Los 718
Blum, Hans
(1527-1562)Grundtlicher bericht von den fünff Sülen. Amsterdam, W. Jansszoon, 1612
Schätzung
600€ (US$ 625)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Blum, Hans. Grundtlicher bericht von den fünff Sülen, unnd deren eigentliche contrafeyung, nach Symmetrischer ußteilung der Architectur. 18 Bl. Mit einigen architektonischen Holzschnitt-Illustrationen. 38 x 25,5 cm. Modernes Halbleinen. Amsterdam, Willem Jansszoon, 1612.
VD17 12:650120E. – Späterer deutsche Ausgabe der zuerst 1550 bei Froschauer in Zürich auf Latein erschienenen Säulenlehre des Architekturtheorethikers Hans Blum (1520-1552). "Mit den antiken Bauwerken vertraut, schrieb er auf Marcus Pollio Vitruv und Sebastian Serlio fußend ein z. T. mit von ihm signierten Holzschnitten versehenes Werk über die Fünfsäulenordnung, das in seiner grundlegenden Bedeutung den Formenschatz der italienischen Renaissance in Deutschland weiter verbreiten half. Das Werk, das bisher bis 1662 in 15 Ausgaben nachgewiesen werden konnte, wurde ins Englische, Französische und Holländische übersetzt und hat auf die Fassadenarchitektur des beginnenden Barock auch außerhalb Deutschlands Einfluß gehabt" (NDB II, 324). Blum gilt als Begründer der Gattung "Säulenbuch". – Blatt *ii mit Einriss im oberen Bug, dort auch fachmännisch restauriert, das Schlussblatt im Seitenrand hinterlegt. Etwas gebräunt und fleckig, im Bug etwas feuchtrandig.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge