Los 6205
Klingner, Albert
(1869 Hamburg - 1912 Berlin)Suttungs Met
Schätzung
3.500€ (US$ 3,889)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Suttungs Met.
Öl auf Leinwand, auf Malkarton kaschiert. 41,5 x 89 cm. Unten links signiert und datiert "A. Klingner. 1903", verso mit den Klebeetiketten der Grossen Berliner Kunstausstellung 1904 sowie mit dem der Ausstellung des Verbandes Deutscher Illustratoren (o. J.) mit wohl eigenhändigen Angaben des Künstlers in brauner Feder.
Klingner behandelt in diesem Gemälde ein selten dargestelltes Thema aus der nordischen Mythologie. Der Riese Suttung hat sich den von den Zwergen Fjalar und Galar hergestellten Met angeeignet, durch dessen Genuss jedem Dichtkunst und Weisheit verliehen wird. Der Gott Odin erfuhr davon, dass sich der magische Trank im Besitz Suttungs befand und versuchte, diesen an sich zu bringen. In Gestalt einer Schlange reiste Odin in das Land Suttungs und verwandelte sich, als er sein Ziel und die mit Met gefüllten Amphoren erreicht hatte, in einen einäugigen Riesen. Drei Tage und Nächte war er dort der Liebhaber Gunnlöds, der Tochter Suttungs, und trank den Met. Anschließend verwandelte er sich in einen Adler und entschwand mit dem Zaubertrank. Suttung, der dies bemerkt hatte, verwandelte sich seinerseits in einen Adler und verfolgte Odin, der ihm aber entkam.
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge