Los 574

Kunisada, Utagawa und Kunisada II., Utagawa
(1786-1865; 1823-1880)4 Kabuki-Szenen mit tierischen Begleitern. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert

Schätzung
650€ (US$ 677)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 574 - Kunisada, Utagawa und Kunisada II., Utagawa - 4 Kabuki-Szenen mit tierischen Begleitern. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert - 0 - thumbLos 574 - Kunisada, Utagawa und Kunisada II., Utagawa - 4 Kabuki-Szenen mit tierischen Begleitern. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert - 1 - thumbLos 574 - Kunisada, Utagawa und Kunisada II., Utagawa - 4 Kabuki-Szenen mit tierischen Begleitern. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert - 2 - thumbLos 574 - Kunisada, Utagawa und Kunisada II., Utagawa - 4 Kabuki-Szenen mit tierischen Begleitern. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert - 3 - thumbLos 574 - Kunisada, Utagawa und Kunisada II., Utagawa - 4 Kabuki-Szenen mit tierischen Begleitern. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert - 4 - thumbLos 574 - Kunisada, Utagawa und Kunisada II., Utagawa - 4 Kabuki-Szenen mit tierischen Begleitern. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert - 5 - thumbLos 574 - Kunisada, Utagawa und Kunisada II., Utagawa - 4 Kabuki-Szenen mit tierischen Begleitern. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert - 6 - thumbLos 574 - Kunisada, Utagawa und Kunisada II., Utagawa - 4 Kabuki-Szenen mit tierischen Begleitern. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert - 7 - thumbLos 574 - Kunisada, Utagawa und Kunisada II., Utagawa - 4 Kabuki-Szenen mit tierischen Begleitern. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert - 8 - thumb

Lot 574, Auction  125, Kunisada, Utagawa und Kunisada II., Utagawa, 4 Kabuki-Szenen mit tierischen Begleitern. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert

Helden und ihre Tiergeister - Kabuki-Szenen mit Adler, Affe, Reh und Gänsen
Kunisada, Utagawa und Utagawa Kunisada II. 4 Ukiyo-e Farbholzschnitte von Kabuki-Szenen mit tierischen Begleitern. Format ôban tate-e. Je ca. 36 x 25,5 cm. Edo (Tokio) Mitte 19. Jahrhundert.
I. Samurai-Zweikampf im Schatten eines Adlers. - Zwei Kabukidarsteller sind in einer dramatischen Szene mit einem überdimensionalen, majestätischen Greifvogel dargestellt. Es handelt sich um eine Szene aus dem Theaterstück Jiraiya Gôketsu Monogatari ('Die Heldengeschichte von Jiraiya'). Der titelgebende Held, Jiraiya, ist rechts im Bild zu sehen, offenbar unter dem Schutz eines Vogelgeistes stehend. - Mit zahlreichen Wurmlöchern und wenigen Wurmgängen. Obere rechte Ecke mit kleinem Randabriss.

II. Nakamura Fukusuke als ein Affen-Dompteur. - Der Druck zeigt einen Mann mit einem kecken Äffchen auf den Schultern; sie sind einander zugewandt. - Wohl etwas späterer Nachdruck. Geringe Randläsurenam rechten Rand.

III. Figurenpaar mit Rehbock. -
Dargestellt sind zwei Kabukidarsteller - ein Mann und eine Frau in prachtvollen Kimonos - vor zartrosa Grund; hinter ihnen ein Rehbock.

IV. Jiraiya und zwei Gänse im Licht des Vollmonds. Der Holzschnitt zeigt einen Mann, den Kabukidarsteller Ichikawa Danjûrô VIII als den Helden Jiraiya in einem überaus kostbaren Kimono, der auf einer Veranda steht. Im Hintergrund fliegen zwei Gänse vor einem Vollmond. - Einzelblatt (linker Teil) eines
Diptychons. - Aufgezogen auf Japanbütten. – Gelegentlich unwesentlicher Berieb, Gebrauchsspuren, papierbedingt gebräunt und teils auf Japanbütten aufgezogen.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge