Los 593

Schlachtenszenen und Kunisada, Utagawa
4 Farbholzschnitte verschiedener Holzschnittkünstler. Edo (Tokio) nach 1847

Schätzung
380€ (US$ 396)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 593 - Schlachtenszenen und Kunisada, Utagawa - 4 Farbholzschnitte verschiedener Holzschnittkünstler. Edo (Tokio) nach 1847 - 0 - thumbLos 593 - Schlachtenszenen und Kunisada, Utagawa - 4 Farbholzschnitte verschiedener Holzschnittkünstler. Edo (Tokio) nach 1847 - 1 - thumbLos 593 - Schlachtenszenen und Kunisada, Utagawa - 4 Farbholzschnitte verschiedener Holzschnittkünstler. Edo (Tokio) nach 1847 - 2 - thumb

Lot 593, Auction  125, Schlachtenszenen und Kunisada, Utagawa, 4 Farbholzschnitte verschiedener Holzschnittkünstler. Edo (Tokio) nach 1847

Schlachtenszenen. 4 Ukiyo-e-Farbholzschnitte verschiedener Holzschnittkünstler. Format ôban tate-e. Je ca. 37 x 24 cm. Edo (Tokio) nach 1847.
Vorhanden sind vier eindrucksvolle Farbholzschnitte bewegter Schlachtenszenen, geschaffen von verschiedenen Holzschnittkünstlern, die teils allegorische, teils historische Schlachtszenen illustrieren. Darunter befindet sich ein Holzschnitt von Utagawa Kuniyoshi (1798-1861) aus der Serie Tsuzoku sangokushi eiyu no ichinin, welcher Helden aus der Geschichte der Drei Reiche darstellt. Bei einem weiteren Holzschnitt handelt es sich um das Mittelstück eines Triptychons, das die Schlacht von Shijônawate 1348 bei Hôjô in der Provinz Kawachi in Japan zeigt. Hier werden Krieger unter einem Pfeilhagel dargestellt.

Ferner gehören zwei Seeschlachten zur kleinen Sammlung, darunter eine von Utagawa Kunisada (1786-1865), die die berühmte Schlacht von Ichi-no-Tani darstellt. Der Minamoto-Krieger Kumagai Naozane verfolgt in der Darstellung den jungen Taira-Samurai Atsumori zu Pferd ins wellenbewegte Meer. Dabei schwingt Naozane seinen Fächer, um Atsumori zu stoppen, während sein Umhang im Wind flattert. Ein weiterer Zweikampf spielt sich im Vordergrund ab.

Der letzte Holzschnitt zeigt eine stürmische Seeszene mit tosenden Wellen, in der ein Schiff zu kentern droht, während einige Figuren ins unruhige Meer stürzen. Das von Sturm und Regen gepeitschte, tobende Meer ist mit großer Dynamik und Detailtreue wiedergegeben. – Teils papierbedingt gebräunt und mit Randläsuren, kleinen Randfehlstellen und geringfügiger Oberflächenabrieb. Der Ichi-no-Tani-Druck auf Velin aufgezogen.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge