Los 6204
Kluska, Johann
(1904-1973, Berlin)Apoll und Daphne
Schätzung
4.000€ (US$ 4,444)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Apoll und Daphne.
Öl auf Hartfaserplatte. 130 x 89,5 cm. Unten links signiert und datiert "JOHANN KLUSKA / MCMLXIV", verso auf dem Rahmen ein Klebeetikett des Berliner Kunstspediteurs Gustav Knauer.
Die Verwandlung Daphnes in einen Lorbeerbaum, um der Verfolgung durch den liebestollen Apoll zu entkommen, ist in Ovids Metamorphosen geschildert. Von Johann Kluska wir die Geschichte verklausoliert in dessen monumentalisierenden Manier aufgegriffen. In der unteren rechten Ecke ist Apoll zu sehen, der seit dem Verlust Daphnes ihrer gedenkend einen Lorbeerkranz trägt. Ungläubig fixiert er die statueske Figur einer Frau, bei der es sich nur um eine Vision, ein Wunschbild der entflohenen Nymphe handeln kann. Denn deren eigentliche Gestalt ist unwiderruflich die des Lorbeerbaumes rechts, in dem zwei angedeutete Brüste im ausgehölten Stamm an ihre einst schöne Gestalt erinnern. Dass in ihren Ästen aber immer noch das Leben pulsiert, vermittelt das tröpfelnde Blut, das aus einem abgebrochenen Zweig austritt. Bei dem drachenartigen Ungetüm könnte es sich um die Schlange Python handeln, die Apollo bei Delphi besiegte und deren Tod die Übernahme des Heiligtums durch den Gott markierte. Der Sitz des Orakels ist links im Hintergrund als Tempelanlage zwischen den Wolkenschwaden angedeutet.
Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge