Los 575
Kuniyoshi, Utagawa
(1798-1861)Bilder der vergänglichen Welt. (japonice: "Genji kumo ukiyo-e awase"). Tokio (Edo), Iseya Ichibê, ca. 1845-1850
Schätzung
3.500€ (US$ 3,646)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Kuniyoshi, Utagawa. Bilder der vergänglichen Welt. (japonice: "Genji kumo ukiyo-e awase"). Daraus 33 Ukiyo-e Farbholzschnitte der Serie der Darstellungen aus den dunklen Kapiteln der Erzählungen um den Prinzen Genji, signiert "Ichiyûsai Kuniyoshi ga" sowie mit dem roten Kiri-Siegel. Format ôban tata-e. Ca. 34,4 x 23,5 cm. Tokio (Edo), Iseya Ichibê, ca. 1845-1850.
Utagawa Kuniyoshi (1798-1861) gilt als einer der einfallsreichsten Ukiyo-e-Meister seiner Zeit, der zahlreiche aufwendig gestaltete Serien hervorbrachte. Darunter auch die reizvolle Serie Genji kumo ukiyo-e awase, der diese besonders umfangreiche Holzschnittsammlung entstammen, ein eindrucksvoller Zyklus, der das Epos Genji monogatari zum Thema hat und Szenen daraus illustriert. Dieses klassische Werk aus dem 11. Jahrhundert - oft als erster psychologischer Roman der japanischen Literaturgeschichte bezeichnet - erzählt die bewegte Geschichte des Hofadligen Hikaru Genji und seiner Verstrickungen in die Welt der höfischen Liebe und Intrigen. In meisterhafter Weise sind die dramatischen Szenen aus diesem Epos ins Bild gebrachte; oben ist jede Darstellung mit einer Kartusche auf einer Schriftrolle versehen, die ein zur Szene passendes Hanko-Gedicht sowie stilisierte Schriftzeichen als Kapitelreferenz enthält.
Die Sammlung umfasst die Holzschnitte zu den folgenden Kapiteln:
Kapitel Nr. 1: Kiritsubo. - Hatakeyama Shôji Shigetada, einen Fächer in der Hand haltend, sitzt neben einem Go-Brett, dessen Steine auf dem Boden verstreut sind.
Kapitel Nr. 2: Hahakigi. - Kuzunoha späht über einen Paravent zu ihrem schlafenden Kind. Ihr Schatten auf dem Paravent zeigt ihre wahre Gestalt als Fuchsfrau.
Kapitel Nr. 5: Wakamurasaki. - Tegoshi no Shôshô, die Geliebte von Soga Gorô, bindet ihr Obi in einer windigen Nacht.
Kapitel Nr. 7: Momiji no ga. - Der Schauspieler Ichikawa Danjûrô VIII als Endô Musha Moritô hält auf einer Steintreppe, umgeben von fallenden Ahornblättern, den abgeschlagenen Kopf von Kesa-gozen hoch. Diese Szene stammt aus dem Kabuki-Stück Sakigake Genji.
Kapitel Nr. 9: Aoi. - Shibuya Konnômaru aus Edo fischt mit einem Netz von seinem Boot aus.
Kapitel Nr. 10: Sakaki. - O-Miwa, die Tochter eines einfachen Sake-Händlers, hält eine zeremonielle Sake-Kelle, während sie von boshaften und unansehnlichen Hofdamen im Palast von Soga Iruka schikaniert wird. Diese Szene stammt aus dem Kabuki-Stück Imoseyama onna teikin.
Kapitel Nr. 12: Suma. - Tamaori-hime, die Frau von Atsumori, am Meeresufer, einen Naginata tragend.
Kapitel Nr. 14: Miotsukushi. - Shimobe Yodohei - mit einer großen Kiste auf dem Rücken steht er an einem Gartentor im Schnee.
Kapitel Nr. 17: E-awase. - Yaegaki-hime stützt ihr Kinn in die Hände und betrachtet das Bild ihres verstorbenen Geliebten Katsuyori, vor dem Weihrauch brennt.
Kapitel Nr. 18: Matsukaze. - Der Schauspieler Ichikawa Danjûrô VII als der Pirat Kezori Kuemon hält bei Mondschein eine große Axt fest.
Kapitel Nr. 21: Otome. - O-Schichi lehnt unter den Dachvorsprüngen eines Tempels und nimmt die Haltung eines Tennin (buddhistischer Engel) ein.
Kapitel Nr. 22: Tamakazura. - Die Taucherin Tamatori hält das heilige Juwel und schwingt einen Dolch, während sie von einem Oktopus angegriffen wird. Im Hintergrund ist eine Fata Morgana von Hôrai zu sehen, einem mythischen Ort ähnlich Shangri-La, der Heimat des Drachenkönigs.
Kapitel Nr. 24: Kochô. - Der Schauspieler Ichimura Uzaemon XII als Abe Yasuna in Hofkleidung, der mit einem Fächer zwei flatternde Schmetterlinge anlockt, in einer Szene aus dem Kabuki-Stück Kwaikei Shinoda.
Kapitel Nr. 27: Kagaribi. - Schauspieler Bandô Shuka als die Nonne Seigen-ni in einem Boot, in einer Szene aus dem Kabuki-Stück Onoe Iwafuji.
Kapitel Nr. 28: Nowaki. - Dichter Ariwara no Narihara flieht mit der Dame Takako-hime nachts über das Musashi-Moor.
Kapitel Nr. 30: Fujibakama. - Der Schauspieler Sawamura Sôjurô V als Dame Iwafuji an einem Gartenzaun, begleitet von einem Diener, in einer Szene aus dem Kabuki-Stück Onoe Iwafuji.
Kapitel Nr. 31: Maki-bashira. - Kurô Hangwan Yoshitsune klammert sich an eine Säule auf dem Balkon des Horikawa-Palastes und beobachtet, wie Tosa-bô Shôshun und seine Männer sich nähern.
Kapitel Nr. 32: Umegae. - Hayakawa Takakage in Hofkleidung hält einen Zweig blühender Pflaumenblüten, während Yadahei vor ihm kniet.
Kapitel Nr. 33: Fuji no Uraba. - Izutsu-ya Dembei steht nachts vor einem Bordell in Yoshiwara; eine Frau ist im Fenster als Silhouette zu sehen, und unten gehen Menschen vorbei, in einer Szene aus dem Kabuki-Stück Hanakawado mit dem Schauspieler Onoe Kikugorô III als Dembei.
Kapitel Nr. 35: Wakana no ge. - Yae, die Ehefrau von Sakura Maru, hält einen Knüppel unter einem blühenden Kirschbaum, in einer Szene aus dem Kabuki-Stück Sugawara.
Kapitel Nr. 36: Kashiwagi. - Sankatsu, mit Besen und Staubtuch, blickt zurück auf die sehr junge O-Tsû, die das Samisen spielt.
Kapitel Nr. 37: Yokobue. - Der Schauspieler Ichikawa Danjûrô VII als Tombei der Fährmann starrt seine flehende Tochter O-Fune an, die vor ihm kniet, in einer Szene aus dem Kabuki-Stück Yaguchi no watashi.
Kapitel Nr. 39: Yûgiri. - Der Schauspieler Ichikawa Danjûrô VIII als Sumô-Ringer Kinugawa Tanizô, der sich gegen zwei Angreifer zur Wehr setzt.
Kapitel Nr. 41: Maboroshi. - Der böse Magier Nikki Danjô Naonori in Hofkleidung steht vor einer Rauchwolke.
Kapitel Nr. 47: Agemaki. - Der Schauspieler Ichikawa Danjûrô VIII als Sukeroku schwingt ein gezogenes Schwert und wirft Sempei in die Luft, in einer Szene aus dem Kabuki-Stück Sukeroku. (Druck zweimal vorhanden).
Kapitel Nr. 49: Yadorigi. - Der Schauspieler Onoe Kikugorô III als Kwanshôjô wendet sich von dem Schauspieler Iwai Kumesaburô als Kariya-hime ab, in einer Szene aus dem Kabuki-Stück Sugawara.
Kapitel Nr. 50: Azumaya. - Der niederrangige Gefolgsmann (ashigaru) Kichiemon ordnet Sandalen, in einer Szene aus der Ichimisai-Kyôgoku-Rachegeschichte.
Kapitel Nr. 51: Ukifune. - O-Matsu greift Akabori Mizuemon in einem Boot an.
Kapitel Nr. 52: Kagerô. - Der Schauspieler Ichikawa Danjûrô VIII als Sumô-Ringer Akitsushima hält eine lange Schriftrolle in einer Szene aus dem Kabuki-Stück Shôbuzuke.
Kapitel Nr. 53: Tenarai. - Matsuô Maru hält sein gescheidetes Schwert unter das Kinn eines knienden Jungen, hinter ihm steht Gemba mit rotem Make-up, in einer Szene aus dem Kabuki-Stück Sugawara. - (Druck zweimal vorhanden).
Supplementblatt Nr. 4: Norinoshi (Lehrer der Riten). Szene: Der Schauspieler Ichikawa Danjûrô VIII als Oniwaka Maru überwältigt einen Mann, der versucht hatte, ihn mit einem Seil zu binden. – Überwiegend mit kleinen Wurmspuren, winzigen Löchern und leichten Randschäden. Viele Blätter sind auf Japanpapier oder festeren Karton verso hinterlegt und aufgezogen. Vereinzelt gebräunt und mit Falzspuren.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge