Los 1135

Francolin, Johann von
(1520-1580)ThurnierBuch. Warhafftige Beschreibunge aller kurtzweil und Ritterspil. Frankfurt, o. Dr. 1566. -

Schätzung
1.500€ (US$ 1,667)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 1135 - Francolin, Johann von - ThurnierBuch. Warhafftige Beschreibunge aller kurtzweil und Ritterspil. Frankfurt, o. Dr. 1566. -  - 0 - thumbLos 1135 - Francolin, Johann von - ThurnierBuch. Warhafftige Beschreibunge aller kurtzweil und Ritterspil. Frankfurt, o. Dr. 1566. -  - 1 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Aus dem Katalog
Alte Drucke und Handschriften
Auktionsdatum 7.10.2025

Lot 1135, Auction  126, Francolin, Johann von, ThurnierBuch. Warhafftige Beschreibunge aller kurtzweil und Ritterspil. Frankfurt, o. Dr. 1566. -

(Francolin, Johann von). ThurnierBuch. Warhafftige Beschreibunge aller kurtzweil und Ritterspil, so der durchleuchtigst, Großmechtigst Fürst und Herr, Herr Maximilian König zu Beheym, Ertzhertzog zu Oesterreich, .... Beiband, ohne den Hauptband von Georg Rüxner. CCXLIII, 3 Bl. Mit 65 (1 doppelblattgroße) halbseitige Textholzschnitte und 234 Holzschnitt-Wappen im Text. 27 x 18 cm. Halbpergament des 19. Jahrhunderts (leicht berieben) mit goldgeprägtem RSchild, RVergoldung. Frankfurt, o. Dr., 1566.
VD16 F 2208. Vgl. Graesse II, 629 ("Thurnier Buch Wahrhafftiger Ritterlicher Thaten, so in dem Monat Junii 1560 ...". Erste Ausgabe 1560-1561). Nicht im Adams und STC. – Zweite Ausgabe mit dem veränderten Titel "ThurnierBuch. Warhafftige Beschreibunge aller kurtzweil und Ritterspil, ..." statt "Thurnier Buch Wahrhafftiger Ritterlicher Thaten, so in dem Monat Junii 1560 ..."aus dem Jahre 1560-1561. Die zweite, hier vorliegende, Ausgabe wurde dem Werk von Georg Rüxner "ThurnierBuch. Von Anfang, Ursachen, Ursprung, und herkommen der Thurnier im heyligen römischen Reich Teutscher Nation ... " beigeben.
Der Autor Johann von Francolin (1520-1580) war ein Heraldiker und Herold des Königreichs Ungarn zurzeit Kaiser Ferdinand I. Er beschreibt im Vorliegenden Werk in Wort und mit spektakulären Bilder die Turniere, Schaukämpfe, Bälle und Bankette, die zu Ehren des Wienbesuchs Herzog Albrechts V. von Bayern, Schwiegersohn des Kaisers und Schwager des Königs von Böhmen, Maximilian II., abgehalten wurden, darunter auch eine aufwändig inszenierte Seeschlacht etc. Zudem arbeitete er zusammen mit Georg Rüxner (ca. 15.-16. Jh.) an dem bekannteren und verbreiteteren Werk "Anfang, Ursprung und Herkommem des Turniers in deutscher Nation". – Ohne den Band "ThurnierBuch" von Georg Rüxner. Innengelenke verstärkt. Etwas fingerfleckig, teils mit größerem Feuchtrand am Innensteg und vereinzelten Feuchtflecken, mit Wurmgängen sowie der doppelblattgroße Holzschnitt mit Fehlstellen und komplett hinterlegt. Seltener Beiband.

Provenienz: Mit gestochenem Exlibris auf dem Vorsatz "Hans und Ludmilla Arnhold". Die Bankiers-Familie Arnhold konnte im Jahre 1939 nach Amerika fliehen, jedoch wurde die Kunstsammlung und Bibliothek vom NS-Regime konfisziert. Sehr selten.
Das vorliegende Exemplar stammt aus dem Nachlass der Enkelin Nina von Maltzahn (1941-2022).


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge