Los 2522
Glatz, Jakob
(1776-1831)Brief an den Verleger Wilmans. 1807
Schätzung
250€ (US$ 278)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Autographen
Auktionsdatum 8.10.2025
Glatz, Jakob, österr.-ungarischer Schriftsteller und Pädagoge, Mitarbeiter an Wielands "Teutschem Merkur" und der Jenaer "Allgem. Literaturzeitung", Autor zahlreicher Erziehungs-, Erbauungs- und Kinderbücher (1776-1831). Eigh. Brief m. U. "Glatz" und Adresse nebst Siegelrest. 3 S., eng beschrieben. 4to. Wien 8.VIII.1807.
An den Verleger Wilmans in Frankfurt a. M. Ausführlich über Absatzprobleme im Buchhandel, über die Ablehnung eines Buches von Glatz durch Wilmans sowie den Wunsch nach Werbung in verschiedenen Zeitschriften. "... gern glaube ich es, daß Sie mit Recht über die letzte Messe klagen. Aber warum sollte man nicht mit einiger Zuversicht besseren Zeiten entgegen sehen? Für mich wär es eben so unangenehm als für Sie, wenn die Sittenlehre, Iduna, Theone und Minona nicht den gewünschten Abgang fänden. Da wir für die weibliche Jugend noch immer sehr wenige brauchbare Schriften besitzen, und die meinigen von Kennern für gut befunden worden sind, so hoffe ich, daß sie Ihnen nicht liegen bleiben. Für unsre papierne Monarchie sind übrigens auch die wohlfeilen Ausgaben noch immer zu theuer, besonders da die Gilde der Nachdrucker niedrige Preise machen. Es wundert mich, daß keine von den gedachten 4 Schriften bisher nachgedruckt worden. Einem schon im Werk gewesenen Nachdruck der Theone habe ich bey Zeiten gesteuert ...". Ferner ausführlich über sein abgelehntes Andachtsbuch und seine Honorarzahlungen, bis er schließlich auf die mangelnde Werbung zu sprechen kommt: "... Wie kommt es, daß in der Allg. Lit. Z. noch keine von meinen Frauenzimmerschriften angezeigt ist? Könnten Sie es dahin einleiten, Daß die Sittenlehre, Theone u.s.w. in dem Hamb. Correspondenten recensirt würde: so trüge dieß ohnfehlbar zum Absatze viel bey ...". - Die genannten Kinder- und Jugendbücher lauten vollständig: Sittenlehre für jüngere Mädchen. - Iduna, ein moralisches Unterhaltungsbuch für die weibliche Jugend. - Theone. - Minona (Lesebuch). - Über die immense Zahl von Glatz' Erziehungs- und Kinderbüchern vgl. Kosch VI 378 ff.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge