Los 1145
Estienne, Charles und Liébault, Jean
(1504–1564; 1535-1596) XV Bücher von dem Feldbau
Schätzung
2.200€ (US$ 2,444)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Alte Drucke und Handschriften
Auktionsdatum 7.10.2025
Estienne, Charles, und Jean Liébault. XV Bücher von dem Feldbau und recht volkommener Wolbestellung eines bekömmlichen Landsitzes, unnd geschicklich angeordneten Meyerhofs oder Landguts, sampt alllem, was demselben Nutzes und Lufts halben anhängig. 7 Bl., 763 S., 19 Bl. Mit großer, figürlicher Holzschnitt-Titelbordüre und 56 Textholzschnitten von J. Amman, Tob. Stimmer u.a. Titel in Schwarz und Rot. 30 x 19,5 cm. Leder d. Z. (etwas berieben, Rücken mit kleinen Retsaurationen an den Gelenken und am oberen Kapital) mit goldgeprägtem RSchild, reicher Rückenvergoldung, goldgeprägten DBordüren und goldgeprägtem Spiegelmonogram "FK". Straßburg, Erben Bernhart Jobin, 1598.
VD16 E 4004. Muller 603, 23. STC 287. Guntz I, 92. Vgl. Ritter 1358. Lindner 11.563.05. Schoene 3688. Thiebaud 368. Hartin 75. Nicht bei Adams. – Sechste und letzte deutsche Ausgabe mit zahlreichen Ergänzungen. Die erste Ausgabe erschien im Jahre 1580 auf Französisch "L' agriculture et maison rustique" von Charles Erstienne (1504-1564). Dessen Schwager Jean Liébault (1535-1596) erweiterte dessen Handbuch zur Haus- und Landwirtschaft auf 15 Bücher und enthält einen ausgiebigen Jagdteil. – Papierbedingt gebräunt, etwas stock- und braunfleckig sonst wohlerhaltenes Exemplar.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge