Los 480
Riccius, Christian Gottlieb
(1697-1784)Zuverläßiger Entwurff von der in Teutschland üblichen Jagt-Gerechtigkeit. Nürnberg, Erben Adam Jonathan Felßecker, 1736
Schätzung
250€ (US$ 260)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Riccius, Christian Gottlieb. Zuverläßiger Entwurff von der in Teutschland üblichen Jagt-Gerechtigkeit. 13 Bl., 198 S., 6 Bl. Titel in Rot und Schwarz. Mit gestochenem Portrait. 19 x 16 cm. Pergament d. Z. (etwas brieben und schwach geworfen, Rückdeckelbezug mit alt geschlosenem Riss) mit goldgeprägtem RSchild. Nürnberg, Erben Adam Jonathan Felßecker, 1736.
VD18 11592184. – Erste Ausgabe der jagdrechtlichen Schrift des aus der Oberlausitz stammenden, später in Göttingen wirkenden Rechtsgelehrten Christian Gottlieb Riccius (1697-1784): "Riccius pflegte hauptsächlich das Deutsche Privatrecht; er ist ein tüchtiger Vertreter dieser Wissenschaft in jener Zeit, in welcher sie zum ersten Male als Gegenstand eigener akademischer Vorlesungen üblich ward, ohne sich noch über die lose Aufzählung einzelner deutschrechtlicher Sätze zu erheben; seine Universitätslaufbahn hängt mit der Gründung neuer Lehrstühle für dieses sein Fach zusammen. Litterarisch hat er eine Reihe von Abhandlungen und Compilationen aus diesem Gebiete geliefert, welche hin und wieder auch auf deutsches Staatsrecht übergreifen" (ADB XXVIII, 409f.) – Titel etwas gebräunt, das Portrait von August von Sachsen im oberen Rand knapp beschnitten, Vorsätze erneuert. Wohlerhaltenes Exemplar aus einer Jagdbibliothek mit entsprechendem gestochenem Wappenexlibris auf dem Innenspiegel ("Heinz Lahusen").
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge