Artist Index: Kandinsky, Wassily


Es wurden 29 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 3269Kandinsky, Wassily
Über das Geistige in der Kunst, insbesondere in der Malerei

Auktion 126

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details Los merken

Kandinsky, Wassily. Über das Geistige in der Kunst, insbesondere in der Malerei. 3. Auflage. 125 S., 2 nn. Bl. Mit 10 Original-Textholzschnitten und 8 Tafeln. Opappband (etwas berieben und bestoßen, sowie finger- und braunfleckig). München, Piper 1912.
Dritte Auflage. – Unbeschnitten, papierbedingt leicht gebräunt sowie minimal braun- und fingerfleckig.

weiterlesen

Los 8103Kandinsky, Wassily
Komposition

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
15.000€ (US$ 16,667)

Details

Komposition
Farblithographie auf Velin. 1922.
27 x 24,5 cm (36 x 34 cm).
Signiert "Kandinsky". Auflage 100 Ex.
Roethel 162, Söhn HdO 104-8.

Blatt 8 der Vierten Bauhausmappe: Bauhaus Drucke. Neue europäische Graphik. Vierte Mappe. Italienische und russische Künstler, Verlag Müller & Co., Potsdam 1921. Die Gesamtauflage betrug 110 Exemplare. Gedruckt von vier Steinen in der Druckerei des Staatlichen Bauhauses, mit dessen Blindstempel unten links (Lugt 2558b). Ebenfalls 1922 erschien in der Druckwerkstatt des Bauhauses auch Kandinskys Folge "Kleine Welten" mit sechs Farblithographien, zwei Holzschnitten und vier Radierungen. Kandinsky setzt in seiner Komposition unterschiedlichste Bildformen nebeneinander und zueinander in Bezug: lineare und flächige Elemente, Rundes und Kantiges, Geschlossenes und Offenes. Prachtvoller, kräftiger Druck mit dem vollen Rand, oben und links mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 8048Kandinsky, Wassily
Dem Andenken an Elisabeth Tichejeff gewidmet

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

Dem Andenken an Elisabeth Tichejeff gewidmet
Holzschnitt auf Japan. 1911.
11,7 x 2,5 cm (ca. 13,4 x 4,7 cm).
Roethel 83.

Seltener Probedruck auf Japan vor der Veröffentlichung in Kandinskys Buch "Über das Geistige in der Kunst", München 1912. Roethel waren Einzeldrucke unbekannt geblieben. Unser Exemplar aus der Sammlung des Münchner Verlegers Reinhard Piper, allerdings ohne dessen Sammlerstempel. Kräftiger Druck mit Rand.

Provenienz: Sammlung Reinhard Piper, München
Ehemals Sammlung Ellen Piper, München

weiterlesen

Los 8047Kandinsky, Wassily
Die Jagd

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)

Details

Die Jagd
Holzschnitt auf hauchdünnem, glatt-glänzendem Japan. 1903.
11,9 x 5,5 cm (16,5 x 9,5/10 cm).
Wohl vom Künstler monogrammiert "K".
Roethel 23 wohl II-III (von IV).

Probedruck des seltenen Holzschnittes schon mit Teilen des Monogramms im Stock unten links und viel Binnenzeichnung in der Felsformation. Vor der Veröffentlichung als Blatt Nr. 12 in dem 16 Blatt umfassenden Bändchen "Gedichte ohne Worte", Moskau 1903, und vor dem veröffentlichten Maschinendruck in der Zeitschrift "Les Tendances Nouvelles", Nr. 26, Paris 1906. Prachtvoller, kräftiger Druck, die Blattränder unregelmäßig.

weiterlesen

Los 8051Kandinsky, Wassily
Du spirituel dans l'art et dans la peinture en particulier

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,181)

Details

Du spirituel dans l'art et dans la peinture en particulier
1 Farbholzschnitt und 10 Titelvignetten sowie 8 phototypische Abbildungen, 121 Seiten. Kartonband mit violett geprägtem Rückentitel auf weißer Chemise in violettem Schuber. 1949.
29 x 23,5 cm (Buch).
Auflage 300 Ex.
Vgl. Roethel 107.

Eines von 300 Exemplaren auf Papier Lana a la forme in gebundenem Buch, herausgegeben von der Galerie René Drouin, Paris, mit dem Farbholzschnitt "Drei Reiter in Rot Blau und Schwarz" (Roethel 107). Der Druck des Holzschnittes erfolgte vom Originalholzstock. Erste französische Ausgabe des erstmals 1912 unter dem Titel "Über das Geistige in der Kunst" erschienenen Manifestes.

weiterlesen

Los 8010Kandinsky, Wassily
Der Drache

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.750€ (US$ 1,944)

Details

Der Drache
Holzschnitt auf Bütten. 1903.
5,5 x 16,3 cm (19,5 x 26,8 cm).
Roethel 18.

Wohl einer der von Roethel erwähnten Handdrucke des zweiten Zustandes. Noch vor dem Maschinendruck, welcher für die Zeitschrift "Les Tendances Nouvelles", 3. Jahrgang, Nr. 34, Paris 1907, gedruckt wurde. Der sehr frühe, äußerst seltene Holzschnitt in einem prachtvollen Druck mit breitem Rand.

weiterlesen

Los 8009Kandinsky, Wassily
Die Jagd

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.500€ (US$ 3,889)

Details

Die Jagd
Holzschnitt auf hauchdünnem Japan. 1903.
11,8 x 5,4 cm (15,6 x 15,7 cm).
Roethel 23 II (von IV).

Der zweite Zustand des Holzschnittes, mit der reduzierten Felsformation. Vor der Veröffentlichung als Blatt Nr. 12 in dem 16 Blatt umfassenden Bändchen "Gedichte ohne Worte", Moskau 1903, und vor dem veröffentlichten Maschinendruck vom Stock in der Zeitschrift "Les Tendances Nouvelles", Nr. 26, Paris 1906. Differenzierter, prachtvoller Druck mit breitem Rand rechts.

Provenienz: Albert Stöcker, Amsterdam (mit dessen Stempel recto (Lugt 3872))

weiterlesen

Los 3271Kandinsky, Wassily
Kandinsky 1901-1913

Auktion 121

Zuschlag
170€ (US$ 189)

Details

Kandinsky 1901-1913. Austellungs-Katalog. 1 Bl., 67 num. Bl., XXXI S. Mit Porträt und 64 Tafeln. 25,5 x 28 cm. Illustrierter blauer OKarton (mit Folie überklebt, knickspurig). Berlin, Der Sturm, (1913).
Erste Ausgabe. – Fingerfleckig, abgegriffen, etwas unfrisch.

weiterlesen

Los 8022Kandinsky, Wassily
Sterne

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)

Details

Sterne
Holzschnitt auf Bütten. 1907.
10,3 x 5,6 cm (19 x 27 cm).
Roethel 75.

Roethel verzeichnet eine unbekannte Anzahl von Handdrucken auf Bütten sowie eine spätere Auflage in Les Tendances Nouvelles, 3. Jg., Nr. 34, Paris 1907. Prachtvoller Handdruck mit breitem Rand.

Provenienz: Aus der Sammlung Émile Mayens (mit dessen Stempel verso, Lugt 4178)

weiterlesen

Los 3545Kandinsky, Wassily
Der Blaue Reiter

Auktion 118

Zuschlag
1.800€ (US$ 2,000)

Details

Kandinsky, Wassily und Franz Marc. Der Blaue Reiter. Zweite Auflage. 5 Bl., 140 S. Mit 141 Abb. und 35 Tafeln (davon 4 farbig), 8 Vignetten und 3 Musikbeilagen. 29,5 x 22,5 cm. Farbig illustr. Orig.-Leinwandband (minimal fleckig; leicht bestoßen; ob. Ecke des Rückdeckels mit weißem und Rücken mit schwarzem Leinen restauriert). München, Piper, 1914.
Roethel 141. – In 1100 Exemplaren erschienene zweite, etwas veränderte Auflage des ungemein wirkungsvollen Almanachs, einer der wichtigsten Programmschriften des Expressionismus und der Moderne. Es gilt zu zeigen, "daß die Formfrage in der Kunst eine sekundäre ist, daß die Kunstfrage vorzüglich eine Inhaltsfrage ist." Mit Textbeiträgen von den Herausgebern, Macke, Schönberg u. a. Illustrationen von Arp, Kandinsky und Marc. Musik von Alban Berg, A. Schönberg und Anton von Webern, darüberhinaus Abbildungen von Werken der meisten bedeutenden Künstler der Moderne. Auf dem Einband der von einem Galvano gedruckte dritte Zustand des Farbholzschnittes von Kandinsky (Roethel a. a. O.) in Rot, Blau und Schwarz. – Vorsätze erneuert; wohlerhaltenes, weitgehend sauberes Exemplar.

weiterlesen

Los 3520Kandinsky, Wassily
Punkt und Linie zu Fläche. 2. Auflage. 1926

Auktion 117

Zuschlag
220€ (US$ 244)

Details

Kandinsky, (Wassily). Punkt und Linie zu Fläche. Beitrag zur Analyse der malerischen Elemente. 2 Auflage. 190 S., 3 Bl. Mit Farbtafel und 102 Abbildungen im Text und auf 25 Tafeln. 23 x 18 cm. Illustrierter OUmschlag (fleckig und gebräunt; Vorderumschlag am Gelenkt mit längerem Einriss). München, Albert Langen, 1926.
Bauhausbücher IX. Vgl. Wingler 563. – Zweite Auflage von Kandinskys theoretischem Hauptwerk und zugleich eine der Grundlagen der modernen Kunstpädagogik. Die Typographie stammt von Herbert Bayer. – Vord. fl. Vorsatz mit Besitzvermerk; Ränder leicht gebräunt, ansonsten gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 7222Kandinsky, Wassily
aus: Klänge

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

aus: Klänge
2 Holzschnitte auf Velin. 1911.
Je ca. 28 x 27 cm (Blattgröße).
Roethel 104 und 136.

Vorhanden sind die Motive "Improvisation 5" und "Landschaft mit aufrechter weißer Figur", entstanden für "Klänge", mit dem Text. Ausgezeichnete Drucke mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 3235Kandinsky, Wassily
Regards sur le passé

Auktion 117

Zuschlag
2.000€ (US$ 2,222)

Details

Eines von 30 Exemplaren mit Extrasuite
Kandinsky, Wassily. Regards sur le Passé. Traduction de Gabrielle Buffet-Picabia. 63 S., 3 Bl. Mit 10 (5 farbigen) Original-Holzschnitten von Wassily Kandinsky sowie einer Extrasuite der Graphiken auf Japan. 37,5 x 28 cm. Lose Doppelbogen in Originalumschlag und Original-Leinenkassette. Paris, Editions Pierre Belfond, 1971.
Roethel 73, 100, 106, 113, 124, 126, 127, 134, 143 und 146. – Eines von 30 nummerierten Exemplaren der Ausgabe mit der Extrasuite der Holzschnitte auf Japan (Gesamtauflage 120 Ex.). Im Druckvermerk von Nina Kandinsky signiert. Die im Jahre 1913 in der Originalausgabe der "Klänge" erschienenen Holzschnitte wurden von den Original-Druckstöcken auf Veranlassung der Witwe neu abgezogen. – Tadelloses, frisches Exemplar.

weiterlesen

Los 3358Kandinsky, Wassily
Regards sur le passé

Auktion 116

Zuschlag
1.400€ (US$ 1,556)

Details

Kandinsky, Wassily. Regards sur le passé. Traduction de Gabrielle Buffet-Picabia. 63 S., 3 Bl. Mit 10 (davon 5 farbigen) Original-Holzschnitten von Wassily Kandinsky. 38 x 28,5 cm. Lose Doppelblätter in OUmschlag (leicht gebräunt) und grüner OLeinenkassette. Paris, Pierre Belfond, 1971.
Cahiers du Regards V. Eines von 60 nummerierten Exemplaren "comprenant cinq bois en noir et cinq bois en couleurs" (Gesamtauflage: 120). Einige der Holzschnitte erschienen ursprünglich in der Folge "Klänge" (1913). Im Druckvermerk von Nina Kandinsky (1893-1980) signiert. Enthält die Original-Holzschnitte Roethel 73, 100, 106, 113, 124, 126, 127, 134, 143 und 146. Diese Abzüge der 1907-1912 erschienenen Folge "Klänge" wurden von den Originalstöcken, die sich im Besitz der Witwe befanden, hergestellt. – Sehr gut erhaltenes Exemplar.

weiterlesen

Los 3295Kandinsky, Wassily
Der Blaue Reiter

Auktion 113

Zuschlag
1.800€ (US$ 2,000)

Details

Zweite Auflage
Kandinsky, Wassily und Franz Marc. Der Blaue Reiter. Zweite Auflage. 5 Bl., 140 S. Mit 141 Abb. und 35 Tafeln (davon 4 farbig), 8 Vignetten und 3 Musikbeilagen. 29,5 x 22 cm. Farbig illustr. OKart. (etwas fleckig und mit leichten Knickspuren; Gelenke geplatzt; Vorderdeckel teils lose; Rücken mit Fehlstelle und brüchig). München, Piper, 1914.
Roethel 141. – In 1100 Exemplaren erschienene zweite, etwas veränderte Auflage des Almanachs. Auf dem Einband der von einem Galvano gedruckte zweite Zustand des Farbholzschnittes von Kandinsky (Roethel a. a. O.) in Blau und Schwarz. – Innen sauberes, nur vereinzelt im weißen Rand minimal braunfleckiges Exemplar.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge