Los 6633

Atelier Lizzie Derriey
30 Original-Entwürfen für Stoffmuster

Schätzung
800€ (US$ 889)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 6633 - Atelier Lizzie Derriey - 30 Original-Entwürfen für Stoffmuster  - 0 - thumbLos 6633 - Atelier Lizzie Derriey - 30 Original-Entwürfen für Stoffmuster  - 1 - thumbExtragroße Abbildungen

Lot 6633, Auction  125, Atelier Lizzie Derriey, 30 Original-Entwürfen für Stoffmuster

Originalentwürfe für Stoffmuster.
30 Zeichnungen, Gouache über Feder und Bleistift auf chamoisfarbenem Velin. Ca. 8 x 8 cm - 22,5 x 17,5 cm (Darstellung); 50 x 32,6 cm (Blattgröße). Wz. Renage (Isère). Paris, 1950er und 60er Jahre.

Versteckt im Herzen von Paris, in der legendären Rue du Faubourg Saint-Honoré, existierte einst ein Atelier, das Farbe, Kreativität und unverwechselbares Design zelebrierte: das Lizzie Derriey Design Studio. Zwischen 1928 und 1994 entwarf dieses visionäre Studio atemberaubende Textil- und Tapetenmuster für den Interior-Bereich und für einige der größten Modehäuser der Welt, wie Jean Patou, Givenchy, Oscar de la Renta und Yves Saint Laurent. Bis zu 25 Künstler arbeiteten gleichzeitig in dieser kreativen Kooperative - jeder Pinselstrich ein Unikat, jedes Design ein Kunstwerk. Doch mit der Zeit geriet das Studio in Vergessenheit. Fast sieben Jahrzehnte exquisiten Designs schienen verloren.
Erst 2010 wurde ein Teil der verschollenen Werke überraschend in Südfrankreich entdeckt. Die Faszination über diesen Fund war so groß, dass die heutigen Besitzer entschieden, einige der wertvollen Originale einer neuen Generation zugänglich zu machen. Liberty London, ein Synonym für Textildruck, Design und Kreativität, war der einzige Ort, an dem die Kollektion exklusiv präsentiert wurde.
Im Rahmen einer Ausstellung bei Liberty, erklärte eine ehemalige Mitarbeiterin des Ateliers wie die Entwürfe entstanden: "The creation of the design was all done by hand using basic materials - paper, gouache, sable brushes. … Before designers began exhibiting at large design fairs like Indigo and Surtex, and the designer halls at Heimtex, most designs were sold from the showrooms of the design studios. Therefore the buyers and clients would generally visit all these studios by appointment. They would have special design buying trips planned in their schedule at various times of the year, pounding the streets of Paris, Como, etc. Studios would also send out their Sales people to also pound the streets with their weighty portfolios and sometimes hope to sell a design or collection. … In the old days the studio had very strict rules regarding the exposure of designers to clients. … the European studios, especially the French ones, were quite obsessed about this. If they had a good designer who’s designs were selling well, they did everything in their power to keep them under wraps." (zitiert nach: Pattern People, 3. Juni 2011).
Die vorliegende Sammlung von 30 Originalentwürfen zeigt die für das Atelier typischen floralen Muster, die teils durch mutige Farbkombinationen, teils durch ins Ornamentale weisende Abstraktionen oder Zitate aus der Flower-Power-Ästhetik ganz modern und lebendig wirken.

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge