Los 726

Cicero, Marcus Tullius
(106-43 v. Chr.)Epistolarum volumen primum, quod est librorum XVI. Straßburg, Josias Rihel, 1575

Schätzung
350€ (US$ 365)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 726 - Cicero, Marcus Tullius - Epistolarum volumen primum, quod est librorum XVI. Straßburg, Josias Rihel, 1575 - 0 - thumb

Lot 726, Auction  125, Cicero, Marcus Tullius, Epistolarum volumen primum, quod est librorum XVI. Straßburg, Josias Rihel, 1575

Cicero, Marcus Tullius. Epistolarum volumen primum, quod est librorum XVI. Cum praefatione Ioan. Sturmij, ad Erasmum Argentoratensium Episcopum delectum. Additus est etiam Index copiosus scholia Pauli Manutij. 8 Bl., 267 fol. Bl. 64 Bl. (Register). Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel. 16,5 x 11 cm. Flexibler Pergamentband d. Z. (VDeckel geworfen, leicht gebräunt, gering fleckig). Straßburg, Josias Rihel, 1575.
VD16 C 2969. Ritter IV, 1355. Nicht bei Adams. – Dieser in sich abgeschlossene Teil der 16 Bücher der "Epistolae familiares" umfasst Briefe an Politiker, persönliche Bekannte, Freunde und Familienmitglieder, teils ergänzt durch die Briefe der Adressaten an Cicero. Der Zeitraum reicht von 62 v. Chr. bis zum 28. Juli 43 v. Chr. – Mit wenigen Sepia-Unterstreichungen von alter Hand. Die ersten 3 Blätter mit kleinem Tintenfleck oben rechts im Rand. Fliegender Vorsatz mit Sepiamarginalie. Hinterer Innenspiegel mit größerem unschönen Tintenfleck, sonst sehr schönes Exemplar.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge