammt das Werk wohl einer syrisch-arabischen Offizin vom Anfang oder der Mitte des 19. Jahrhunderts. Ephraim ist bekannt für seine zarte Lyrik und seine Bibelkommentare und exegetischen Schriften zur Genesis, Exodus, Josua, Richter, etc., von denen die ersten beiden des Pentateuch sich auf Syrisch erhalten haben. Ephraim stammt aus Nisibis (dem heutigen Nusaybin in Südostanatolien), er starb bei Edessa und hat sich neben seinen Schriften auch einen Namen als Begründer der "Schule der Perser" gemacht, er gilt als einer der wichtigsten Theologen der syrischen Kirche. – Lagenzählung teils inkonsequent, die Foliolagen (jeweils 2 Blätter sind arabisch gezählt) springen z. B. von 25 auf 32, es scheint jedoch nichts zu fehlen. Einige Gebrauchsspuren, hier und da Fleckchen, kaum gebräunt, vereinzelte Einrisse und spätere Einträge in französischer Sprache. Zu Anfang einige französischen Maschinenfiches, teils über oder in den Text montiert mit Übersetzungen "Paris à l'Eglise et à ses enfants". Vorsätze mit Farbrändern. - Außergewöhnlich selten, nicht auf dem Markt nachweisbar.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge