Los 6632
Klinger, Julius
(1876 Dornbach - 1942 Vernichtungslager Maly Trostinez)Künstlerplakate Hollerbaum & Schmidt
Schätzung
5.000€ (US$ 5,556)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Künstlerplakate Hollerbaum & Schmidt.
Plakat in zwei Teilen. Farblithographie auf Affichenpapier. 149 x 99 cm (158,5 x 107,3 cm, zusammengesetzt). Um 1900.
Esprit und Eleganz strahlt die radikal abstrahierte Darstellung aus. Dem geometrischen Muster im flächigen Rapport steht der Schwung der konkaven Konturlinien gegenüber. Diese pointierte Ausdruckskraft und die zeitlose Modernität sind kennzeichnend für Klingers Begabung und machten ihn schnell zu einem der populärsten Berliner Plakatkünstler. Julius Klinger, einer der prägendsten Gestalter der Jugendstil-Plakatkunst, entwickelte ab 1900 zusammen mit der Druckerei Hollerbaum & Schmidt eine neue Art der funktionellen Plakatgestaltung und wurde damit bald international bekannt. Klinger lernte während seiner ersten Tätigkeit beim Wiener Magazin "Wiener Mode" seinen späteren Lehrer Koloman Moser kennen und wurde von diesem an die Meggendorfer Blätter empfohlen. Von 1897 bis 1902 war er Mitarbeiter bei der Wochenschrift "Jugend"; während dieser Zeit entstand wohl das vorliegende, großformatige Plakat.
Literatur: Heinz Spielmann: Plakat- und Buchkunst um 1900, Hamburg 1963, Nr. 749, Abb. 52.
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge