Los 73

Scheuren, Caspar Johann Nepomuk
(1810-1887)Palaestina. Düsseldorf, Rings, 1865. - Mit allen dreizehn Farblithographien

Schätzung
450€ (US$ 469)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 73 - Scheuren, Caspar Johann Nepomuk - Palaestina. Düsseldorf, Rings, 1865. - Mit allen dreizehn Farblithographien - 0 - thumb

Lot 73, Auction  125, Scheuren, Caspar Johann Nepomuk, Palaestina. Düsseldorf, Rings, 1865. - Mit allen dreizehn Farblithographien

Scheuren, C(aspar Johann Nepomuk). Palaestina. 1 Titelblatt und 12 montierte Tafeln, alles in Chromolithographie. 12,5 x 17,5 cm. Lose in roter OLeinenmappe (Kapitale leicht bestoßen, minimal angeschmutzt und berieben) mit goldgeprägtem VDeckeltitel und DBlindprägung. Düsseldorf, Rings, (1865).
Vomm 292 und Abb. 410ff. – Sehr seltene Mappe, vollständig mit allen 13 Farblithographien (inklusive Titel) in kräftigen Farben. Die Blätter zeigen stimmungsvolle, malerische Landschaftsansichten von Jerusalem, Bethlehem, Nazareth, Jaff, Damascus, Libanon, Samaria, Bethanien, Tabor, Tiberias und Hebron. Johann Caspar Nepomuk Scheuren (1810-1887) war einer der fruchtbarsten Illustratoren und Buchgestalter in der zweiten Häfte des 19. Jahrhunderts und maßgeblich an der Popularisierung und Verbreitung der Technik des lithographischen Farbendrucks in der deutschen Buchgestaltung beteiligt. Besonders bekannt wurde er durch seine Ansichten des Rheinlands. – Trägerpappen minimal gebräunt, 5 Tafeln im weißen Rand leicht finger- und braunfleckig, sonst in sehr guter Erhaltung und frischer Farbigkeit.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge