Es wurden 32 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 7259Tübke, Werner
Ohne Titel (Studie)
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.000€ (US$ 2,222)
Ohne Titel (Studie)
Bleistift auf Velin. 1961.
23,2 x 12,5 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "Tübke" und datiert.
Tübke-Schellenberger Z 19/61.
In altmeisterlicher Akkuratesse zeichnet Tübke die Studie, dazu im Bild handschriftlich notierte Farbangaben. Immer wieder vermischt der Künstler Epochen: "Tübke kann in Einzelfiguren oder Gruppen von stabilen, fast akademischen Renaissanceformen ausgehen, die sich unter der Hand in ein morbides oder sprühendes Rokoko mit zerbröselnden, verwehenden Formen verwandeln. Sein analytisches Zeichnen verfolgt die Gegenwart in die Vergangenheit, entrückt Zeitgenössisches in historische Ferne (...)." (Eduard Beaucamp, in: Ausst.-Kat. Kunsthandlung Fichter, Frankfurt/Main 2004, S. 10).
Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
Privatsammlung Berlin (seit 1993)
Verletzte Römerin
Lithographie auf festem Charta Goya-Velinkarton. 1978.
Ca. 32,5 x 24,3 cm (71,7 x 51 cm).
Signiert "Tübke". Auflage 100 Ex.
Tübke L 11/78.
Das römische Motiv in einem prächtigen, kreidigen Abzug mit dem vollen Rand.
Los 8422Tübke, Werner
Letzte Wahrnehmungen II
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 347)
Letzte Wahrnehmungen II
Lithographie auf festem Velinkarton. 1981.
22,3 x 24,6 cm (39,5 x 53 cm).
Signiert "Tübke". Auflage 70 num. Ex.
Tübke L 16/81.
In der Auflagenhöhe von den Angaben im Werkverzeichnis abweichend. Gedruckt bei Mathieu, Zürich, mit dem Trockenstempel unten links. Prachtvoller, kreidiger Druck mit dem wohl vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.
Los 7306Tübke, Werner
Ende der Narrengerichtsbarkeit
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
Ende der Narrengerichtsbarkeit
Lithographie auf Hahnemühle-Velin. 1981.
27 x 37,2 cm (39 x 53,5 cm).
Signiert "Tübke".
Tübke 103.
Blatt 5 der Mappe "Vom schöneren Tod". Erschienen neben der Auflage von 130 arabisch numerierten und 20 römisch numerierten Exemplaren. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.
Los 8174Tübke, Werner
Porträt eines Mannes
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)
Portrait eines Mannes
Aquarell und Farbkreide in Blau auf dünnem Bütten. 1977.
20,2 x 19,6 cm.
Oben rechts mit Bleistift signiert "Tübke" und datiert.
In altmeisterlichem Stil zeichnet Tübke das Portrait eines Mannes mit leicht zur Seite geneigtem Kopf. Immer wieder vermischt der Künstler Epochen: "Tübke kann in Einzelfiguren oder Gruppen von stabilen, fast akademischen Renaissanceformen ausgehen, die sich unter der Hand in ein morbides oder sprühendes Rokoko mit zerbröselnden, verwehenden Formen verwandeln. Sein analytisches Zeichnen verfolgt die Gegenwart in die Vergangenheit, entrückt Zeitgenössisches in historische Ferne (...)." (Eduard Beaucamp, in: Ausst.-Kat. Kunsthandlung Fichter, Frankfurt/Main 2004, S. 10).
Los 7616Tübke, Werner
Triumphwagen des Kaisers Maximilian (nach Dürer)
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)
Triumphwagen des Kaisers Maximilian (nach Dürer)
Kreidelithographie auf festem Velin. 1982.
28,6 x 38 cm (39,5 x 53,3 cm).
Signiert "Tübke". Auflage 60 num. Ex.
Ganz prachtvoller, feiner Druck mit dem vollen Rand, rechts mit dem Schöpfrand.
Los 7431Tübke, Werner
Selbstbildnis, Studien
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)
Selbstbildnis, Studien
Bleistift auf festem Velin. Um 1984.
Ca. 49,5 x 32,3 cm.
Verso mit dem Nachlaßstempel.
Immer wieder zeichnet Tübke offene oder verdeckte Selbstportraits. Die Studien entstanden in Vorbereitung auf das lithographierte Selbstbildnis, 1984 (Tübke 145); Tübke nähert sich dem eigenen Antlitz zeichnerisch unter verschiedenen Gesichtspunkten, untersucht Details und erfasst seine Züge mit bestimmten, kurzen Bleistiftlinien, konturiert Augen- und Mundpartien, schattiert mit sorgsamen Parallelschraffuren und strukturiert mit Hilfe kleiner Abstandsmarkierungen. Verso eine weitere Bleistiftskizze des Künstlers.
Strandgeschehen
Kreidelithographie auf festem Velin. 2000.
22,3 x 29,8 cm (39,3 x 53,3 cm).
Signiert "Tübke" und bezeichnet "e.(preuve d')a.(rtiste)", verso mit dem Nachlaßstempel.
Nicht mehr bei Tübke.
Einer von nur fünf Künstlerdrucken; erschienen in einer Auflage von 60 Exemplaren. Ganz prachtvoller, feiner Druck mit dem vollen Rand, rechts mit dem Schöpfrand.
Los 7420Tübke, Werner
In Gedanken an Raffael
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
In Gedanken an Raffael
Kreidelithographie auf genarbtem Velinkarton. 1983.
30,6 x 39,3 cm (36 x 49 cm).
Signiert "Tübke" und bezeichnet "e.(preuve d')a.(rtiste)".
Tübke 129 (L 3/83).
Prachtvoller Druck in Rot mit dem vollen Rand.
Junge Liebe
Kreidelithographie auf genarbtem Velin. 1983.
63,2 x 47,5 cm (50 x 65 cm).
Signiert "Tübke". Auflage 150 num. Ex.
Vgl. Tübke 77 (L 15/79).
Tübke verzeichnet unter der Nr. 77 lediglich Drucke in Blau und Schwarz sowie eine abweichende Auflagenhöhe von 100 Exemplaren. Prachtvoller Druck in Rot mit breitem Rand.
Im Westkaukasus
Kreidelithographie auf grau-grüner Tonplatte auf festem Zerkall-Velin. 1989.
24,2 x 40,2 cm (39,7 x 52,6 cm).
Signiert "Tübke". Auflage 25 röm. num. Ex.
Tübke 174 c.
Erschienen in einer Gesamtauflage von 100 numerierten Exemplaren. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.
Los 7223Tübke, Werner
Erinnerung an die Provence
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
Erinnerung an die Provence
Kreidelithographie auf Zerkall-Velin. 1989.
22 x 44 cm (40 x 53 cm).
Signiert "Tübke". Auflage 75 num. Ex.
Tübke 172 b (von c).
Erschienen in einer Gesamtauflage von 100 numerierten Exemplaren. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.
"Flora"
Farbradierung auf festem Velin. 1972.
32 x 24,7 cm (53,5 x 43,3 cm).
Signiert "Tübke", betitelt und bezeichnet "Probedruck".
Tübke 35 a (von c).
Herrlich kräftiger Druck mit breitem Rand.
Los 8338Tübke, Werner
Heuernte in weiter Landschaft
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.250€ (US$ 3,611)
Heuernte in weiter Landschaft
Aquarell auf festem Velin. 1959.
9,4 x 23,3 cm.
Unten links mit Pinsel in Schwarz signiert "Tübke" und datiert.
In vorliegender Arbeit orientiert sich Tübke deutlich an altmeisterlichen Kompositionen. Das längliche, schmale Format und das Landschaftsmotiv erinnern unmittelbar an die Arbeiten Rembrandts. Tübke formuliert jedoch eine eigene, moderne Umsetzung.
Los 8339Tübke, Werner
Porträt eines kleinen Jungen
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
Porträt eines kleinen Jungen
Braune Wachskreide auf Similijapan. 1977.
25,8 x 24,1 cm.
Unten mittig datiert.
Bei unserem reizenden Jungenbildnis handelt es sich vermutlich um den zweiten Sohn Tübkes, Albrecht, der aus der ersten Ehe mit Angelika Hennig hervorging. Im Jahr 1977 war Albrecht sechs Jahre alt. Verso mit dem Nachlaßstempel.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge