Los 479
Oelckers, Theodor
(1816-1869)Die Bewegung des Socialismus und Communismus. Leipzig, Fest, 1844. - Erste Ausgabe
Schätzung
180€ (US$ 188)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Oelckers, Theodor. Die Bewegung des Socialismus und Communismus. VIII, 152 S. 20 x 12,5 cm. Halbleder d. Z. (schwach berieben) mit RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Fest, 1844.
Stammhammer I, 160. ADB XXIV, 238. – Erste Ausgabe. Theodor Oelckers (1816-1869), Übersetzer, Schriftsteller und Publizist, wurde vor allem durch seine Gefängniserinnerungen bekannt. Nach 1848 als Hochverräter verurteilt, war er jahrelang inhaftiert, 1861 übernahm er die Deutsche Zeitung in Porto Alegre, kehrte jedoch bald in seine Heimatstadt Leipzig zurück und schrieb Romane und humoristische Geschichten, "die gut erfunden und lebhaft erzählt sind" (ADB). Der größte Teil der vorliegenden Schrift besteht aus einer geschichtlichen Rückschau auf soziale Bewegungen seit den Bauernkriegen. Der zweite Teil enthält einen Ausblick auf die politische Entwicklung (vor allem in Deutschland) und die Chancen der Demokratisierung. – Stärker leimschattig, Titel mit zwei Ziffernsignaturen in Farbstift sowie Stempel und hs. Besitzeintrag des "Königl. Provincial Steuer Direktorats von Westpreußen".
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge