Los 840

Scrivener, Frederick Henry
(1813-1891)H KAINH DIATHKH (graece). Novum testamentum textus Stephanici A.D. 1530. Cambridge, Deighton, und London, Whittaker, 1865

Schätzung
400€ (US$ 417)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 840 - Scrivener, Frederick Henry - H KAINH DIATHKH (graece). Novum testamentum textus Stephanici A.D. 1530. Cambridge, Deighton, und London, Whittaker, 1865 - 0 - thumb

Lot 840, Auction  125, Scrivener, Frederick Henry, H KAINH DIATHKH (graece). Novum testamentum textus Stephanici A.D. 1530. Cambridge, Deighton, und London, Whittaker, 1865

Wohl breitrandiges Arbeitsexemplar des bedeutenden Philologen
Scrivener, F(rederick) H(enry) (Hrsg.). H KAINH DIATHKH (graece). Novum testamentum textus Stephanici A.D. 1530. Accedunt variae lectiones Editionum Bezae, Elzeviri, Lachmanni, Tischendorfii, Tregelesii. VIII, 598 S., 1 Bl. Titel in Schwarz und Rot. 25,5 x 20 cm. Halbleder d. Z. (Rücken und Gelenke mit Fehlstellen, brüchig, stärker bestoßen, beschabt). Cambridge, Deighton, und London, Whittaker, 1865.
Erste Ausgabe der griechischen Ausgabe des Neuen Testaments nach der Textkritik des englischen Altphilologen Frederick Henry Ambrose Scrivener (1813-1891), der die Testversion der Evangelien im "Textus receptus" gegenüber den byzantinischen Textausgaben abgrenzte, nämlich der Ausgaben des Stephanus (1550), Theodore Beza (1565) und Elzevier (1633) sowie im Vergleich mit den Editionen von Lachmann, Tregelles, und Tischendorf. – Breitrandiges Exemplar aus der Bibliothek des Herausgebers, wohl mit dessen eigenhändigen Kommentaren, Ergänzungen, Änderungen und Korrekturen, die er teils interlinear, teils marginal in einer schwarzbraunen Tinte einfügte, ggf. aber auch von einem Studioso oder Scholasten, z. B. "30. A very important addition by S. Mack", "by being circumcised you take upon you to unform the whole law ..." "our Lord asks the question not for his information but for ours ..." bis hin zu ausführlichen Texten, teils mit Querverweisen, exegetischen Versuchen, Verdeutlichungen zur Interpretation etc., die sich über die ganze Seite erstrecken. Das Korrekturexemplar wurde auf etwa vierfach so großes Format gebracht, als es der eigentliche Textspiegel nötig machte. - Ein interessantes Dokument für die Kirchengeschichte, Bibelkritik und die theologische Philologie.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge