Los 1134
Flacius, Matthias
(1520-1575)Ecclesiastica historia. 6 Teile (I-IV, XII und XIII)
Schätzung
900€ (US$ 1,000)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Autographen & dekorative Graphik
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Alte Drucke und Handschriften
Auktionsdatum 7.10.2025
(Flacius, Matthias). Ecclesiastica historia. 6 Teile (I-IV, XII und XIII) in 4 Bänden. Folio. Verschiedene blindgeprägte Schweinslederbände d. Z. (stärker berieben, etwas fleckig, Ecken bestoßen). Basel, Johann Oporinus, 1559-1574.
Vgl. Jöcher II, 629. – Sechs Einzelteile der dreizehnbändigen, von Flacius Illyricus herausgegebenen Kirchengeschichte, die unter dem Namen Magdeburger Centurien bekannt ist und von Oporinus in Basel gedruckt wurde. Vorhanden sind folgende Teile:
I. Ecclesiastica historia, integram ecclesiae Christi ideam, quantum ad locum. Per aliquot studiosos & pios viros in urbe Magdeburgica. 3 Teile in 1 Band. 16 Bl., 372 Sp., 27 Bl., 682 Sp., 30 Bl.; 4 Bl., 248 Sp.,10 Bl.; 4 Bl., 320 Sp., 22 Bl. Mit Holzschnitt-Druckermarke. Basel 1559. - VD16 E 218. - Enthält die Teile I bis III. - Titel im unteren Rand fachmännisch angestückt, Innenspiegel mit modernem Besitzeintrag in Kugelschreiber. Der prächtige Schweinslederband mit den Eignerinitialen "V.D.M.I.AE" und dem Bindejahr "1561". Eine der beiden Messingschließen defekt.
II. Quarta centuria ecclesiasticae historiae. 11 S., Sp. 13-1574, 48 Bl. Mit Holzschnitt-Druckermarke. Basel 1560. - VD16 E 220. - Teil IV. - Stellenweise mit verblasstem Feuchtigkeitsrand, Innenspiegel mit gestochenem Wappenexlibris und Tinteneintrag, fl. Vorsatz mit modernem Besitzeintrag in Kugelschreiber. Mit Griffregister. Der prächtige Schweinslederband mit dem geprägtem Reihentitel "2 PARS HIS EC" sowie dem Bindejahr "15 I M 60". Ohne die beiden Messingschließen.
III. Duodecima centuria ecclesiasticae historiae. 8 S., Sp. 9-1930, 23 Bl. Mit Holzschnitt-Druckermarke. Basel 1569. - VD16 E 237. - Teil XII. - Innenspiegel mit gestochenem Wappenexlibris, fl. Vorsatz mit modernem Besitzeintrag in Kugelschreiber. Der prächtige Schweinslederband mit den Eignerinitialen "UPI" sowie dem Bindejahr "1570", die Deckel mit jeweils zwei Mittelplatten.
IV. Decimatertia centuria. 8 S., Sp. 9-1378, 24 Bl. Mit Holzschnitt-Druckermarke. Basel 1574. - VD16 E 238. - Teil XIII. - Anfangs und am Schluss leicht wasserrandig, fl. Vorsatz mit modernem Besitzeintrag in Kugelschreiber. Der prächtige Schweinslederband mit jeweils einer Mittelplatte auf den Deckeln. – Insgesamt wohlerhalten. –
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge