Los 2183
Schröder, Friedrich Ludwig
(1744-1816)Brief an einen Dramatiker. 1787
Schätzung
250€ (US$ 260)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Schröder, Friedrich Ludwig, Schauspieler, Theaterdirektor und Bühnenschriftsteller, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der dt. Theatergeschichte, auch Reformator des Freimaurertums (1744-1816). Eigh. Brief m. U. "Schröder". 1/2 S. 4to. Hamburg 30.VIII.1787.
Einen Tag nach der Uraufführung von Schillers "Don Carlos" am Hamburger Gänsemarkt-Theater schreibt Schröder an einen befreundeten Dramatiker (Friedrich Ludwig W. Meyer?). "Ich danke Ihnen für das überschickte Nachspiel recht sehr liebster M. Sie wissen wohl nicht, daß es ursprünglich von Dufrenj ist; dann von Cibber bearbeitet, und Sie haben es von Murphi - Sonderbar! Ich bin von dem Unglück an meinem Fusse ziemlich hergestellt, und hoffe, daß es noch besser werden soll ... Kommen Sie doch, wo möglich, auf einige Zeit nach Hamburg ...". - Die Kenntnis der englischen Dramatiker Colley Cibber und Arthur Murphy weist auf Schröders Vertrautheit mit der englischen dramatischen Literatur hin, aus der er eine ganze Reihe von Stücken für die deutsche Bühne bearbeitet hat. Mit "Dufrenj" ist der französische Schriftsteller, Journalist und Dramatiker Charles Dufresny gemeint.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge