Es wurden 179 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 2488Chagall, Marc
Briefkarte an Louis Aragon mit farbiger Lithographie
Auktion 120
Zuschlag
550€ (US$ 573)
- Eigh. Briefkarte m. U. "Marc et Vava". In russ. Sprache. 21/2 S. Mit einer farbigen Orig.-Lithographie und lithographisch eingedruckter Schrift "Bonne année". Doppelblatt. Format (aufgeklappt): 14 x 22 cm. O. O. 1.I.1970.
An den Schriftsteller Louis Aragon und seine Frau Elsa. Illustrierte Glückwunsch-Briefkarte zum Jahreswechsel, mit der Orig.-Lithographie Mourlot 606. "... Ich habe Euch angerufen, wie es sich gehört, aber Ihr wart nicht da. Habt Ihr gut gemacht, seid weggefahren. Ich danke Euch für so einen freundschaftlichen Platz, den Ihr mir, dem armen Chagall, gegeben habt, die Gedichte von Aragon zu lesen. Es ist, als wäre ich neugeboren. Ach, wie gut er mich, und nicht nur mich, fühlt ...". - Leicht fleckig.
"25 planches pour vos poèmes"
- Brief m. U. "Chagall". 1 S. Gr. 4to. Mit Umschlag. St. Paul de Vence 9.III.1974.
An Louis Aragon, über seine Graphiken zu Aragons Gedichten. "... Je sais que vous êtes alité mais je souhaite de tout coeur que vous soyez bientôt sur pied et que vous puissiez reprendre la plume. - Je tenais à vous dire que ces derniers temps, j'ai gravé et regravé 25 planches pour vos poèmes. Et imaginez-vous, je suis quand même un peu content de ce travail! Bien sûr, j'ai tâché de lire, de relire et de m'inspirer. Mais le jugement est à vous! Il faut aussi que je vous dire que j'ai fait ce travail avec toute ma sympathie pour le poète que vous êtes ...".
Widmungsexemplar
Chagall, Marc. Bible. Mit farbig lithographiertem Titelblatt, 28 (16 farbigen) Original-Lithographien und 105 Tafeln. 36,5 x 26,5 cm. Farbig illustrierter OPappband (etwas berieben und bestoßen). Paris, Édition Verve, 1956.
Verve 33/34. Mit den Original-Lithographien Mourlot 117-144. Der Vortitel ("Verve") mit großer eigenhändiger Widmung und Signatur von Marc Chagall in blauem und rotem Farbstift (datiert 1962). – Sauberes, wohlerhaltenes Exemplar.
Los 7008Chagall, Marc
Les Fables de la Fontaine: "La mort et le Bûcheron"; "Le Lion et le Moucheron; "Testament expliqué par Esope"; "Les Loups et les Brebis"
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
600€ (US$ 625)
Les Fables de la Fontaine: "La mort et le Bûcheron"; "Le Lion et le Moucheron; "Testament expliqué par Esope"; "Les Loups et les Brebis"
4 Radierungen auf Velin. 1927-30.
Bis 39,7 x 30,2 cm (Blattgröße).
Aus Cramer 22.
Aus: "Jean de la Fontaine, Fables", die Blätter 8, 18, 27, 37. Gedruckt wurde die Folge 1952. Sie entstand auf Anregung des Pariser Verlegers und Kunsthändlers Ambroise Vollard und enthält insgesamt 100 Illustrationen von Marc Chagall. Ausgezeichnete Drucke mit Rand.
Los 7050Chagall, Marc
L'Homme barbu assis, avec un violon sous le Bras
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
425€ (US$ 443)
L'Homme barbu assis, avec un violon sous le Bras
Lithographie auf Bütten. 1922/23.
15,8 x 24,4 cm (28,2 x 45,2 cm).
Mourlot 11.
Exemplar neben der kleinen Auflage von 35 numerierten und signierten Drucken sowie zwei handkolorierten Künstlerabzügen. Prachtvoller Druck mit breitem Rand.
Los 7051Chagall, Marc
Mystische Kreuzigung
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
563€ (US$ 586)
Mystische Kreuzigung
Farblithographie auf Velin. 1950.
35,8 x 51,7 cm (37,9 x 55,6 cm).
Vertikal gefaltet, verso mit typographischer Schrift. Aus "Derrière le Mirroir", erschienen 1950 bei Maeght, Paris. Prachtvoller Druck mit Rand. Beigegeben: Von Marc Chagall eine Radierung, Blatt 12 aus dem Mappenwerk "Celui quit dit les choses sans rien dire" (Cramer books 99) sowie vier weitere Lithographien aus "Derrière le Mirroir" (Mourlot 355, 410, Sorlier 603, 946).
La Baie des Anges
Farblithographie auf Velin. 1960.
32 x 24,3 cm.
Mourlot 286.
Aus "Chagall Lithographe I". Prachtvoller Druck dieser formatfüllenden Darstellung. Beigegeben: Zwei weitere Lithographien aus "Chagall Lithograph I": "Vision de Paris" und "Le Couple devant l'Arbre" (Mourlot 287, 292), sowie vier weitere Lithographien Marc Chagalls (Mourlot 199, 411, 434; Sorlier 581).
Los 8108Chagall, Marc
A la femme, qu' est-il resté?
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,344)
A la femme, qu'est-il resté?
Farblithographie auf Arches-Velin. 1967.
46 x 38,5 cm (68 x 53 cm).
Auflage 120 Ex.
Mourlot 536.
Aus der Folge "Sur la Terre des Dieux", erschienen bei A.C. Mazo, Paris. Mourlot notierte neben der Gesamtauflage von 120 Exemplaren einige wenige Drucke für den Künstler, für den Autor Robert Marteau und die an der Publikation Beteiligten. Dieses Exemplar ist eines dieser Blätter neben der Auflage, mit dem Blindstempel RGM unten rechts, für den Pariser Händler R.G. Michel. Ausgezeichneter Druck in leuchtender Farbigkeit mit dem vollen Rand.
Los 8109Chagall, Marc
Le Jardin d'Eden
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.250€ (US$ 5,469)
Le Jardin d'Eden
Farblithographie auf gelblichem Japan. 1974.
25 x 32 cm (42 x 52 cm).
Signiert "Marc Chagall". Auflage 50 num. Ex.
Sorlier 723.
Poetische Umsetzung des biblischen Themas. Erschienen bei Maeght, Paris. Ganz ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.
Chagall, Marc. Dessins pour la Bible. (Text: Gaston Bachelard). Mit 24 Original-Farblithographien, verso kleine Lithographien in Schwarz, und 96 ganzseitigen Illustrationen. 36,5 x 28 cm. Farbig lithographierter OPappband (minimaler Defekt am Kapital). Paris 1960.
Verve 37/38. Mit den Original-Lithographien Mourlot 230-280. – Sehr gutes Exemplar.
Los 7030Chagall, Marc
La Chatte métamorphosée en femme, aus: Les Fables de la Fontaine
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
425€ (US$ 443)
La Chatte métamorphosée en femme, aus: Les Fables de la Fontaine
Radierung auf Velin. 1927-30.
30 x 24 cm (42,5 x 33,3 cm).
Signiert "Marc Chagall".
Aus Cramer 22.
Die Folge entstand auf Anregung des Pariser Verlegers und Kunsthändlers Ambroise Vollard und enthält insgesamt 100 Illustrationen von Marc Chagall. Gedruckt wurde sie 1952. Hier vorhanden die Tafel 25. Ausgezeichneter Druck mit Rand.
Los 7031Chagall, Marc
Le Renard et le Buste, aus: Les Fables de la Fontaine
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 716)
Le Renard et le Buste, aus: Les Fables de la Fontaine
Radierung auf Velin. 1927-30.
29,7 x 24 cm (42 x 33,7 cm).
Signiert "Marc Chagall".
Aus Cramer 22.
Die Folge entstand auf Anregung des Pariser Verlegers und Kunsthändlers Ambroise Vollard und enthält insgesamt 100 Illustrationen von Marc Chagall. Gedruckt wurde sie 1952. Hier vorhanden die Tafel 46. Ausgezeichneter Druck mit Rand.
Los 8239Chagall, Marc
Zirkusreiterin und Hahn
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,302)
Zirkusreiterin und Hahn
Holzschnitt auf hauchdünnem asiatischen Papier. 1943.
17,7 x 11,1 cm (47,6 x 32,7 cm).
Signiert "Marc Chagall". Auflage 20 num. Ex.
Kornfeld 84 III b.
Aus der Auflage von 20 numerierten Exemplaren nach 1950. Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand.
Chagall, Marc, Maler und Graphiker (1887-1985). Eigh. Brief m. U. In jiddischer Sprache und hebräischer Schrift. 11/2 S. gr. 4to. Paris 27.V.1925.
An seinen ehemaligen Graphik-Lehrer, den bedeutenden Maler und Graphiker Hermann Struck (1876-1944), der 1923 nach Palästina emigriert war und sich in Tel Aviv für ein lebendiges Kunstleben und den Bau des Tel Aviv Museum of Art engagierte. Chagall hofft, dass Struck in Palästina glücklich ist, zumal er dort mit großen jüdischen Persönlichkeiten zu tun hat. Er habe gehört, dass jetzt eine jüdische Universität in Palästina eröffnet werde, was dem Land sicherlich viel Ehre einbringe. Über seine eigenen Arbeiten teilt Chagall mit, dass er annähernd 100 Illustrationen zu Nikolai Gogols "Die toten Seelen" vollendet habe und jetzt Zeichnungen zu den jüdischen Propheten beginne. Er würde sich sehr freuen, Struck wieder einmal - wie früher - seine Arbeiten zeigen zu können. - Leicht gebräuntes Papier; kleine Faltenrisse.
Chagall, Marc. Dessins pour la Bible. (Text: Gaston Bachelard). Mit 24 Original-Farblithographien, verso kleine Lithographien in Schwarz, und 96 ganzseitigen Illustrationen. 36,5 x 28 cm. Farbig lithographierter OPappband (Ecken und Kanten minimal berieben). Paris 1960.
Verve 37/38. Mit den Original-Lithographien Mourlot 230-280. – Sehr gutes Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge