Los 713

Aristoteles
(384-322 v. Chr.)Problematum Aristotelis sections duae de quadraginta Theodoro Gaza interprete. Lyon, Balthasar de Gabiano, 1503-1505. - Frühe Ausgabe, wohl aus der Offizin von Balthasar de Gabiano aus Lyon

Schätzung
1.000€ (US$ 1,042)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 713 - Aristoteles - Problematum Aristotelis sections duae de quadraginta Theodoro Gaza interprete. Lyon, Balthasar de Gabiano, 1503-1505. - Frühe Ausgabe, wohl aus der Offizin von Balthasar de Gabiano aus Lyon  - 0 - thumb

Lot 713, Auction  125, Aristoteles, Problematum Aristotelis sections duae de quadraginta Theodoro Gaza interprete. Lyon, Balthasar de Gabiano, 1503-1505. - Frühe Ausgabe, wohl aus der Offizin von Balthasar de Gabiano aus Lyon

Aristoteles. Problematum Aristotelis sections duae de quadraginta Theodoro Gaza interprete. Teil III (von 3). 212 num. Bl. 17 x 10 cm. Pergament d. Z. (berieben, bestoßen und fleckig sowie neu gebunden unter Verwendung des Einbandes der Zeit) mit hs. RTitel. (Lyon, Balthasar de Gabiano, 1503-1505).
Baudrier VII, 16. Vgl. Adams 1931 (1524). Legrand XLII (1475). Nicht im KVK (nur Band II. Venedig, Aldus, 1504). – Frühe Ausgabe, wohl aus der Offizin von Balthasar de Gabiano aus Lyon. Theodorus Gaza (1410-1475) übersetzte Aristoteles' Werke vom Altgriechischen ins Lateinische und verbesserte gleichzeitig die vorigen lateinischen Übersetzungen. "Problemata Aristotelis emendatissima ut nunc sunt latina lingua antehac non habuit; nam Theodorus Gazes, de romana lingua optime meritus, quam interpretationem Nicolao V jamdui dicaverat emendavit nuper sub Sixto praesente IV pontifice maximo. Testis ego sum, qui eo cictante scribebam, euantum laboris insumpserit senex doctissimus annum continuum in emendandis plurimis librariorum erroribus. Depravati erant certe codices omnes" (Legrand).

Das Buch setzt sich aus folgenden Lagen zusammen: AAA8-ZZZ8, AAAA8-BBBB8, CCCC12. – Vorsätze erneuert. Papierbedingt gebräunt, Titel und erste zehn Blätter stärker braun- und fingerfleckig, mit hinterlegter Fehlstelle, insgesamt teilweise braunfleckig und mit wenigen Wurmlöchern. Seltene Ausgabe.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge