Los 224

Landbuch des Churfürstenthums
und der Mark Brandenburg

Schätzung
300€ (US$ 333)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 224 - Landbuch des Churfürstenthums - und der Mark Brandenburg - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Geschichte, Geographie und Reisen
Auktionsdatum 7.10.2025

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Lot 224, Auction  126, Landbuch des Churfürstenthums, und der Mark Brandenburg

Landbuch des Churfürstenthums und der Mark Brandenburg, welches Kayser Carl IV. König von Böhmen und Marggraf zu Brandenburg, im Jahr 1375. anfertigen lassen; wie auch das Register des Landschosses einiger Creise der Churmark vom Jahr 1451. Aus den in den Brandenburgischen Landes-Archiven befindlichen Originalien herausgegeben, und mit Anmerkungen erläutert (von Ewald Friedrich von Herzberg). VIII, 372 S., 6 Bl. 24,5 x 20,5 cm. Schlichter Pappband d. Z. (fleckig, berieben und bestoßen, Rückdeckel mit Knickspur). Berlin und Leipzig, Georg Jakob Decker, 1781.
VD18 11053720. – Einzige Ausgabe des wichtigen Landbuchs, das heute als eine der bedeutendsten statistischen Erfassungen des Mittelalters gilt. Jedes Dorf der Mark ist mit seinen Besitz- und Obrigkeitsverhältnissen aufgeführt. Der Herausgeber Friedrich Ewald von Herzberg (1725-1795), preußischer Staatsmann, erkannte als erster die überragende Bedeutung der Quelle für die historische Forschung. – Ein Doppelblatt am Schluss etwas gebräunt durch Abklatsch, sonst nur etwas braunfleckig.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge