Los 74
Tavernier, Jean-Baptiste
(1605-1689)Les six voyages. Teile I, II und V (von 5). Paris (d. i. Holland) 1692
Schätzung
1.200€ (US$ 1,250)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Tavernier, Jean-Baptiste. Les six voyages de Jean Baptiste Tavernier en Turquie, en Perse et aux Inde [und:] Recueil de plusieurs relations et traités singuliers et curieux ..., qui n'ont point été mis dans ses six premiers voyages. Teil I-II und V (von 5). Mit gestochenem Frontispiz und 2 mehrfach gefalteten Kupferkarten und 44 (36 mehrfach gefalteten) Kupfertafeln. Marmoriertes Leder d. Z. (Gelenke etwas brüchig, leicht bestoßen) mit goldgeprägten RTiteln sowie Steh- und Innenkantenvergoldung. Suivant la Copie imprimée à Paris (d. i. Holland) 1692.
Ebert II, 22369 "Fast eben so sehr geschätzt". Vgl. Blackmer 1631. Cordier BJ, 391. Ebert Graesse VI/2, 43. Hage Chahine 4719. Weber II, 277. Wilson 223 (andere Ausgaben) – Von 1638 bis 1668 unternahm Jean-Baptiste Tavernier (1605-1689) sechs Reisen, die ihn durch die Türkei, Persien, die Mongolei und Indien bis an die Grenzen von China und Japan führten. Von seinen Aufenthalten brachte er zahlreiche Steine und Diamanten mit und verkaufte sie für drei Millionen an König Ludwig XIV. Dieser adelte Tavernier als Belohnung für seine Dienste für den französischen Handel in Indien und für seine genauen Angaben zu den Routen durch Asien.
Der Bericht über seine Reisen enthält zahlreiche Details über die Produktion, die Währungen sowie die Sitten und Bräuche der Länder.
"We discover in his writings a greater compass of thought and a more masterly turn in his observations than in almost any other book of the kind ... The interest in Tavernier's travels lies in the personal experiences and adventures he relates" (Cox I, 275).
Der fünfte Band wurden den "six voyages" beigefügt und erschien erstmals 1679. "It was Tavernier who indicated the only possible trade routes to the East ... He kept extensive notes on the geography, commerce, natural resources, productions, moneys and customs of each country" (Blackmer). – Kleine Hinterlegungen an den 2 Karten, Band II und V mit Exlibris. Leicht (braun)fleckig (Band V etwas mehr). Insgesamt gute Exemplare.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge