Los 6583
Ullmann, My
(1905 Wien - 1995 Konstanz)Kostümentwurf "Kragen" für die Faschingsredoute "Die Bunte Laterne"
Schätzung
1.500€ (US$ 1,667)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Kostümentwurf "Kragen" für die Faschingsredoute Die bunte Laterne.
Bleistift und Aquarell auf Transparentpapier. 29,4 x 20,8 cm. Mit Bleistift signiert, bezeichnet und datiert "Hoffmeister / Kragen / [19]33".
My Ullmann gilt als eine der Begründerinnen des Wiener Kinetismus, der avantgardistischen Sonderform des Konstruktivismus, angesiedelt zwischen Kubismus und Futurismus. Nach Stationen in Wien und in der Werkstatt von Otto Haas-Heye in Zürich ging sie 1932 nach Berlin. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in rezessionsgeschüttelten Stadt Fuß zu fassen, erhielt sie Ende des Jahres den prestigeträchtigen Auftrag, für das große Faschingsfest des Verbandes deutschen Kunstgewerbes im Marmorsaal am Zoo, die Kostüme zu entwerfen. Das Motto der Veranstaltung am 10. Februar 1933 lautete "Modeparadies", was Ullmann motivierte ihrer Fantasie bei der Gestaltung der Stücke künstlerisch völlig freien Lauf zu lassen. Nur etwa zwanzig dieser Entwürfe haben sich bis heute erhalten, bei denen Ullmann auch die modischen Entwicklungen ihrer Zeit miteinbezieht, wie die ikonische Marlenehose.
Literatur: Barbara Stark und Lilli Hollein (Hrsg.): My Ullmann - Bilder, Bühne, Kunst am Bau, Ausst.Kat. MAK Wien und Städtische Wesenberg-Galerie Konstanz, Petersberg 2023, S. 80 (mit Abb.).
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge