Los 2520

Fouqué, Friedrich de la Motte
(1777-1843)Brief an den Musikverleger A. M. Schlesinger. März 1821

Schätzung
600€ (US$ 667)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 2520 - Fouqué, Friedrich de la Motte - Brief an den Musikverleger A. M. Schlesinger. März 1821 - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Aus dem Katalog
Autographen
Auktionsdatum 8.10.2025

Lot 2520, Auction  126, Fouqué, Friedrich de la Motte, Brief an den Musikverleger A. M. Schlesinger. März 1821

Fouqué, Friedrich Baron de la Motte, märkischer Dichter der Romantik (1777-1843). Eigh. Brief m. U. "LM Fouqué". 12/3 S. 4to. Nennhausen 28.III.1821.
An den (nicht genannten) Berliner Verleger und Musikalienhändler Adolph M. Schlesinger, dem er "den Schluß des Msptes vom zweiten Theile meines Romans: "Der Verfolgte" übersendet. Schlesingers Mitarbeiter Gans habe ihm gemeldet, dass er gekündigt habe. "... Sehr gern werde ich von nun an die Besorgung der zweiten Correctur wieder selbst übernehmen, und erwarte darüber - es kann ja nur immer die Beendung des Druckes um Eine Woche etwa verzögern - Ihre Verfügung". Bittet um Korrekturbögen, die vom Schluss des ersten Teils an fehlten. "... Lalla Rookh's Uebersetzung schreitet mit Erfolg voran. - Die Beurtheilung der Houwaldschen Schauspiele wird Ihnen Hr. Gans für den Freymüthigen angekündigt haben. Ich hoffe nun bald diese nicht unwichtige Arbeit definitiv zu beenden. Wenigstens denke ich Ihnen mit nächster Post einen guten Theil davon einzuschicken. Ein zu Morgen abgesend[et]en Brief erinnert Hrn. v. Houwald an die Ihm früher gethane Anfrage, ob er Ihnen sein Mspt Das Bild überlassen wolle ...". Ferner über die Kapitelzahl von Fouqués Roman. - Die romantische Dichtung "Lalla Rookh" von Thomas Moore reizte Fouqué zu einer Übertragung, die 1822 bei Schlesinger erschien. Fouqués dreibändiger Roman "Der Verfolgte" erschien 1821 ebenfalls bei Schlesinger. Der Druck von Ernst von Houwalds erfolgreichem Trauerspiel "Das Bild" erschien in demselben Jahr bei Göschen in Leipzig. - Kleine Feuchtigkeitsschäden am oberen Rand.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge