Artist Index: Héroux, Bruno


Es wurden 9 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 6737Héroux, Bruno
"Verstiegen" - Paar auf einsamer Felsnadel vor der Dunkelheit

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

"Verstiegen" - Paar auf einsamer Felsnadel stehend vor dem Nichts.
Feder und Pinsel in Schwarz auf Velin. 65,7 x 49,6 cm. Unten rechts signiert und datiert "Héroux (19)37", unterhalb der Darstellung zweimal in Bleistift betitelt "Verstiegen".


weiterlesen

Los 6374Héroux, Bruno
Fee mit Hamster

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Fee mit Hamster.
Lithographie in Schwarz auf ockerfarbener Platte auf Similijapan. 25 x 17,5 cm. Signiert.

Ganz ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand. Minimal angestaubt, am Oberrand Reste eines alten Montierungsstreifens, sonst tadellos.

weiterlesen

Los 6388Héroux, Bruno
"Sieg" (Opus 330)

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)

Details

"Sieg" (Opus 330).
Kaltnadelradierung auf Velin. 44,4 x 25,6 cm (Platte); 52,2 x 32,5 cm (Blattgröße). Unten links mit Bleistift signiert "B Héroux". (1909/14).

Blatt Nr. 7 aus dem achtteiligen Radierzyklus "Vae Solis" (Wehe den Einsamen), unterhalb der Hauptdarstellung in Kaltnadel Randzeichnungen mit Rose und Knabenakt. Der zwischen 1909 und 1914 entstandene Radierzyklus, der abseits vom Geschlechterkampf die leibliche Schönheit von Mann und Frau thematisiert, gilt als das Hauptwerk Héroux', in welchem sich ein Paar von "Chaos" über "Schmerz", "Kampf" und "Sieg" zur "Verklärung" befreit. Ausgezeichneter Druck mit breiten Rändern. Etwas angestaubt, mit wenigen, winzigen Fleckchen, verso an den Rändern teilweise mit Resten eines braunen Montierungsbandes, insgesamt aber in guter Erhaltung.

Literatur: Richard Hüttel und Bodo Pientka: Wahlverwandtschaften. Künstler um Max Klinger. Sammlung Bodo Pientka. Ausst. Kat. Naumburg (Galerie im Schlösschen) 2020, Abb. S. 14.

weiterlesen

Los 6403Héroux, Bruno
"Und wenn der Teufel Hochzeit hält so lade ich mich zu Gaste"

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)

Details

"Und wenn der Teufel Hochzeit hält so lad ich mich zu Gaste" (Totentanz).
Rötel und schwarzer Stift. 64,1 x 49,8 cm. Unten rechts signiert und datiert "Héroux / [19]40" sowie oben links nummeriert "IV".

Vorstudie zur Radierung in der Mappe "Ein Totentanz", in der Héroux den Sinnspruch auf drei Zeilen verteilte, die Darstellung aber sonst weitgehend unverändert übernahm.

weiterlesen

Los 6413Héroux, Bruno
Frau, die eine himmlische Offenbarung empfängt

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
600€ (US$ 667)

Details

Frau, die eine himmlische Offenbarung empfängt.
Kaltnadelradierung auf Velin. 34 x 22,5 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert "B Héroux".

Als Remarque am Unterrand auf eine Meute von Teufeln mit Bogen schießende Jünglingsakte. Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Etwas angestaubt und gebrauchsspurig, insgesamt aber in guter Erhaltung.

Literatur: Richard Hüttel und Bodo Pientka: Wahlverwandtschaften. Künstler um Max Klinger. Sammlung Bodo Pientka. Ausst. Kat. Naumburg (Galerie im Schlösschen) 2020, Abb. S. 52.

weiterlesen

Los 6414Héroux, Bruno
Ad astra, Opus 471

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
475€ (US$ 528)

Details

Ad astra, Opus 471.
Kaltnadelradierung in Schwarzbraun auf Japanbütten. 32,6 x 19,9 cm (Plattengröße); 42,5 x 29,3 cm (Blattgröße). Unten links in Bleistift betitelt "Ad astra" und rechts unten signiert "B Heroux". Um 1925.

Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Nur ganz marginal gebräunt, verso rundum mit Resten eines braunen Montagebandes, sonst in schöner Erhaltung. Beigegeben der gleiche Druck im 2. Zustand auf Velin, signiert "B Heroux".

Literatur: Richard Hüttel und Bodo Pientka: Wahlverwandtschaften. Künstler um Max Klinger. Sammlung Bodo Pientka. Ausst. Kat. Naumburg (Galerie im Schlösschen) 2020, Abb. S. 46 (Ausschnitt) und 50 (I. Zustand).

weiterlesen

Los 6774Héroux, Bruno
Das Unergründliche - Entwurf für die Bücherei ...

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)

Details

Das Unergründliche - Entwurf für die "Bücherei der deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie München".
Schwarze Kreide, mit Deckfarben weiß gehöht, auf zweifarbigen Papier (recto ocker, verso schwarzfarbig). 64,8 x 46,2 cm. Unten rechts (teils doppelt) signiert und datiert: "B. Héroux Leipzig (19)15" sowie oben rechts erneut signiert und datiert "B. Héroux / 1915", unten unterhalb der Darstellung ausführlich betitelt.

Bruno Héroux hat seinen Entwurf mit einer Alternative versehen. Die barbusige Gefangene unten rechts ist auf einem Papierfragment gezeichnet, das vom Künstler über den ursprünglichen Entwurf mit grotesker Maske montiert wurde, gleichzeitig aber die Alternative unversehrt erhält.

weiterlesen

Los 7270Héroux, Bruno
Gebrochene Schwingen

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Gebrochene Schwingen
Radierung auf Velinkarton. Um 1917.
41,5 x 31,2 cm (54 x 40,5 cm).
Signiert "B. Héroux".

Das Hauptmotiv des verletzten Adlers, der sein Nest gegen anstürmende Urmenschen verteidigt, ergänzt Héroux umlaufend mit den Remarquen im Rand, ausnahmslos Motive zum Thema der gebrochenen Flügel. Prachtvoller Druck mit breitem Rand.

weiterlesen

Los 5455Héroux, Bruno
Portrait des Künstlers Max Klinger

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
275€ (US$ 306)

Details

Portrait des Künstlers Max Klinger. Radierung (Herkomergravure) auf Japanbütten. 8,2 x 7,2 cm. 1903. Liebsch 40. Signiert.

Ganz ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand. Kleine Fleckchen im weißen Rand, verso Montierungsreste oben, sonst tadellos. Beigegeben von Ernst Oppler die Radierung "Selbstportrait" (Bruns D322), von Fritz Lederer "Portrait des Schauspielers Alexander Moissi", von Jakob Bollschweiler die Radierung "Russischer Soldat" sowie von Stanislas Nicolas Théodore Buffardin die Radierung "Portrait Ludwig van Beethoven".

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge